Zwei neue Bücher: Amy Goodman und die Freiheit der Presse / Interview mit dem Autor

Zwei neue Bücher: Amy Goodman und die Freiheit der Presse

Interview: 11. März 2009, 14.00 bis 18.00 Uhr

amygoodman-42

Die Journalistin Amy Goodman bei einer Rede in Stockholm in Schweden im Dezember 2008. Photo: Andreas Klamm

New York/Paris/Stockholm. 3. März 2009. (intl). Der Französisch-deutsche Journalist, Rundfunk-Journalist, Autor und Redaktions-Leitung des internationalen, alternativen nicht-kommerziellen Medien-Netzwerkes IBS Independent Broadcasting Service Liberty (Radio IBS Liberty, IBS TV Liberty, seit 1986), Andreas Klamm, hat im Februar zwei neue Bücher zum Wirken und Arbeiten der mehrfach international ausgezeichneten amerikanischen Journalistin, Rundfunk-Journalistin und Autorin Amy Goodman des alternativen Fernseh- und Radio-Nachrichten-Programms „Democracy NOW“ und zur Freiheit der Presse in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Europa veröffentlicht.

Bereits im September 2008 hat der Journalist und Autor mehrerer Bücher, der auch Mitglied der International Federation of Journalists (IFJ, www.ifj.org, Internationale Förderation der Journalisten in Bruessel) ist, sich als einer von 60.000 Menschen für die sofortige Freilassung der Journalistin Amy Goodman und weiterer Journalisten eingesetzt und an die U.S.-Staatsanwälte Briefe mit der Bitte zur Freilassung der Journalisten geschrieben.

Amy Goodman und weitere Journalisten unter anderem auch von der internationalen Nachrichtenagentur AP (Associated Press) waren im Zusammenhang mit Bericht-Erstattungen zum Republic National Convention (RNC) in St. Paul in den Vereinigten Staaten von Amerika verhaftet worden.

Die amerikanische Journalistin und Rundfunk-Journalistin Amy Goodman ist eine graduierte Harvard-Universitäts-Absolventin, die seit 1984 für alternative Radio- und Fernseh-Stationen in den U.S.A. arbeitet. Sie wurde mit einer Vielzahl von international angesehenen Preisen wie etwa den Robert F. Kennedy Memorial Prize, Edwin H. Major Armstrong Award, Ruben Salazar Journalism Award und einer Vielzahl weiterer Preise für ihre internationale Friedens-Arbeit und journalistische Arbeiten in Presse, Film, Funk und Fernsehen ausgezeichnet.

Nach der Freilassung der Journalistin im September 2008 recherchierte der Journalist Andreas Klamm mehr als drei Monate zum Wirken und Arbeiten seiner Kollegin Amy Goodman, die so wörtlich als eine „echte und wahre Stimme für den Frieden und als ein gutes Beispiel für exzellenten, internationalen Journalismus bezeichnet werden kann.“

Im Dezember erhielt Amy Goodman in Stockholm in Schweden den Right Livelihood Award der Right Livelihood Foundation, ein Preis der weltweit ansehen als alternativer Nobel-Preis genießt und von dem ehemaligen Europa-Politiker Jakob von Uexkuell gegründet wurde. Amy Goodman ist die erste Journalistin, die mit dem international sehr angesehenen alternativen Nobel-Preis für ihre Verdienste geehrt wurde.

Andreas Klamm reiste nach Schweden und hatte die Chance bei mehreren Fernseh-Produktionen zur Verleihung des alternativen Nobel-Preises Amy Goodman und die drei weiteren Preis-Trägerinnen, Dr. Monika Hauser, Krishnammal Jagannathan (Indien) und die aus Somalia stammende Politikerin Asha Haji kennen zu lernen. Er produzierte auch eine Fernseh-Aufzeichnung mit der Verleihung des alternativen Nobel-Preises im Schwedischen Parlament. In Stockholm produzierte der freie Fernseh-Produzent, der in diesem Jahr sein 25jähriges Jubiläum seiner Tätigkeit als Journalist, Rundfunk-Journalist und Autor feiert, eine gemeinsame Kurz-Moderation für Fernseh-Sendungen mit Amy Goodman. Der Rundfunk-Journalist ist seit 1984 auch als frei arbeitender Fernseh- Film- und Radio-Produzent tätig und erhielt für einige seiner Fernseh-Sendungen in den Jahren 1986, 1987, 1988 und 1989 Förderpreise, Urkunden und Auszeichnungen unter anderem von der Landeszentrale für politische Bildung in Rheinland-Pfalz.

Zum Arbeiten und Wirken der Journalistin Amy Goodman plant er eine kleine Informations-Reihe. In dieser Reihe sind jetzt im Februar in Paris in Frankreich und in Norderstedt in Deutschland beim BOD-Verlag zwei neue Bücher in englischer und deutscher Sprache erschienen, die überwiegend einem Teil des Wirkens und Arbeitens der international angesehenen Journalistin Amy Goodman und mit der Freiheit der Presse in den Vereinigten Staaten von Amerika und Europa gewidmet sind.

„Amy Goodman hat soviel Arbeit für guten, unabhängigen Journalismus und Frieden geleistet, dass es schwer ist auch nur ansatzweise gerecht die Arbeit der exzellenten Journalisten in nur einem Buch darzustellen. Ich sehe Amy Goodman als eine wahre und echte Stimme für den Frieden und als eine der besten Journalistinnen in der Welt. Es war eine große Freude und Ehre einer solchen Journalistin persönlich in Stockholm begegnen zu dürfen und mit ihr etwas sprechen zu können.“, erklärte der Journalist und Autor zum Erscheinen seiner zwei neuen Bücher. Der Autor schreibt seine Bücher überwiegend als einen aktiven Beitrag zur internationalen Völkerverständigung fast ohne Ausnahme in zwei Sprachen, meist in deutscher und englischer Sprache. Mit seiner Großmutter, die 1950 Deutschland für immer verlassen hatte und in Australien lebte, sprach er ausschließlich in der englischen Sprache

Die Bücher sind in allen Buchhandlungen in Frankreich und Deutschland erhältlich und zudem auch beim Internet-Buchhandel, wie etwa www.amazon.de

  • , www.amzon.fr, www.buch.de, www.libri.de und zahlreiche weitere Anbieter

    In Deutschland ist das Buch mit dem Titel:

    Liberty, Peace and Media: Amy Goodman – Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Norderstedt, Deutschland; (Februar 2009), 264 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 3-8370-7473-0, ISBN-13: 978-383707473, 18,90 Euro

    in Frankreich ist das Buch mit dem Titel

    Liberty, Peace and Media: Amy Goodman And The Freedom Of The Press – Excellent Journalists In Extraordinary Times, Books on Demand Gmbh; Paris, France; (Februar 2009), 276 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 2-8106-0269-7 , ISBN-13: 978-2-8106-0269-8, 19,49 Euro

    veröffentlicht worden und erhältlich.

    Der Französisch-deutsche Journalist und Autor wird das Buch neben weiteren Büchern auch auf seiner internationalen Vortrags-Reise zum Thema Menschenrechte, Bürgerrechte und Freiheit der Presse vorstellen, die er bald fortsetzen will auch mit chronischen Erkrankungen und einem immer noch nicht ausgeschlossenen Verdacht auf eine Tumor-Erkrankung.

    Seit September 2006 produzierte der Rundfunk-Journalist, das Radio- und Fernseh-Magazin-Reihe „Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters und das im Internet erscheinende Magazin bei www.humanrightsreporters.wordpress.com, www.menschenrechtsreporter.blogspot.com

    Am Mittwoch, 11. März 2009 steht der Journalist und Autor unter der Telefon-Nummer 0044 203 3934 672 (London, Groß Britannien) in der Redaktion für Telefon-Interviews in deutscher und englischer Sprache in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Weitere Informationen zum Wirken und Arbeiten des Journalisten und Autors sind bei www.andreasklamm.blogspot.com, www.andreasklamm.wordpress.com zu finden.

    Ausführliche Informationen zur mehrfach ausgezeichneten Journalistin Amy Goodman, die das unabhängige Nachrichten-Programm „Democracy NOW!“ mit Bildungs-Charakter, täglich, Montag bis Freitag mit dem Journalisten Juan Gonzalez produziert und sendet sind im Internet bei www.democracynow.org zu finden.

    Einer der Großväter von Andreas Klamm ist der Französische Offizier und Französische Staatsbürger, Haedi Sabaot, der 1945 in Kaiserslautern in Deutschland stationiert war und seit 1945 vermisst wird. Seit 1984 befindet sich der Autor auf der Suche nach seinem Großvater. Seine Großmutter Martha Kolacz konnte er 1987 Dank der freundlichen Unterstützung der Australischen Botschaft in der Stadt Melbourne im Staat Victoria in Australien nach rund dreijähriger Suche finden. Vor rund zweieinhalb Jahren erhielt der Journalist auf eine Anfrage beim Militär-Attaché in Paris einen Brief. Der erhoffte Hinweis mit einer Spur zum Großvater konnte allerdings in dem Schreiben der Französischen Militär-Behörden aus Paris nicht mitgeteilt werden.

    Die weiteren Bücher von Andreas Klamm sind:

    Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters 2, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding, Editeur BOD Paris, France, (February 2009), 280 pages, author: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 2-8106-0427-4, ISBN-13: 9-782-8106-0427-2, (21 x 14,8 x 1,2) cm

    Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters :: Medienprojekt Menschenrechts-Reporter :: Edition 2008, No. 1, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (October 2008), 272 Seiten, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Sprachen: Englisch / Deutsch, bi-lingual, ISBN-10: 3-8370-7243-6 , ISBN-13: 978-3-8370-7243-3 , (21 x 14,8 x 1,2) cm

    British Newsflash Magazine :: Magazin-Buch: Edition 2008, No. 1, Themen und Berichte aus Politik, Soziales und Gesellschaft, Issues from politics, social affairs and society, 200 Seiten , Autor: Andreas Klamm, journalist, Publishing house /Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (June 2008), Sprachen: Deutsch mit weiteren Artikel in englischer Sprache, ISBN-10: 3-8370-4600-1, ISBN-13: 978-3-8370-4600-7, (29,7 x 21 x 1,2 cm)

    Die Kinder der John Baptist Mission in Togo: Mission und Hilfe für Kinder, (The children of the John Baptist Mission in Togo: Mission and help for children), 200 pages, Autor: Andreas Klamm, Journalist, Publishing house / Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1, (August 2008), Sprachen: Deutsch und mit Artikel von Co-Autoren in französischer und englischer Sprache, , ISBN-10: 3-8370-5762-3, ISBN-13: 978-3-8370-5762-1, (21 x 14,8 x 1,2 cm)

    Aktuelle Fotos sind auf Anfrage erhältlich.
    Abdruck Honorar-FREI, Beleg-Exemplare erwünscht.
    Telefon-Interviews, in deutscher und englischer Sprache:
    Mittwoch, 4. März 2009, 14.00 bis 18.00 Uhr,
    Tel. 0044 203 3934 672 (London, England, Groß Britannien)
    Anfragen an die Redaktion: news247@btinternet.com
    Radio IBS Liberty
    Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
    www.humanrightsreporters.wordpress.com
    www.menschenrechtsreporter.blogspot.com

    amygoodmannandreasklamm-2

    Im Dezember 2008 begegneten sich die Journalisten, Rundfunk-Journalisten und Autoren Amy Goodman und Andreas Klamm aus Anlass zur Produktion von Fernseh-Sendungen zur Verleihung des Right Livelihood Award, des alternativen Nobel-Preises in Schweden. Beide Journalisten zeichneten eine gemeinsame Doppel-Moderation in Stockholm in Schweden auf. Photo: IBS TV Liberty

  • Photos of author and journalist Andreas Klamm

    Photos of Andreas Klamm Journalist

    For media coverage about the journalist, broadcast journalist and about the author Andreas Klamm following PHOTOS can be USED for FREE.

    Andreas Klamm is a member of the International Federation of Journalists (IFJ, www.ifj.org) and several other national and international journalist and media associations / organizations.

    Since 1984 he is working also as presenter, news caster, broadcast journalist and as an independent, alternative television- radio- film and media producer.

    Photo credit: 3mnewswire.org / IBS Independent Broadcasting Service Liberty (founder and director of both media networks is Andreas Klamm, Journalist)

    Für Medien-Berichte und Verlinkungen über den Journalisten, Rundfunk-Journalist, Autor und Moderator, Andreas Klamm, können Sie KOSTENFREI folgende Fotos nutzen.

    Andreas Klamm, Journalist ist der Gründer und verantwortliche Redaktionsleitung von 3mnewswire.org, IBS Independent Broadcasting Service Liberty.

    Nachricht und Beleg-Exemplar erbeten an die Redaktion: news247@btinternet.com

    Photo credit / Nachweis: IBS Independent Broadcasting Service Liberty (Leeds), 3mnewswire.org.

    Andreas Klamm ist Mitglied bei der International Federations of Journalist (IFJ) und weiterer nationaler und international Journalisten- Autoren und Medien-Organisationen und Vereinigungen.

    Seit 1984 ist er zudem als Fernseh- und Radio-Moderator und freier Fernseh- Radio- Film- und Medien-Produzent tätig.

    andreasradiostudio11
    Broadcast journalist and author Andreas Klamm on air on his radio program. Photo: 3mnewswire.org

    andreasradiostudio2
    Broadcast journalist and author Andreas Klamm on air on his radio program. Photo: 3mnewswire.org

    andreasklammpassportphoto
    Andreas Klamm, journalist, broadcast journalist, author of several books and founder of IBS Independent Broadcasting Service Liberty, 3mnewswire.org, Grace MedCare Ltd., London, United Kingdom which is providing media, medical and health care services of all kind. Photo: 3mnewswire.org

    andy43
    Journalist Andreas Klamm during a television production live in the city centre of Ludwigshafen am Rhein, Germany. Photo: 3mnewswire.org

    andreaswochenblatt1990

    Journalist Andreas Klamm as he appears on his weekly column in a local paper. Photo: 3mnewswire.org

    ulrikefolkertsundandreas1
    Andreas Klamm conducting an interview with actress Ulrike Folkerts. Foto: 3mnewswire.org

    elkeanitaandreas1
    Andreas Klamm, journalist, broadcast journalist and author with the author Elke Anita Dewitt. He is not only conducting interviews, a host of a radio and television programs and shows but also cuts and is editing analog and digital all of his radio and television programs. He used to spend sometimes even 24 hours in the studios in the city of Heilbronn, Mannheim and other radio and television studios. Photo: 3mnewswire.org

    andreasbeeyin2
    Andreas Klamm, broadcast journalist and translator Bee Yin during an international television production for an audience in China in the English and Chinese language. Photo: 3mnewswire.org

    andreasklamm-9
    Sometimes there is even not one single chance to edit anything on radio and television. In such cases the journalist Andreas Klamm reports even LIVE from press conferences such as in the city of Ludwigshafen am Rhein in Germany and many other places. Photo: 3mnewswire.org

    andreasklammtvinterviewrhode1
    Journalist Andreas Klamm performing an interview with the intendant of the German television station Saarländischer Rundfunk, Prof. Dr. Hubert Rhode. For his TV documentation „Hier ist Radio 94, 2 – das Stadtradio 94,2“ he has received in 1988 an award by a state film department in Germany. Photo: 3mnewswire.org

    andreasklammtvinterviewrode2
    Journalist Andreas Klamm performing an interview with the intendant of the German television station Saarländischer Rundfunk, Prof. Dr. Hubert Rhode. For his TV documentation „Hier ist Radio 94, 2 – das Stadtradio 94,2“ he has received in 1988 an award by a state film department in Germany. Photo: 3mnewswire.org

    ibsnachrichten2
    The journalist and author Andreas Klamm is working also as a news correspondent and news caster on radio and television. Photo: 3mnewswire.org

    landratbartholome1

    Another interview on television: Major of the destrict Rhein-Pfalz-Kreis in Germany Dr. Ernst Bartholomé and broadcast journalist Andreas Klamm. Photo: 3mnewswire.org

    landratbartholome2
    Another interview on television: Major of the destrict Rhein-Pfalz-Kreis Dr. Ernst Bartholomé and broadcast journalist Andreas Klamm. Photo: 3mnewswire.org

    tvtalkjournalismus3

    For his television production „TV Talk: About journalists, their duties and possibilities“ the journalist, TV producer and author Andreas Klamm has received in 1987 an award by a state film department. Photo: 3mnewswire.org

    talk3

    Since 1984 the journalist and author Andreas Klamm has produced and conducted hundreds of interviews on radio and television. He has celebrated in 2004 his 20th anniversary as a broadcast journalist on radio and television and came up with a surprise to many of his viewers and listeners when he said: „I do want to leave Germany and want to live and workas soon as possible in the United States of America and die as late as possible in the United States of America. Certainly I will be not buried in Germany but as late as possible in the United States of America. Please try to understand that I prefer to live and work in the future in the United States of America.“ In October 2007 the FRENCH – GERMAN journalist, broadcast journalist and author has requested with the U.S. Department of Justice in Washington, D.C. the change of the citizenship from the German one into the American citizenship. Photo: 3mnewswire.org

    andreasklammnursernjournalistauthor1

    The other side of the journalist and author Andreas Klamm. Only as a secondary profession after a training of three years in October 1993 he became also a registered nurse (R.N.) and has been working both on the Intensive Therapy Unit in Germany and in the United Kingdom in London. On the ITU he wears his blue uniform. He is still sometimes working only part-time as a registered nurse (R.N.).

    Because of some special circumstances he is working full time as a journalist, broadcast journalist and author for the patients democracy and liberty as he made a statement on the radio program „Liberty and Peace NOW!“ recently. The patients democracy and liberty are in quite critical conditions and my hope is we do not have to put them on the respirator or ventilator. The patients democracy and liberty, this is a part of my hope, will not need Advanced Cardic Life Support (ACLS). Photo: 3mnewswire.org

    moderatorandreas1

    TV broadcast journ alist and author Andreas Klamm on television after working for about 20 hours behind and infront of the camera during the G8 summit in Heiligendamm in Germany in 2007. Photo: 3mnewswire.org

    moderatorandreas-3

    TV broadcast journ alist and author Andreas Klamm on television after working for about 20 hours behind and infront of the camera during the G8 summit in Heiligendamm in Germany in 2007. Photo: 3mnewswire.org

    moderatorandreas-4

    TV broadcast journ alist and author Andreas Klamm on television after working for about 20 hours behind and infront of the camera during the G8 summit in Heiligendamm in Germany in 2007. Photo: 3mnewswire.org

    Some information and photos about the books which have been written by Andreas Klamm, Journalist, broadcast journalist and author.

    Einige Informationen und Fotos über die Bücher, die der Autor, Rundfunk-Journalist und Journalist Andreas Klamm veröffentlicht hat.

    BOOKS

    Books which have been recently published by Andreas Klamm, Journalist, author, broadcast journalist, independent television, film, radio and media producer.

    The books are available in all books stores.

    Bücher, die vor kurzem von dem Journalisten, Autor, Rundfunk-Journalist Andreas Klamm veröffentlicht wurden. Andreas Klamm ist seit 1984 auch freier Fernseh- Radio- Film und Medien-Produzent.

    Die Bücher sind in allen Buchhandlungen erhältlich.

    British Newsflash Magazine :: Magazin-Buch: Edition 2008, No. 1, Themen und Berichte aus Politik, Soziales und Gesellschaft, Issues from politics, social affairs and society
    , 200 pages, Publishing house /Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1 (June 2008), Language: German with some articles in the English language ISBN-10: 3837046001, ISBN-13: 978-3837046007, (29,7 x 21 x 1,2 cm)

    Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
    Medienprojekt Menschenrechts-Reporter

    ISBN 978-3-8370-7243-3, Paperback, 272 pages / Seiten, € 19,99

    The author of this book Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters Andreas Klamm is working since 1984 as a journalist, broadcast journalist and author of several books. He is also the founder and director of several international alternative independent media networks and of Grace Med Care Ltd., London, United Kingdom. In the age of 16 in 1984 he became also a broadcasting host of several television and radio programs and an independent television, radio, film and media producer. In 1986 he has founded IBS Independent Broadcasting Liberty (Leeds), Radio IBS Liberty, IBS Television Liberty (www.ibstelevision.com, www.ibsliberty.wordpress.com). The international alternative and independent media network is supporting international understanding since 1986.

    In 2006 he became the founder of the international media project Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters which is providing information about abuses of the human rights and international human rights issues. Since December 2006 the journalist Andreas Klamm which is also an investigative journalist has discovered in co-operation with other journalists and authors throughout the entire world more than 150 cases of serious abuses and violations against elementary and fundamental human rights even in countries such as Germany and other countries of the Western Civilization but not only there.

    The book is providing information about the serious abuses of human rights which do bring any kind of democracy and liberty in serious danger. In this book readers will find also information about the human rights and how to claim them.

    This is first edition in the English and German language as an active act of supporting international understanding. The book is a bi-lingual project. As soon possible a 2nd edition will be published. Supporters which do stand for HUMAN RIGHTS, liberty, freedom of the international press, free speech, peace, justice and democracy are welcome at any time to support or to join the multinational team of journalists, authors, social and peace activists and media producers throughout the entire world.

    In the first edition of Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters a part of the documentation of the serious cases of abuses and violations against the human rights can be found. For more information please go to 1. www.humanrightsreporters.wordpress.com, 2. www.menschenrechtreporter.blogspot.com and 3. www.ibsliberty.wordpress.com

    Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
    United Kingdom, Telephone 0044 703 5924 865
    Germany, Telephone 0049 6236 48 90 44
    email: news247@btinternet.com

    ISBN (-13): 9783837072433


    Die Kinder der John Baptist Mission in Togo: Mission und Hilfe für Kinder, (The children of the John Baptist Mission in Togo: Mission and help for children)
    , 200 pages, Publishing house / Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition: 1 (August 2008), Language: German with articles by co-authors in the French and English language, ISBN-10: 3837057623, ISBN-13: 978-3837057621, (21 x 14,8 x 1,2 cm)

    coverbnmbook081

    British Newsflash Magazine :: Magazin-Buch: Edition 2008, No. 1, Themen und Berichte aus Politik, Soziales und Gesellschaft, Issues from politics, social affairs and society
    , 200 pages, Publishing house /Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition 1 (June 2008), Language: German with some articles in the English language ISBN-10: 3837046001, ISBN-13: 978-3837046007, (29,7 x 21 x 1,2 cm)

    coverlpnow081
    Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
    Medienprojekt Menschenrechts-Reporter

    ISBN 978-3-8370-7243-3, Paperback, 272 pages / Seiten, € 19,99

    The author of this book Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters Andreas Klamm is working since 1984 as a journalist, broadcast journalist and author of several books. He is also the founder and director of several international alternative independent media networks and of Grace Med Care Ltd., London, United Kingdom. In the age of 16 in 1984 he became also a broadcasting host of several television and radio programs and an independent television, radio, film and media producer. In 1986 he has founded IBS Independent Broadcasting Liberty (Leeds), Radio IBS Liberty, IBS Television Liberty (www.ibstelevision.com, www.ibsliberty.wordpress.com). The international alternative and independent media network is supporting international understanding since 1986.

    In 2006 he became the founder of the international media project Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters which is providing information about abuses of the human rights and international human rights issues. Since December 2006 the journalist Andreas Klamm which is also an investigative journalist has discovered in co-operation with other journalists and authors throughout the entire world more than 150 cases of serious abuses and violations against elementary and fundamental human rights even in countries such as Germany and other countries of the Western Civilization but not only there.

    The book is providing information about the serious abuses of human rights which do bring any kind of democracy and liberty in serious danger. In this book readers will find also information about the human rights and how to claim them.

    This is first edition in the English and German language as an active act of supporting international understanding. The book is a bi-lingual project. As soon possible a 2nd edition will be published. Supporters which do stand for HUMAN RIGHTS, liberty, freedom of the international press, free speech, peace, justice and democracy are welcome at any time to support or to join the multinational team of journalists, authors, social and peace activists and media producers throughout the entire world.

    In the first edition of Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters a part of the documentation of the serious cases of abuses and violations against the human rights can be found. For more information please go to 1. www.humanrightsreporters.wordpress.com, 2. www.menschenrechtreporter.blogspot.com and 3. www.ibsliberty.wordpress.com

    Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters
    United Kingdom, Telephone 0044 703 5924 865
    Germany, Telephone 0049 6236 48 90 44
    email: news247@btinternet.com

    ISBN (-13): 9783837072433

    coverkinderjohnbaptistmission081

    Die Kinder der John Baptist Mission in Togo: Mission und Hilfe für Kinder, (The children of the John Baptist Mission in Togo: Mission and help for children)
    , 200 pages, Publishing house / Publishing centre: Books on Demand Gmbh; Edition: 1 (August 2008), Language: German with articles by co-authors in the French and English language, ISBN-10: 3837057623, ISBN-13: 978-3837057621, (21 x 14,8 x 1,2 cm)

    3mnewswire.org

    Right Livelihood Award Sweden – Jakob von Uexkuell: Menschen sollten sich mehr in der Politik engagieren und Demokratie verteidigen

    jakobvonuexkull
    Photo: Right Livelihood Foundation / Infografik: 3mnewswire.org

    Right Livelihood Award Schweden

    Jakob von Uexkull: Menschen sollten sich mehr in der Politik engagieren und Demokratie verteidigen

    Von Andreas Klamm

    New York / London / Stockholm./3mnewswire.org/13. November 2008. „Die Menschen sollten sich mehr in der Politik engagieren und die Demokratie verteidigen.“, das sagte der Gründer und Direktor der Right Livelihood Award Foundation in Schweden, Jakob von Uexkull, in einem Interview mit dem Journalisten, Rundfunk-Journalisten und Autor mehrerer Bücher, Andreas Klamm, in einem Radio-Interview bei Radio IBS Liberty.

    Am 8. Dezember wird Jakob von Uxekull den Preisträgern des Right Livelihood Award der Auszeichnung für das Jahr 2008 die Preise im Parlament von Schweden in der Stadt Stockholm überreichen. Der Right Livelihood Award ist weltweit bekannt als alternativer Nobelpreis, der jährlich in den Tagen vor der Nobel-Preis-Verleihung an die Empfänger des internationalen Preises verliehen wird. Den Preisträgern ist der Preis oft eine große Hilfe, weil die engagierten Frauen und Männer bisher oft ohne jede finanzielle Unterstützung wichtige Projekte der sozialen Transformation realisiert haben, die für viele Menschen in aller Welt von kaum schätzbarer Bedeutung und Nutzen sind.

    In diesem Jahr werden, Monika Hauser, eine Ärztin aus Deutschland, die in vielen Krisenregionen und Kriegs-Gebieten in dieser Welt gearbeitet hat, um den überlebenden Opfern und Frauen von Massenvergewaltigungen und sexueller Gewalt während der Kriege zu helfen und sie zu rehabilitieren. Monika Hauser gibt den Opfer von Gewalt, Schutz und Unterstützung und engagiert sich auch dafür, dass die Vergewaltigung von Frauen während der Kriege als Kriegs-Verbrechen verfolgt und bestraft wird. In diesem Bereich setzte sich die Ärztin auch in großen Gefahren unter anderem während des Krieges in Bosnien und in Asien ein.

    Asha Hagi ist eine Parlamentarierin in Somalia. Somalia ist bekanntlich ein Land, das im Chaos versinkt. Das hat die Frau nicht davon abgehalten einen Clan für Frauen zu gründen. Bisher gab es in dem Land, das immer wieder durch Kriege zwischen den Stämmen und Clanen erschüttert wird, fünf Clan-Organisationen, die ausschließlich von Männern repräsentiert waren. Asha Hagai gründete den sechsten Clan. Den Clan der Frauen. Sie engagiert sich zudem für Frieden und für ein Ende der immer wieder neu aufflammenden Kämpfe in Somalia. Sie mischte sich gewissermaßen damit gleichberechtigt in die Verhandlungen ein. Den Right Livelihood Award erhält sie für diese Arbeit und Mut den die Frau einbrachte.

    Ein Ehepaar aus Indien wird ebenso ausgezeichnet mit dem Right Livelihood Award. Nach Schweden kann jedoch „nur“ die Ehefrau Krishnammal Jagannathan reisen, da ihr Ehegatte schon weit über 90 Jahre alt ist. Das Ehepaar und Krishnammal Jogannathan arbeitete schon mit Mohandas Karamchand Gandhi zusammen. Ihr Hauptziel ist dafür zu sorgen, dass die Menschen ohne Land, Zugang zu Land erhalten. Das Interesse an der Arbeit Ghandis wächst durch das Engagement des Ehepaars sehr. Dies vor allem auch aufgrund der wachsenden Probleme durch den Klimawandel.

    Als erste Journalistin in der Welt wird eine der besten Journalistinnen in dieser Welt zum ersten Mal mit dem Right Livelihood Award ausgezeichnet und gefördert. Amy Goodman, die Gründerin eines kleinen alternativen Medien-Imperiums in den Vereinigten Staaten von Amerika und eines politischen Informations-Programmes, das auch der Ausbildung dient, Democracy NOW! (www.democracynow.org) wurde im September 2008 während einer politischen Bericht-Erstattung verhaftet. Am 8. Dezember 2008 wird sie die erste Journalistin in der Welt sein, die den angesehenen Right Livelihood Award, den alternativen Nobel-Preis, erhalten wird.

    Das Projekt Democracy NOW! gründete die Journalistin, die an der angesehenen Harvard University in den Vereinigten Staaten von Amerika studierte und seit Jahr 1984 Radio-Sendungen produziert. Democracy NOW! kann als Radio- und Fernseh-Sendungen inzwischen weltweit in der englischen Sprache bei mehr als 700 regionalen Fernseh-Stationen und rund 250 Radio-Stationen, von Montag bis Freitag, gehört werden. Amy Goodman ist gemeinsam mit ihrem Bruder David Goodman auch die Autorin von politisch kritischen Büchern wie „Standing up to the madness“, Drilling and Killing: Chevron and Nigeria’s Oil Dictatorship‘ (1998), Massacre: the Story of East Timor‘. Diese Geschichte kostete fast das Leben der Autorin. In Ost -Timor überlebte die Journalistin mit einem weiteren Journalisten das Massaker im Jahr 1991, in dem Soldaten aus Indonesien 270 Menschen in Ost-Timor ermordeten.

    Die Autorin und Journalistin schrieb drei weitere Bücher gemeinsam mit ihrem Bruder mit harten Fakten: The Exception to the Rulers (2004); Static: Government Liars, Media Cheer-leaders and the People who Fight Back (2006); and Standing up to the Madness (2008). Sie schreibt zudem regelmäßig Kolumnen für Zeitungen in den Vereinigten Staaten von Amerika.

    „Wir brauchen alternative Stimmen. Es gibt diese Stimmen. Aber diese Stimmen werden oft nicht gehört in den Medien. Das ist durch die Gleichschaltung der Medien besonders auch in den USA der Fall. Das macht es unmöglich irgendwelche komplexen Zusammenhänge vernünftig zu erklären im Radio oder Fernsehen. Amy Goodman sorgt mit ihrem Programm für eine informierte Debatte und gibt den alternativen Stimmen ein Gehör.“, erklärte Jakob von Uexkull.

    Die Jury hat die Verhaftung der Journalistin mit großer Sorge beobachtet. Das war sicher einer der Gründe für die Nominierung auch wegen der amerikanischen Wahlen. Die Verhaftung zeigte der Jury noch stärker, wie wichtig es ist eine derart engagierte Frau und Journalistin zu unterstützen und zu schützen.

    Besonders auf dem Gebiet der Wirtschaft sieht Jakob von Uexkull das Problem des gefährlichen Demokratie-Defizits. Lügen in der Politik, wie etwa in der Bankenkrise, in der seit Jahren Menschen immer wieder erzählt wurde, es sei kein Geld da, als plötzlich dann Milliarden von Euro und U.S Dollar „auftauchen“ um die Banken zu retten, sollten nicht zu einer Politik-Skepsis führen, sondern vielmehr dazu , dass sich mehr engagierte Menschen politisch, regional oder national einsetzen. Demokratie müsse immer wieder neu erkämpft werden. Der Stiftungs-Gründer betonte: „Man muss bereit sein sich im politischen Leben auch zu engagieren. Nicht etwa als Berufspolitiker und auch nicht für das ganze Leben, doch durchaus lokal, regional und national, vielmehr als bisher. Ein Beitritt zu Organisationen und Vereinen genügt nicht. Man muss sich auch politisch und gesellschaftlich persönlich engagieren, wenn man dafür sorgen will, dass der Krieg gegen die Demokratie nicht etwa von den Feinden der Demokratie gewonnen wird.“

    Der Gründer der Right Livelihood Award Foundation, Jakob von Uexkull, stiftete zu Beginn der erstmaligen Verleihungen der Preise vor rund 19 Jahren für fünf Jahre die Preisgelder aus eigenen finanziellen Mitteln. Inzwischen wird der Preis auch durch zahlreiche Spenden aus aller Welt auch von vielen Spendern aus Deutschland gefördert und unterstützt.

    Eine weitere und ausführliche Bericht-Erstattung folgt.

    Die Radio-Sendung wurde im Rahmen in der Arbeit der internationalen Medien-Arbeitsgemeinschaft Independent Broadcasting Service (IBS) Liberty bei Radio IBS Liberty produziert und gesendet. Die Sendung kann unter anderem auch bei Radio Open-NL in den Niederlanden und in aller Welt gehört werden:

    Independent Broadcasting Service Liberty, Radio IBS Liberty, IBS Television Liberty wurde 1986 in der deutschen Stadt Speyer am Rhein und in der englischen Stadt Leeds in England von dem Journalisten, Rundfunk-Journalisten und Autor mehrerer Bücher, Andreas Klamm gegründet. Das internationale Medien-Netzwerk dient seit 1986 mit Fernseh- und Radio-Programmen der internationalen Völkerverständigung und setzt sich für Menschen in schwerster Not, unter anderem auch behinderte Journalisten und Menschen ein. Jakob von Uexkull ist in einer sehr politischen bewussten und engagierten Familie aufgewachsen.

    Am 28. Oktober 2008 ist das dritte Buch von Andreas Klamm in diesem Jahr erschienen, das sich mit einem Teil-Bereich der Arbeit des Medien-Netzwerkes beschäftigt: Demokratie und Menschenrechte.

    Das Buch Liberty and Peace NOW! Human Rights Reporters :: Medienprojekt Menschenrechts-Reporter :: Edition 2008, No. 1, Human Rights, abuses and violations of Human Rights, international understanding: Books on Demand Gmbh; Edition 1 (October 2008), Language: English / German, bi-lingual, (Sprachen: English, deutsch, zweisprachig), ISBN-10: 3837072436 , ISBN-13: 978-3837072433 , (21 x 14,8 x 1,2 cm), ist in allen Buchhandlungen erhältlich.

    Am 10. Dezember 2008 wird der 60-Jahres-Tag der Proklamation (Verkündigung) der UNIVERSELL gültigen ALLGEMEINEN ERKLÄRUNG der MENSCHENRECHTE durch die United Nations (Vereinte Nationen) , im Jahr 1948 in New York City, Vereinigte Staaten von Amerika, gefeiert.

    Die Radio-Sendung ist unter anderem zu hören bei und die Fernseh-Sendung ist zu sehen bei:

    1.http://radioibsliberty.podango.com/podcast_episode/3593/99240/radioibsliberty/Amy_Goodman_Right_Livelihood_Award
    2.www.ibstelevision.com
    3.www.youtube.com/andreasklamm
    4.www.regionalhilfe.de
    5.http://radio.indymedia.org/en/node/17069
    6.www.johnbaptistmission.org
    7.www.humanrightsreporters.wordpress.com
    8.http://www.clipfish.de/video/2810293/
    9.http://www.youtube.com/watch?v=5eZ_9oZX6E8

    3mnewswire.org