Andreas Klamm, journalist, broadcasting host and author in the local paper. (1)
More info: www.andreasklamm.de.be, www.britishnewsflash.net/andreasklamm
Former Student of Protestant University of Applied Science: Andreas Klamm, journalist, author
Former Student of Protestant University of Applied, Andreas Klamm, Journalist and author (1), More info: www.andreasklamm.de.be, www.britishnewsflash.net/andreasklamm
Political Asylum, USA, Andreas Klamm, Journalist and author (3)
Political Asylum, USA, Andreas Klamm, Journalist and author (3)
More info: www.andreasklamm.de.be, www.britishnewsflash.net/andreasklamm
Political Asylum, USA, Andreas Klamm, Journalist and author (2)
Political Asylum, USA, Andreas Klamm, Journalist and author (2)
More info: www.andreasklamm.de.be, www.britishnewsflash.net/andreasklamm
Political Asylum, USA, Andreas Klamm, Journalist and author (1)
Political Asylum, USA, Andreas Klamm, Journalist and author (1)
More info: www.andreasklamm.de.be, www.britishnewsflash.net/andreasklamm
Human Rights: „Live together“ – a photo art work by Andreas Klamm
Human Rights: „Live together“ – a photo art work by Andreas Klamm
London/3mnewswire.org/October 12, 2008. The journalist, broadcast journalist, host of „3mnewswire.org, Liberty and Peace NOW!, XXL-info.“ and author of several books, Andreas Klamm, has released a new photo art work in concern of the 60th anniversary of the Universal Declaration of the Human Rights by the United Nations, (UN, New York, City) which will be celebrated in December 2008.
Andreas Klamm has said: „With my photo art work I want to express and share my political view that even if we are enemies we have to live together on planet earth as in the entire universe can be not found many planets which are called earth. Therefore I do come to the conclusion that only one planet earth does exist with many people which all have equal rights. Certainly I am a supporter of the idea that all human beings and people no matter where they do live and do come from have equal human rights.“
His photo art work about human rights surprisingly has been published even in a German paper this month.
Andreas Klamm, journalist and author, broadcasting host, photo and tv journalist likes to share his political views in photo art works also. The photo art work created by Andreas Klamm is providing in the German language the message: „We have to live together. If anyone is going his own way it will be soon too late…, Human Rights are valid for all people! No chance for the Nazi terror. In memory of the victims of the Nazi terror from 1933 and 1945 and in memory for those which have got killed because of the Nazi Terror after 1945. 1948 – 2008, 60th anniversary of the declaration of the Universal Declaration of Human Rights in 1948 by the United Nations.“
3mnewswire.org
IACHR ANNOUNCES SCHEDULE OF PUBLIC HEARINGS FOR 133th PERIOD OF SESSIONS
IACHR ANNOUNCES SCHEDULE OF PUBLIC HEARINGS FOR 133th PERIOD OF SESSIONS
Washington, D.C., October 9, 2008 – The Inter-American Commission on Human Rights (IACHR) announces the schedule of public hearings for its 133th period of sessions, which will take place October 15-31, 2008. The hearings will be held October 22-28 on the TL level of the General Secretariat Building of the Organization of American States (OAS), at 1889 F St. NW, Washington, D.C., 20006.
Anyone interested in attending the public hearings may do so, and no advance registration is required. Journalists do not need any special accreditation.
Audio recordings of all public hearings will be posted on the Commission’s Web site (www.iachr.org). During the sessions, the hearings held in Room A will be webcast live on the OAS site (www.oas.org). The videos of those hearings will also be posted on the Web sites of both the OAS and the Commission. Those interested may request high-quality copies of the recordings.
Private hearings will not be webcast, nor will video or audio recordings be available, and no members of the public or the press will be allowed to enter.
Under the OAS Charter, the IACHR is the principal body responsible for ensuring respect for human rights in all States of the Americas. It is composed of seven jurists who are independent experts elected in a personal capacity by the OAS Member States.
3mnewswire.org
CIDH ANUNCIA CALENDARIO DE AUDIENCIAS PÚBLICAS DE SU 133o PERÍODO DE SESIONES
CIDH ANUNCIA CALENDARIO DE AUDIENCIAS PÚBLICAS DE SU 133o PERÍODO DE SESIONES
Washington, D.C., 9 de octubre de 2008 – La Comisión Interamericana de Derechos Humanos (CIDH) anuncia el calendario de audiencias públicas de su 133º período de sesiones, que tendrá lugar del 15 al 31 de octubre de 2008. Las audiencias se realizarán entre el 22 y el 28 de octubre en los salones ubicados en el nivel TL del edificio de la Secretaría General de la OEA, 1889 F St. NW, Washington, DC, 20006.
El público interesado puede asistir a las audiencias públicas sin necesidad de registrarse previamente. Los periodistas no necesitan una acreditación especial.
Todas las audiencias públicas podrán ser escuchadas por Internet a través de grabaciones de audio que se colocan en la página web de la CIDH (www.cidh.org). Asimismo, la OEA realiza transmisión en vivo por su página en Internet (www.oas.org) de las audiencias que tienen lugar en la Sala A. Los videos de estas audiencias pueden ser vistos posteriormente en la página web de la CIDH y se pueden solicitar copias de los mismos en alta resolución.
En el caso de las audiencias privadas no hay transmisión por Internet, ni grabación de audio o video disponible, y no se permite el ingreso de público ni prensa.
La CIDH es el órgano principal de la Carta de la Organización de Estados Americanos (OEA) encargado de velar por la observancia de los derechos humanos en todos los Estados del continente. La integran siete juristas, expertos independientes, electos a título individual por los Estados miembros de la Organización.
3mnewswire.org
The Voice Refugee Forum: Jugendamt Vogtlandkreis verweigert Kindern Kontakt zur Mutter
The Voice Refugee Forum:
Jugendamt Vogtlandkreis verweigert Kindern Kontakt zur Mutter
Aufruf zur Unterstützung von Claudia Omoroghomwan
„Sie zerstören meine Kinder, sie helfen ihnen nicht. Wenn wir uns dagegen wehren, machen sie uns noch mehr Schwierigkeiten. Es gibt kein Menschenrecht.“ Ein Zitat von Claudia Omoroghomwan
Berlin / Reichenbach.. (and /red). Die Karawane für die Rechte der Flüchtlinge und MigrantInnen fordert die Familienzusammenführung von Sophia, Sandra und Sonia Omoroghomwan mit ihrer Mutter Claudia und ihrer Schwester Dammiana.
Am Donnerstag, den 2. Oktober 2008, kam eine Delegation der Aktionskonferenz zum 10-jährigen Bestehens der Karawane von Weimar nach Reichenbach (Vogtlandkreis), um die Solidarität der Karawane mit Claudia Omoroghomwan aus Nigeria und ihren Kindern Sonia, Sandra und Sofia zum Ausdruck zu bringen.
Die Mädchen sind der Mutter in den letzten Wochen unter formalen Vorwänden durch das Familiengericht Plauen und das Jugendamt Vogtlandkreis entzogen worden, offensichtlich in der Absicht, sie von ihr zu entfremden. Sie sind nunmehr gezwungen, völlig isoliert von ihrer einzigen Bezugsperson zu leben. Die Karawane protestierte gegen diese Trennung mit einer Kundgebung.
Beim Gedanken an die Kundgebung fühlten sich Ausländerbehörde und Jugendamt offensichtlich nicht sehr wohl, denn aus inhaltlich nicht überzeugenden Gründen wurde die Auflage erteilt, die Veranstaltung einige Straßenzüge außerhalb der Fußgängerzone zwischen Bäumen und Autos und ohne Publikum stattfinden zu lassen.
Nach kurzer Rede wurde die Versammlung beendet. Danach wurden in der Fußgängerzone die Informationen über das Vorgehen der Behörden gegen Frau Omoroghomwan verbreitet. Viele Menschen nahmen die Informationen interessiert auf, einige sagten sofort, dass sie die Proteste für die Familie unterstützen werden..
Laut der Organisation Karawane habe die lokale Presse an diesem Tag bereits einen diffamierenden Artikel gedruckt. Die Menschen in Reichenbach konnten jetzt die direkte Informationen und die Hintergründe durch die Delegation der Karawane und durch Caudia Omoroghomwan selbst erfahren.
Der Besuch von Vertretern der Karawande beim Jugendamt löste Reaktionen wie „ich weiß von nichts“, „ich habe damit nichts zu tun“, „der Chef ist verantwortlich — ist aber nicht da“ aus.
Die Protestaktion in Reichenbach ist der Auftakt einer breiten Kampagne für die Familie Omoroghomwan sein.
Die Organisation fordert die sofortige Wiedervereinigung von Sophia, Sandra und Sonia
Omoroghomwan mit ihrer Mutter Claudia und ihrer Schwester Dammiana.
Die Menschenrechte-Organisation bittet um Unterstützung der Kampagne, indem Unterstützer auch Telefonate führen oder Briefe, E-mails oder den unten stehenden Vorschlag für ein Fax an die Leitung des Jugendamts und an den Leiter Abteilung Inneres im Regierungsbezirk Chemnitz schicken.
Die Organisation bittet Sie eine Kopie von Petitionen oder Schreiben auch an das Familiengericht in Plauen zu senden, das demnächst die Frage der Vormundschaft über die Kinder verhandeln wird und zudem auch eine Kopie an: The VOICE Refugee Forum, Schillergässchen 5, 07745 Jena, Telefon : 0176 24 56 89 88 zu schicken.
3mnewswire.org
Menschenrechtsbeauftragter Nooke fordert Abschaffung der Todesstrafe
Menschenrechtsbeauftragter Nooke fordert Abschaffung der Todesstrafe
Berlin. (red). 10. Oktober 2008. Zum Welttag gegen die Todesstrafe am 10. Oktober erklärte der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und Humanitäre Hilfe, Günter Nooke, am 09. Oktober:
„Wir begehen in diesem Jahr zum sechsten Mal den Welttag gegen die Todesstrafe, der gleichzeitig auch der europäische Tag gegen die Todesstrafe ist. Das Recht auf Leben wurde bereits in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte unter ausdrücklichen Schutz gestellt. In Kürze werden wir den 60. Jahrestag der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung durch die VN-Generalversammlung feiern. Dies muss für uns einmal mehr Ansporn sein, mit aller Kraft für die vollständige Abschaffung der Todesstrafe in der Welt einzutreten.
Deutschland setzt sich gemeinsam mit seinen Partnern in der Europäischen Union seit Jahren energisch für die Abschaffung der Todesstrafe ein. Im vergangenen Jahr konnte durch die Annahme der Resolution für ein weltweites Moratorium der Todesstrafe in der VN-Generalversammlung ein bedeutender Erfolg erzielt werden.
Ich begrüße ausdrücklich, dass in diesem Jahr Albanien, Argentinien, die Cook-Inseln und Usbekistan die Todesstrafe vollständig abgeschafft haben. Dennoch müssen wir feststellen, dass viele Staaten weiter an der Kapitalstrafe festhalten. Dabei kommt es auch zu besonders grausamen Formen der Hinrichtung oder der Vollstreckung der Todesstrafe an Personen, die zum Zeitpunkt ihrer Straftat minderjährig waren, wie z.B. in Iran. Dies ist auf das Schärfste zu verurteilen.“
3mnewswire.org
Rape for grades: The shocking reality for world’s schoolgirls
Rape for grades: The shocking reality for world’s schoolgirls
New York/ October 7, 2008/3mnewswire.org//– Girls as young as ten are being forced to have sex by their teachers to pass exams, and threatened with poor grades and failure if they refuse, according to a groundbreaking report on school violence published today by Plan.
The report is part of Plan’s “Learn Without Fear” campaign, designed to end all forms of violence against children in schools. It shows that sexual violence is institutionalised in many schools throughout Africa with many teachers ruthlessly exploiting pupils by demanding sex.
Most victims are too scared, ashamed, or traumatised to speak out and school authorities are often unwilling to investigate accusations. The problem is not just confined to Africa. The report also reveals shocking evidence of sexual abuse in Latin America and Asia. In many places, the issue is compounded by cultural attitudes towards women and girls that make it extremely difficult for victims to resist their attackers or get justice.
Sexually assaulted
Ana, 19 from El Salvador, had been abandoned by her parents and was not yet a teenager when she was sexually assaulted by her teacher. She said: “My grandma put me in school and always told me to obey my teacher. I grew up thinking that if I didn’t obey my teacher I would be punished.
“When my teacher asked me to stay with him after class I obeyed, and I obeyed when he asked me to allow him to touch me because he said that he was like a father to me and that he had to teach me fatherly things because I didn’t have a father. I was 10 or 11 at that time and I thought he cared about me much more than my own parents because he had never left me.”
Sexual assault is just one form of violence in school that affects millions of children throughout the world. Each year, it’s estimated more than 350,000,000 children fall victim to some form of violence in school: the sheer scale of the problem not only affects the individual’s personality, mental and physical health, and future potential but also has a knock-on effect for their families, communities and national economies. Violence in schools ruins the one real chance of a better and more prosperous life for many children, and denies the communities and countries of a vital national asset. And all this is going on everyday, everywhere in schools that are supposed to nurture and protect them.
Comprehensive report
The report, the most comprehensive global examination of school violence yet, focuses on 3 major areas: sexual violence, rape for grades; corporal punishment – beatings, kicking, and humiliation; and bullying. Girls are more likely to be victims of sexual violence, while boys bear the brunt of corporal punishment.
Victims of violence in school are more likely to commit suicide than their classmates. Many die as a direct result of their injuries, or as a consequence of the violence, for example because of pregnancy complications or AIDS. Bullied girls are eight times more likely to be suicidal than their peers.
A Plan spokesperson said: “This report presents shocking and irrefutable evidence that children across the globe are regularly sexually and physically abused by the very adults who have a duty to protect them. Violence in schools is too often viewed as acceptable or necessary by education authorities, parents and governments. But, the evidence uncovered shows it causes lasting mental and physical suffering. Violence is an outrageous violation of children’s fundamental rights. Education is supposed to unlock children’s’ potential not condemn them to an uncertain and vulnerable future.
“We all have a role, whether as individuals, governments, or INGOs, to make sure that children can go to school without fear or threat of violence and receive a quality education in a safe and secure environment. Learn Without Fear” may be Plan’s campaign, but it’s everyone’s responsibility. Ending violence in schools is in all our interest.”
Regional launches
Plan’s campaign will begin with 4 regional launches in Bangkok, Thailand; Nairobi, Kenya; Dakar, Senegal; and Cartagena, Colombia, with additional spokespersons in London and other European capitals. Key aims of the campaign include:
– Persuading governments to outlaw all forms of violence against children in school, including corporal punishment and to enforce those laws
– Working with school leaders and teachers create violence-free schools and promote alternative discipline methods to corporal punishment
– Creating a global momentum for change including increased resources from international donors and governments to tackle violence in schools in developing countries
– During the 3 year campaign, Plan will work directly with at least 5,000 schools in 40 countries to tackle violence.
Download the report from http://www.plan-international.org/learnwithoutfear
3mnewswire.org
Media linked to action key for gender justice
Media linked to action key for gender justice
By Rebekah Chevalier, Canada
Toronto/New York./3mnewswire.org/WACC/October 8, 2008. “The media has huge and largely untapped power to promote and protect gender justice,” Joanne Sandler told Congress during a keynote presentation 7 October. Sandler is Deputy Executive Director-Program for the United Nations Development Fund for Women (UNIFEM).
As an example of the power of media she told the story of Mukhtar Mai from Pakistan, who was gang raped and, with the assistance of friends, was able to get the word out to local and international media, shaming the authorities into action.
Sandler paid tribute to the work WACC has been doing in monitoring how the media portrays women, a portrayal that is still abysmal. She showed a clip from the video Sexism Sells, which shows the stunningly sexist way American journalists have covered American politician Hillary Clinton.
To change the way media portrays women requires accountability. This means that power-holders must be answerable for policies and resources that protect women’s rights and that they must take corrective action. An important tool is what Sandler calls “purposeful media”—media that links people to action. Sandler shared the work of Breakthrough, an international human rights organization that has done some significant purposeful media in India. The Indian government passed a law on domestic violence but it was not being implemented adequately. Breakthrough created a TV commercial called “ring the bell,” that encouraged men and women to intervene to undertake simple acts like ringing a doorbell to stop domestic violence.
UNIFEM has also been experimenting with communications technologies to galvanize action. Its “Say No to Violence” campaign asks people to visit the website www.saynotoviolence.org and support the campaign with the click of a mouse. “These examples do not represent fundamental institutional transformation in the media,” Sandler acknowledged. As one of the ways to achieve this, she recommended that social justice groups produce media content on gender issues with the same polished quality that people are used to seeing in mainstream media. Partnerships are also key to transformation. “We can’t do this alone,” she said. “Working together, finding a way to bring synergy…is a precondition for making the kind of change we want to see.”
WACC
3mnewswire.org
Two Filipino broadcasters receive death threats
Two Filipino broadcasters receive death threats
New York./3mnewswire.org/October 9, 2008 According to CMFR two radio broadcast journalist have received death threats.
Two Filipino radio broadcasters based in the southern island of Mindanao received death threats after reporting alleged extortion activities involving some local government officials.
Erin Lumosbog of RPN-9’s radio station dxKT-Radyo Ronda (Roving Radio) Davao and James Pala of dxAM-Radyo Rapido (Rapid Radio) said they received the threats on their mobile phones telling them to stop discussing alleged extortion activities by some councilors of the municipality of Santa Cruz in Davao del Sur, an Inquirer.net 7
October report said.
In a phone interview with the Center for Media Freedom and Responsibility (CMFR) last 8 October, Lumosbog said the threats came after he discussed on his radio program allegations by a local businessman that some municipal council members had asked him for P1.2 million (approx. USD 25,586) in exchange for their approval of
his request to quarry in their jurisdiction.
The businessman was able to raise only P480,000 (approx. USD 10,235). His request was denied. The businessman approached the media for help when the councilors allegedly refused to return his P480,000.
Inquirer.net quoted one of the messages as saying, „If you will not stop doing commentaries on the Santa Cruz issue, bullets might force you to stop.“ Lumosbog tried calling the numbers used to send him the threats but all had been deactivated.
Lumosbog continues to discuss the issue in his radio program but said he is taking precautionary measures. „If we let the threats affect us, our radio program will be ruined,“ he said in Filipino. He explained that he has lessened his field activities and is staying in a „safe house.“
„We have been asking the councilors to explain their side,“ Lumosbog said in Filipino. But he said the councilors seem to be avoiding the media. „When we went to see the councilors allegedly involved, they suddenly disappeared from the session hall,“ he said.
There is an ongoing investigation on the alleged extortion activities. Santa Cruz municipal mayor Joel Ray Lopez told Inquirer.net that several businessmen did „(decide) to withdraw their investments (in Santa Cruz) because some councilors were
asking money from them in exchange for some favors.“
Source: CMFR
3mnewswire.org
Media group calls for peaceful solution – reporters injured in Bangkok dispersal operations
Media group calls for peaceful solution – reporters injured in Bangkok dispersal operations
New York. October 8, 2008 /3mnewswire.org/– The Thai Journalist Association (TJA) a founding member of SEAPA has issued in a press statement a call for a peaceful solution. Reporters have been injured in Bangkok dispersal operations.
In the statement TJA urges all sides to stop using violence and focus on finding a peaceful solution to the current crisis.
The Thai Journalists Association (TJA) would like to express grave concern over the violent incidents and the ensuing injuries and damages caused by several clashes between policemen who fired tear gas and the People’s Alliance for Democracy (PAD) demonstrators who surrounded the Parliament building in the morning of 7 October to
prevent the lawmakers from convening.
The Association believes that the use of violence to disperse the demonstrators and the demonstrators‘ equally violent response would only cause the situation to spin out of control.
TJA urges all sides to stop using violence and instead pause to review their respective positions in order to look for a peaceful solution to the on-going political conflict.
The Association is also concerned with the safety of the reporters in the field given that many of them were injured in this incident.
The Thai Journalist Association has issued in its statement: „We appeal to all sides to understand the difficulty facing the reporters in bringing about the truth to the public and urge reporters to exercise caution while covering the on-going conflict.
Source: TJA
3mnewswire.org
People need to be informed about their human rights and they need to know how to claim their human rights
People need to be informed about their human rights and they need to know how to claim their human rights
By Andreas Klamm
New York / London / Paris. People need to be informed about their human rights and they need education in human rights. Thomas Hammarberg, Council of Europe Commssioner for Human Rights has published a statement in concern of the human rights and how people should claim their humman rights.
Thomas Hammarberg, Council of Europe Commissioner for the Human Rights has declared:
„Human rights can only be realized if people are informed about their rights and know how to use them. Education about human rights is therefore central to the effective implementation of the agreed standards. While this was emphasized 60 years ago when the Universal Declaration of Human Rights was adopted, we are still far from ensuring that people know their rights and understand how to claim them.
The good news is that human rights education is receiving much needed attention at the European or international level. Resolutions have been adopted, conferences held and action plans issued by the United Nations agencies, not least UNESCO. The Council of Europe is particularly active in this field. Non-governmental organizations have also initiated valuable programs.
The current challenge remains one of translating these recommendations into concrete action at the national level. Human rights education needs to be more than a simple repetition of the various legal conventions with little explanation as to their relevance to ordinary people in their daily lives.
My experience is that a number of governments have not given sufficient priority to human rights education in schools. The allocated time is limited and the pedagogic methods unsuitable. The emphasis has been on preparing the pupils for the labour market rather than developing life skills which would incorporate human rights values.
More worryingly, it seems that some governments fear that a human rights approach in the schools could breed unwanted criticism and even undermine government policies. This is an undemocratic and short-sighted attitude. Educating citizens in their human rights creates an informed society which in turn strengthens democracy. For the Council of Europe, therefore, human rights education is crucially important.
International actors should focus efforts on assisting countries to develop their own programs, with education materials tailored to the particular needs of individual countries. The UN World Programe for Human Rights Education, which started in 2005, aims to give guidance on how such national efforts can be planned and enforced. ‚Education for Democratic Citizenship and Human Rights‘, one of the projects currently being run by the Council of Europe, builds on the experience of a network of national coordinators.
An European resource centre on education for intercultural understanding, human rights and democratic citizenship (the European Wergeland Centre) will open in the autumn in Oslo. The centre will carry out and support research, provide in-service training for teachers and disseminate information and serve as platform and meeting place for relevant actors. Countries can indeed learn from one another.
The school system will certainly remain at the root of making young generations aware of their rights and how to use them. Not only should the school provide the key facts about human rights norms and the mechanisms for their protection, it also has a vital role to play in fostering values such as respect for others, non-discrimination, gender equality and democratic participation.
Inter-cultural understanding and respect have to be stressed in such learning. When the Convention on the Rights of the Child lists values to be promoted, it makes special mention of respect for ‚the national values of the country in which the child is living, the country from which he or she may originate, and for civilizations different from his or her own‘. Human right education should therefore be committed to an inclusive approach to societal diversity (1).
School curricula, education materials, pedagogic methods and the training of teachers have to be in conformity with such ambitions. At the same time, it is crucial that life in schools benefits from a human rights atmosphere. ! There should be both ‚human rights through education‘ and ‚human rights in education‘.
The school itself must demonstrate that it takes human rights seriously. Pupils should be welcome to express their views and to participate in the running of the school as much as possible. The atmosphere in school should be characterized by mutual understanding, respect and responsibility between all actors. I have seen such schools and noticed that they tend to function much better than those run on an authoritarian model. Pupils learn social and other life skills, not only facts.
Teachers and principals have a key role for developing such schools. In addition, they need the support of local and central authorities and not least the Ministry of Education. Educational policies should promote a rights-based approach. Teacher training for all teachers, regardless of their specialization, should be conceived along this model. Pedagogic methods should be promoted which are democratic and participatory and the textbooks and other education material should be consistent with human rights values.
The fact that many children now spend more time with screens than with teachers (or with their parents) also affects human rights learning. While the technology is value-neutral, the messages picked up or sent may not be. Efforts by the school in the field of human rights may be undermined by impressions on the screen, often dictated by purely commercial interests.
The school has to relate to the supply on the net and be prepared to take the necessary discussions. However, as important is that human rights thinking and discussion is provided through the new media – which certainly is a major challenge in the light of the commercial and private nature of the media landscape.
Extra efforts are also required in order to ensure that minorities and disadvantaged groups are reached in human rights education programs. This requires that basic materials are produced in relevant languages, teachers are recruited from within these communities and that the pedagogic methods are culturally adapted.
Respecting human rights, disseminating information on the existing standards and making people aware about their rights are commitments which states have willingly entered into. These words should be put into deeds.“
3mnewswire.org
Umweltaktivistin erlebt Zwangsanschluss: Briesensee und Doris Groger
Dokumentation. Ein Film von Volker Hoffmann und Klaus Overhoff
Umweltaktivistin erlebt Zwangsanschluss:
Briesensee und Doris Groger
Zur Wachsamkeit mahnt Reinhard May in seinem Lied –
Die Menschenrechte-Organisation PER ASPERA tut das seit Jahrzehnten und erträgt dafür bittere Sanktionen des Staates
Kommentar von Michael Heise
Berlin. Im Oktober 2008 begeht die Menschenrechte-Organisation die Feierlichkeit zum 40jährigen Bestehen des internationalen Schreibdienstes für die Menschenrechte, der unter anderem in Deutschland, Nord Amerika, in Pakistan und in Asien wirkt. Die Menschenrechte-Organisation und der internationale Schreibdienst für die Menschenwürde Per Aspera wurde im Oktober 1968 gegründet.
Damals wie heute gibt es eine erschreckend hohe Anzahl von Ereignissen, die zeigen wie elementare Menschenrechte und die Würde von Menschen massiv verletzt werden.
Das Beispiel einer Frau, die Opfer von Willkür und Menschenrechts-Verletztungen wurde wird dokumentiert und macht deutlich, dass es auch 40 Jahre nach der Gründung von Per Aspera wichtig ist, dass Menschen mit Verantwortung handeln und sich für die Wahrung der Würde von Menschen und deren elementare Menschenrechte engagieren.
Doris Groger ist seit 1989 parteilose Ortsbürgermeisterin. Sie weigerte sich ihren Haushalt an das öffentliche Abwassernetz anschliessen zu lassen, weil sie eigenen Angaben zufolge eine eigene biologische Kläranlage besitzt. Das Amt Lieberose / Oberspreewald bestand auf die Einhaltung der geltenden Verträge mit dem Abwasserzweckverband. Die Verträge verpflichten alle Haushalte, entstehendes Schmutzwasser an das kommunale Netz abzuführen. In Klagen vor dem Verwaltungs- und Oberverwaltungsgericht wird der Zwang bestätigt. Das brandburgische Verfassungsgericht lehnte eine Beschwerde ab. Ortsbürgermeisterin Doris Groger kann und will diese Entscheidungen nicht akzeptieren: „Ich habe Klage beim Europäischen Gerichtshof eingereicht. Mein Rechte werden mit Füßen getreten. Sie dürfen das Grundgesetz nicht brechen.“
Ein Polizei-Groß-Aufgebot von 25 Polizisten stürmte das Anwesen der Unweltaktivistin und die Frau wird neben weiteren engagierten Bürgern und Bürgerinnen für den Umweltschutz auf ihrem eigenen Grundstück verhaftet. Das Grundstück wird an das öffentliche Kanal-Netz zwangsangeschlossen.
Erschreckend am Fall der parteilosen Ortsbürgermeisterin Doris Groger ist eindeutig, die Brutalität des Systems, dass aus Profitgründen gegen jedes Recht, gegen die Verfassung unseres Landes vorgeht, Menschen um ihr Eigentum, ihre Selbstbestimmung, ihr Recht auf körperliche Unversehrheit betrügt und dies mit Staatsgewalt durchsetzt.
Fast Übelkeit erregt hier, das Verhalten der Staatsorgane, hier besonders der Polizei. Nicht einer der Polizistinnen und Polizisten hält diesen Einsatz für inhaltlich richtig. Anstatt jedoch die im Grundgesetz festgeschriebene EIGENVERANTWORTUNG der Exekutive (besonders wichtig bei der Bundeswehr) anzunehmen und einen derartigen Einsatz aus Gewissensgründen zu verweigern, wird gehorsam gegen die Verfassung verstossen, eine Frau verletzt, das Hausrecht gebrochen, Eigentumsrechte gebeugt. Oder im Falle des Grundgesetzes: Kriege im Ausland unterstützt, was eindeutig unsere Verfassung (Grundgesetz) verbietet.
Unsere neue Republik hat aber 1948 gelobt, dass dies in der BRD nie möglich sein sollte. Nie wieder sollten Polizisten und Angehörige des Staatsdienstes in Wohnungen eindringen, Menschen auf die Strasse treiben und verschicken. Nie wieder sollten Polizisten sagen, tut mir leid, aber „Befehl ist Befehl“. Niemand in Deutschland ist imstande, eine Gewissensprüfung gegen Anordnungen des Staates vorzunehmen und nur – wie vom „Bürger in Uniform“ gefordert – die Dinge zu tun, die er vor seinem Gewissen verantworten kann. (Und dadurch auch später vor Gericht, nie wieder die Beamtenausrede: „Das war doch befohlen…..“)
Die verbrecherische Haltung, den Machthabern zu dienen, auch völlig jenseits von geltenden Gesetzen, von der Verfassung ganz zu schweigen, ist so sehr deutsche Wesensart, dass es einem gruseln muss vor diesem Lande…..
Täglich werden einem in die Mailbox unerwünschte „Deutsche Reichs Parolen“, die Leugnung der Judenvernichtung, „Ehrenschriften“ der verbrecherischen deutschen Wehrmacht usw. gesandt. Auch bei den unglaublichsten faschistischen Verdrehungen und Verleugnungsakten, winkt bei jeder unserer Staatsanwaltschaften der zuständige Dezernent ab. „Sicher ist das Volksverhetzung, aber wir haben kein Personal diesen „harmlosen Spinnern“ nachzugehen…“ Natürlich nicht, aber eine Frau auf ihrem Grundstück zu überfallen, sie schwerer Misshandlung zu unterziehen, gewaltsam auf ihrem Grund und Boden Baumaßmahmen durchzuführen, aus Profitgründen, nicht der Umwelt zuliebe, dazu hat man willfähriges (!! und das erschreckt) Personal ohne Ende.
Wachsam ? Ist das noch genug ? Der Staat hat längst alle Rücksichten gegenüber seinen Milchkühen, den Bürgern, verloren. Er treibt Bürger in die rechte Ecke, erzeugt den Ruf nach dem starken Mann / Frau….Warten unsere Parteien längst in dieser Ecke ??
Was können, sollen, ABER WICHTIGER: WAS WERDEN WIR TUN ??
Anmerkung der Redaktion: Michael Heise ist der Gründer der Menschenrechts-Organisation Per Apsera, www.peraspera-international.de, international anerkannter und geschätzter Autor mehrerer Bücher und Maler, dessen Werke unter anderem auch in New York City in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgestellt sind.
3mnewswire.org
Amy Goodman to receive Communication for Peace Award
The peace correspondent and award winning journalist Amy Goodman from Democracy Now! Photo: 3mnewswire.org /DigiSource
Brutal arrest of peace correspondent and journalist Amy Goodman from Democracy Now!. It seems these special forces have prepared perhaps for the battle of Armageddon already? Photos: 3mnewswire.org/DigiSource/intlservice
Communication for Peace Award:
Amy Goodman to receive Communication for Peace Award
By Andrew P. Harrod
London/New York/Paris/Toronto/Athens/ 3mnewswire.org/October 3, 2008 — As the World Asscoation of Christian Communication (WACC) has issued in a news release WACC has announced that investigative journalist Amy Goodman, host of Democracy Now! (www.democracynow.org ), a daily TV /r adio news show airing on more than 700 stations worldwide, is to receive its Communication for Peace Award. The ceremony will take place at WACC´s international conference „Communication is peace“: Building viable communities and in Cape Town, South Africa, 6-10 October 2008 (Monday to Friday).
Amy Goodman draws her inspiration from independent thinkers, artists, activists, journalists and alternative media around the world – those who challenge the powers that be. In Static, she writes: „Every day, Democracy Now! breaks the sound barrier by broadcasting a rich, dissenting, diverse range of voices. This includes the powerful and the grassroots, the banned, the celebrated, the despised, marginalized and ignored. These are the voices of people fighting to make the world a better, more humane, just, peaceful, and more compassionate place.
Goodman holds a degree in anthropology from Harvard University and began her journalism career as producer of the evening news show for community radio station WBAI, Pacifica Radio´s station in New York City.
In 1991, Goodman traveled to East Timor to report on the Indonesian occupation of that country. There, she and colleague Allan Nairn witnessed Indonesian soldiers gun down 270 East Timorese men, women and children during a memorial procession. Indonesian soldiers savagely beat both journalists, fracturing Nairn´s skull. Their documentary Massacre: The Story of East Timor later won numerous awards, including the Robert F. Kennedy Prize for International Reporting, the Alfred I. DuPont-Columbia Award, the Armstrong Award, and the Radio/Television News Directors Award.
Goodman believes the role of the media is to go to where the silence is and say something. „I think the media can build bridges in society between cultures and communities. But we need to hear people speaking for themselves. That breaks down bigotry and the stereotypes that fuel hatred. If you don’t hear the voices of certain people, and you see them being demonized, it becomes easier to treat them as sub-human.
In March 2004, Goodman obtained the international broadcast exclusive of the return of Haitian President Jean-Bertrand Aristide from his imposed exile in the Central African Republic to Jamaica, accompanying the Aristides with the delegation that retrieved them.
Her coverage of the Haitian story scored more than 3.5 million hits on the web site of Democracy Now!, ultimately forcing the story into the mainstream press in what Goodman describes as a „trickle up journalism.“
Since 2006, Goodman has been writing a weekly column Breaking the Sound Barrier for King Features Syndicate. She says her column´s focus is to „include voices so often excluded, people whose views the media mostly ignore, issues they distort and even ridicule.
Goodman has published three New York Times best-sellers: The Exception to the Rulers: Exposing Oily Politicians, War Profiteers, and the Media That Love Them (2004), Static: Government Liars, Media Cheerleaders, and The People who Fight Back (2006); and Standing up to the Madness: Ordinary Heroes in Extraordinary Times (2008), each
co-authored with her brother, journalist David Goodman. WACC is proud to name Amy Goodman as the recipient of its Communication for Peace Award.
Amy Goodman and two fellow producers of the Democracy Now! Team have got wrongful and unlawful arrested covering and gathering news about peace protests during the Republic National Convention.
“It was shocking news to see how police officers which looked like they have prepared already for the battle of Armageddon (Greek Αρμαγεδδων; [armageddôn] also spelled Har-Magedon in some modern English translations; also known as Mount of Megiddo ) have mistreated one of the very best journalists and peace correspondents such as Amy Goodman from Democracy Now!.“, said journalist Andreas Klamm from IBS Independent Broadcasting Service Liberty.
He said also: „How can a man dare to mistreat a lady or a woman which is well known in the entire world for her hard labor as a journalist for democracy and peace. It is hard to understand that some men are so scared about the truth, democracy and liberty and that they may not know anymore how to treat in a good manner and behavior a good woman and journalist such as Amy Goodman is one. Many of us would be happy to meet her and to have a chance for an interview and these police officers have been so poor not to see the honor of meeting a precious woman which Amy Goodman certainly is.“
After about 60.000 people from around the world have signed several petitions to drop the charges against the journalist Amy Goodman and her two fellow producers have got released from prison and the charges have been dropped.
The founder and director of IBS Independent Broadcasting Service Liberty, Radio IBS Liberty, IBS Television Liberty, the independent journalist Mr. Andreas Klamm has made the statement: „Amy Goodman is of a truth one of the best journalists and working hard for peace and democracy in this world which we all in urgency do need in many different places. As an affiliate of the World Association of Christian Communication (WACC) I am very thankful and happy to learn that my colleague Amy Goodman will receive the Communication and Peace Award. However I would also be happy if her brother David Goodman would also receive a good honor and award. Amy Goodman is a great example and many of us should follow her example to stand up for peace, liberty and democracy. Her program Democracy Now! Can been seen on www.democracynow.org and I only can recommend to those which do support democracy, liberty and peace that many people as possible around the world should watch or listen the program.”
Andreas Klamm is working as independent journalist, broadcasting host of 3mnewswire.org, XXL-info, Compact and many other radio and television programs. He is also the author of several books. In 1984 he has founded the independent news wire service 3mnewswire.org. In 1986 he became the founder and director of IBS Independent Broadcasting Service Liberty, Radio IBS Liberty, IBS Television Liberty. In 2006 he became the founder of the international media project “Human Rights Reporters” and has covered with his colleague Mr. Hans-Juergen Graf and other journalists about 150 cases of serious abuses of the human rights against poor people, believers in Christ and against journalists. After covering an event in memory of the victims of the NAZI-Terror-Regime during 1933 to 1945 in the year 2000 he and other co-producers have received threats and death threats for the television production “November 9, 1938 and today”.
After he has completed as a soldier his entire forced 15 months military service from 1988 to 1989 with the German Air Force (not as a volunteer, but forced !) as a descendant of a Black-African French Army officer, Mr. Haedi Sabaot, he has requested the German military forces with a petition to accept his will that he wants not to fight as a soldier for the German military forces for religious, political and belief reasons. The German military forces have not accepted the petition.
Andreas Klamm has explained: “You should know that my grandfather the French citizen, Mr. Haedi Sabaot is subject to national security both in France and in Germany. World War II has not come to an end to the family of my mother. 62 years after the capitulation of the German military in 1945 my grandfather which felt in love with a young beautiful girl, my grandmother Mrs. Martha Kolacz, which left in 1950 Germany for ever, German and French authorities still refuse to issue information about a French Army officer, which is my grandfather and the father of my mother. As many of you are able to imagine, I still can not believe that German and French governmental authorities 62 years after World War II explain to me, my sisters and to my mother, that the right of information to know what happened to our father and grandfather is still refused, abused and this I am only able to treat as serious abuse of the human rights. The terror of World War II continues and these authorities do destroy families on purpose. – In the past I have written so many letters and petitions to presidents, world leaders, embassies and military officials that I could easily fill perhaps another four books just with letters and petitions to presidents and leaders in this world in concern of the right of the information about my grandfather which disappeared after he was stationed in 1945 in Germany from this planet earth, according to German and French authorities. Who in the world would believe such a thing that an officer of the French Army disappears without any trace from the earth? However I am very thankful that after a research ongoing for more then 20 years I have found the son of my grandfathers good friend, the former French Army officer, Mr. Marbruck Brachim and I had a chance to talk with the son of my grandfather´s good friend. His father has got killed in the war in the country of Algeria. As you are able I do believe that war is wrong and the ideology of the Nazi-regime is not an opinion but a serious crime, as my colleague the journalist Mrs. Ulla Jelpke has said recently during an interview on Radio IBS Liberty.”
After two shootings in August 2008 have taken place in the German city of Dortmund against the office of the journalist and politician Mrs. Ulla Jelpke the journalist Andreas Klamm has written a public petition to protection journalists and politicians in Germany also. The 2nd attack and shooting against the office of the journalist and politician took place with co-workers of the journalist inside the office. Thanks fortune non of the workers got injured. Mrs Ulla Jelpke (www.ulla-jelpke.de) is a journalist and politician of the left wing party in Germany as known as “Die Linke” (the left). The petition can be found in the English and German language on: http://www.petitiononline.com/aug082/petition.html
The journalist Andreas Klamm has published many articles in daily newspapers since 1984 which are accounted as “liberal” and some of them are accounted as “left wing media” while other media outlets and magazines are accounted as “christian” media. He is co-operating since 1986 with many journalists from around the world, some of them have expressed to be of the Jewish, Muslim or even Christian household of faith. In 1986 he has founded the little independent magazine British Newsflash Magazine and in spring 2008 he became the co-founder of the international magazine MJB Mission News (ISSN 1999-8418).
In October 2007 for reason of faith, religion, political issues and for many other reasons the journalist has requested with the U.S. Department of Justice in Washington D.C., according to article 15, universal declaration of the Human Rights, declared in December 1948 through the United Nations the official change of the German citizenship to the American citizenship, which he prefers.
Observers from different countries have confirmed that the author and journalist Andreas Klamm suffers for about 19 months because of torture in Germany. Since about 19 months access to any kind of medical treatment, medical doctors and even dentist is denied. He wants to leave Germany and Europe, but somehow this request is also not granted at this moment. The journalist got disabled after three accidents in 1994, 1995 and 1996 and he needs medical treatment because of Asthma, back injuries and liver damages.
After being diagnosed with possible cancer, which is not certain, in the year 2003 he has declared that he wants not to die in Germany and neither wants to be buried in Germany anymore. He himself treats not as a citizen of Germany anymore.
After signing a public petition to stop the violence against the people in Burma the author and journalist has received from an US-UN Public Affairs officer an email with the statement: “ … Your voice is crucial in our decision-making processes, and we want to reiterate our appreciation for your concern. By studying this increasingly important global issue, you become better, more engaged citizens. We remain committed to facilitating democratization in Burma and continue to move as quickly as possible to end this terrible situation. …“
“I am not certain if I am accounted in the United States of America, U.S.A., as an U.S citizen already, but I still have some hope to be able to live some years in the US and to take action as citizen of the United States of America, journalist, author, broadcasting host, independent television- radio and film producer for liberty, democracy and peace before I might have to pass away after about 19 months living without any kind of access to doctors or even dentists.
However terrorists no matter in which masks they appear should try to understand and to learn, that they might be able to destroy some buildings and as a sad fact may even the life of people and investigative journalists, but you can not destroy the freedom, liberty, peace and spirit of so many precious people in the United States of America and even in other countries which are laboring hard for democracy, liberty and peace.
It is not easy to handle every day the pain after a car accident in 1994 and after an accident while being performing some horse-back riding in 1995. Because of many research in concern of the United Nations declaration of the human rights, I do know that information, expression of thoughts, the freedom of the press and journalists and even medical and social security and freedom are important and elementary for a vital democracy.
However I would be happy also if the U.S.A. would stop the terrible situation of torture against journalists which are disabled in Germany and which are working hard for democracy, liberty and peace, day and night by issuing as soon as possible the permission to live and work in the United States of America.”, said Andreas Klamm in concern of the email which he has received from an US-UN Public Affairs officer on October 23, 2007.
In April 2007 the targeted killing of poor people with disabilities has taken place in Germany and has been continued after a public debate held by the German parliament in Berlin.
Recently the author and journalist has declared “..that the war in Afghanistan is not a war in his name or in the name of the people in Germany. It is not a war in the name of all people in Germany. 20 million people in Germany do live beyond the poverty line and in poverty beyond description. Children, people with disabilities and even women have been starving to death in the country of Germany in 2007. Imagine if Germany would make the wise decision instead of building tanks for war to feed the poor citizen in Germany. This would have a great impact for peace, liberty, democracy and even social security. Most of these people do not want a war of any kind. People should try to learn that we are not competitors which are in a battle who is going to survive or not but that it is the duty of all human beings to understand and learn to live in peace and to support those which are in need instead to use weapons of mass destruction or to kill each other. The disasters which have taken place in this world such as the Tsunami in 2004 and all these earthquakes and hurricanes are already this worse, that political leaders should avoid to cause more disasters through war. My 2nd profession is to be a registered nurse (R.N., RGN) and from the experience when I became a nurse (R.N.) in 1993, also besides my 1st profession as a journalist I do know that it is certainly more difficult to save a life then to destroy a life. However I do believe together we can not only save one live but the life of many people and it is much better to save the life of people then to destroy the life of men, women and children in need.
The ongoing wars in Afghanistan and in Iraq is the war of some people in high places and in power but not the war of the people of Germany and neither the war of the people of the United States of America. The people of the United States of America and of Germany are not the enemies of the people in Afghanistan or in Iraq, but those which are the war makers and which do profit from war. Every one which is able to think, should think and every one which is able to listen should listen. Many people want liberty, democracy, peace and not war ! The people in Iraq and Afghanistan should know that this is not the war of the people of the United States of America and it is not the war of the people of Germany.
So far as I have learned many people in Germany and in the United States of America want peace, democracy and liberty and not that innocent woman and children get killed by German and American Military Forces in certain places such as in the countries of Afghanistan or Iraq. The most important duty of a journalist is the respect for the truth and for the right to the public to truth is the first duty of the journalist. Therefore I do believe no journalist or any other media person should participate in propaganda for war but take action for truth, peace, liberty and democracy. As is it written in the Holy Scriptures <
Credits and references:
For more information please visit
www.democracynow.org
http://www.wfn.org/2008/08/msg00093.html
www.democracynow.org
www.menschenrechtsreporter.blogspot.com
www.ibsliberty.wordpress.com
www.britishnewsflash.net
www.britishnewsflash.org
www.britishnewsflash.de /Section: petitions / Petitionen
www.ibstelevision.com
www.youtube.com/andreasklamm
http://www.freespeech.org/fscm2/genx.php?name=home
http://www.waccglobal.info/Opinions/Rebekah.html
www.regionalhilfe.de
www.radioibsleeds.uk.tp
www.andreasklamm.de.be
www.britishnewsflash.org/andreasklamm
www.ifnd734.org
www.waccglobal.org
www.jesuslovesyou.eu
www.ifj.org/en/splash
www.bibleinfo.de.be
www.ibstelevision.com/bibleinfo
www.jewishvoiceforpeace.org
www.jewsforajustpeace.com
3mnewswire.org
Charges Dropped Against Democracy Now! Journalists – Investigation Needed
Amy Goodman is an excellent journalist and a very good defender of the freedom of the press and democracy in the United States of America (U.S.A.). America is known to many people as the defender of democracy. Photo: 3mnewswire.org
Charges Dropped Against Democracy Now! Journalists – Investigation Needed
New York City / U.S.A. The St. Paul City Attorney’s office announced Friday it will not prosecute Democracy Now! journalists Amy Goodman, Sharif Abdel Kouddous and Nicole Salazar. St. Paul Mayor Chris Coleman also issued a statement Friday that “the city will decline to prosecute misdemeanor charges for presence at an unlawful assembly for journalists arrested during the Republican National Convention.”
Both announcements come two weeks after the conclusion of the Republican National Convention where over 40 journalists were arrested while reporting on protests taking place outside the convention center.
Upon learning of the news, Democracy Now! Host, Amy Goodman said, “It’s good that these false charges have finally been dropped, but we never should have been arrested to begin with. These violent and unlawful arrests disrupted our work and had a chilling effect on the reporting of dissent. Freedom of the press is also about the public’s right to know what is happening on their streets. There needs to be a full investigation of law enforcement activities during the convention.”
Goodman was arrested while asking police to release Kouddous and Salazar who had been violently arrested while reporting on street demonstrations. After being handcuffed and pushed to the ground, Goodman reiterated that she was was a credentialed reporter. Secret Service then ripped the credential from around her neck.
During demonstrations on the first day of the convention police used pepper spray, rubber bullets, concussion grenades and force against protesters and journalists. Several dozen demonstrators were arrested, as was a photographer for the Associated Press.
John Lundquist, attorney for the Democracy Now! journalists, said, “The most notable lapse by law enforcement during the RNC was the record-breaking number of journalists indiscriminately arrested and detained for doing nothing more than performing in the best tradition of reporters who gather the news.”
In the weeks after the journalist arrests, tens of thousands of members of the public contacted St. Paul officials to protest the unlawful arrests of working journalists. Goodman said, “We were deeply moved by the outpouring of support. We thank everyone who called and wrote first to have us freed and then to have the charges dropped. We thank everyone who stood up for press freedom and the First Amendment.”
The YouTube video of Goodman’s arrest was the most watched YouTube video during the convention week. It has now been viewed over 830,000 times. Salazar’s video of her own violent arrest is also available on YouTube.
Video of Goodman Arrest: http://www.youtube.com/watch?v=oYjyvkR0bGQ
Video of Salazar Arrest: http://www.youtube.com/watch?v=2jreRSEQ_yg
Link to Media Coverage of Arrests:
http://www.democracynow.org/blog/2008/9/3/media_coverage
Democracy Now! Conventions Coverage: http://www.democracynow.org/
3mnewswire.org
Hinrichtung von Troy Davis nicht aufgehoben
Hinrichtung von Troy Davis nicht aufgehoben
New York/USA. (and). Die Jury für Begnadigungen im US-Bundesstaat Georgia hat die Hinrichtung von Troy Davis nicht aufgeschoben. Das berichtet das unabhängige Fernsehen Democracy Now ! Troy Davis wird beschuldigt einen Polizisten erschossen zu haben. An der Schuldfrage sind erhebliche Zweifel entstanden.
Insgesamt sieben der ursprünglich neun Zeugen haben jedoch ihre Aussagen widerrufen. Der Kongressmann John Lewis kritisierte die Entscheidung der Kommission. Er sagte: „Der Fall sollte das Gewissen von uns allen bewegen.“.
Die Schuld von Troy Davis ist nicht bewiesen. Die Hinrichtung von Troy Davis ist am kommenden Dienstag, den 23. September angesetzt.
Amnesty International hat eine Petition zur Verhinderung der Hinrichtung von Troy Davis veröffentlicht: http://takeaction.amnestyusa.org/siteapps/advocacy/index.aspx?c=jhKPIXPCIoE&b=2590179&template=x.ascx&action=11288
3mnewswire.org
Independent journalist Amy Goodman is defending democracy in America
Amy Goodman, journalist, host and author on Democracy Now! TV.(www.democracynow.org ) Photo: 3mnewswire.org
After being arrested back on TV:
Independent journalist Amy Goodman is defending democracy in America
By Andreas Klamm, journalist and news correspondent
New York City/Washington, D.C./ London. Many people in the the entire world is paying attention on the situation which happened to independent journalists and the host of Democracy Now!, Mrs. Amy Goodman, while covering the events associated the the Republican National Convention (RNC).
Independent journalists, including famous broadcasting host Amy Goodman have got arrested. Associated Press photographer Matt Rourke, Democracy Now! anchor Amy Goodman and her two colleagues Sharif Abdel Kouddous and Nicole Salazar got arrested as we have learned and have been later released.
This follows, according to FREE PRESS, the arrest of an ABC News producer at the Democratic National Convention in Denver.
Amy Goodman can been seen on an independent media network in association with 700 station in the United States of America.
Free Press, the national, nonpartisan media reform group, called on St. Paul Mayor Chris Coleman and local law enforcement officials to drop all charges against all journalists arrested while covering protests outside the Republican National Convention.
Josh Silver, executive director of Free Press, made the following statement:
„We condemn the arrest and harassment of journalists before and during the Republican National Convention. We call on the mayor, district attorney and police chief to rein in the overly aggressive — and even violent — tactics of law enforcement. Arresting and detaining journalists for doing their jobs is a gross violation of free speech and freedom of the press. We call for the immediate release of any journalists being held in the Twin Cities and for all charges to be dropped immediately. Reporting by independent journalists is the only way for the American public to learn the full story, and they must be free to do their jobs without intimidation.“
More information and the petitions can be found on:
www.thepetitionsite.com/1/amy-goodman-arrested—stand-up-for-democracy
Free Press campaign
http://www.freepress.net
Committee To Protect Journalists
http://www.cpj.org/news/2008/americas/usa02sep08na.html
In August 2008 shooting by Neo-Nazis have taken place on the office a famous German journalist and politician from the left wing party “Die Linke”. All are happy that no one of the people working in the office got injured because of the shootings which have taken place in the German city of Dortmund.
Information and petition:
www.ipetitions.com/petition/journalist
www.lapetition.be/en-ligne/safety-of-journalists-in-germany-2993.html .
www.petitiononline.com/aug082/petition.html
3mnewswire.org
After the arrest of journalists in the USA: PLEASE release the journalists and charges to be dropped off
Amy Goodman, journalist, host and author on Democracy Now! TV.(www.democracynow.org ) Photo: 3mnewswire.org
After the arrest of journalists in the USA:
PLEASE release the journalists and charges to be dropped off
By Andrew P. Harrod
Washington D.C. / New York City / London/September 6, 2008/3mnewswire.org/– The journalist, author of several books, host, editor, founder of IBS Independent Broadcasting Service Leeds, Mr. Andreas Klamm, has written to state officials a public open letter to release the independent journalists and that the charges against the journalists which have got arrested may be dropped off.
In the beginning of September the famous host, journalist and Democray Now! anchor, Mrs Amy Goodman and her two colleagues Sharif Abdel Kouddous and Nicole Salazar got arrested as we have learned and have been later released. Also an AP Associated Press photographer Matt Rourke got arrested in the United States of America.
This follows, according to FREE PRESS, the arrest of an ABC News producer at the Democratic National Convention in Denver.
The letter contains following message:
Ramsey County Attorney Susan Gaertner
RCA at co.ramsey.mn.us (cc: dropthecharges at democracynow.org)
651-266-3222
Susan Gaertner for Governor
info at susangaertner.com (cc: dropthecharges at democracynow.org)
(612) 978-8625
(612)804-6156
The St. Paul City Attorney’s office,
Mr. John Choi
(651) 266-8710
john.choi at ci.stpaul.mn.us (cc: dropthecharges at democracynow.org)
OPEN PUBLIC LETTER
In CONCERN of the arrest of journalists covering a political event
September 5, 2008
Dear Madam !
Dear Sir !
In foreign places brave citizen of the United States of America are in serious danger for their life to defend elementary basic rights such as human rights, free speech, liberty and democracy – so far as we have learned through American media reports and official governmental reports.
The journalists, which have been charged and arrested have not committed any kind of crime by fulfilling the public duty to publish reports or in taking pictures for television about some kind of political RNC event.
The arrests and harassment of journalists covering the Republican National Convention are not right.
We call upon St. Paul officials to free all detained journalists and drop all charges against them. These include arrests made during police raids in the days prior to the convention and, on Sept 1, of Associated Press photographer Matt Rourke, Democracy Now! anchor Amy Goodman and her two colleagues Sharif Abdel Kouddous and Nicole Salazar.
The most important standard to journalists all over the world is the truth.
As you are able to imagine we are NOT happy about the charges against independent journalists and arrests of the journalists Amy Goodman, Sharif Abdel Kouduous, Nicole Salazar, AP photographer Matt Rourke and other journalists.
America is a blessed country because of its liberty, freedom, basic rights, such as free speech, independent work of journalist.
PLEASE, consider NOT TO DESTROY the blessings for and of America and its people.
PLEASE consider NOT TO DESTROY America ! If you are going to destroy the liberty and democracy actually this would mean that America will be destroyed, as you know from the history in Germany.
As Germany in the years 1933 to 1945 has fallen deep down to dictatorship it got destroyed as you know very well the photographs how Germany has looked like after tons of bombs have been used to stop World War II and the NAZI regime in Germany.
PLEASE, defend democracy and the liberty of the United States of America and its people and PLEASE release the journalist and drop the charges against these journalists.
Arresting and detaining journalists for doing their jobs is a gross violation of free speech and freedom of the press.
Journalists must be free to do their jobs without intimidation.
PLEASE show that Almighty God has given you the wisdom, love, grace and mercy to release the independent journalists and to keep liberty and democracy.
PLEASE consider what the president of the United States of America, Abraham Lincoln has said some days ago in concern of liberty.
American President: „I know that liberty is right“
Washington. / Documentation Of Statements/- Abraham Lincoln (1809-1865), sixteenth American president (1860-1865) said: „The philosophy of the school room in one generation will be the philosophy of government in the next.“ „We have been recipients of the choicest bounties of heaven. We have been preserved, these many years, in peace and prosperity. We have grown in numbers, wealth and power, as no other nation has ever grown. But we have forgotten GOD.
We have forgotten the gracious hand which preserved us in peace, and multiplied and enriched and strengthened us; and we vainly imagined, in the deceitfulness of our hearts, that all these blessings were produced by some superior wisdom and virtue of our own. Intoxicated with unbrocken success, we have become too self-sufficient to feel the necessity of redeeming and preserving grace, too proud to pray to the GOD that made us!“
„It is the duty of nations, as well as of men, to own their dependence upon the overruling power of GOD and to recognize the sublime truth announced in the HOLY SCRIPTURES and proven by all history, that those nations only are blessed whose GOD is the LORD. I am profitably engaged in reading the Bible. Take all of this book upon reason that you can, and the balance by faith, and you will live and die a better man…But for this book we could not know right from wrong. I believe the Bible is the best gift GOD has ever given to man. The Bible is suited to men in all conditions of life and includes all the duties they owe to their Creator, to themselves and to their fellowman.“
„I know that liberty is right, for CHRIST teaches it, and CHRIST is GOD.“
PLEASE pray for the police officers that GOD might forgive and save them. They might have be in some kind of distress and have over-acted in a harmful way.
Remember that CHRIST himself gave the commandment: „Thou shalt LOVE thy neighbor as thyself.“ and „LOVE your enemies“.
However citizen of the United States of America and independent journalists in the United States of America are NOT the enemies of the United States of America.
Perhaps you should think and pray about this. For some reasons it seems that the real enemies of America could be those which seek to destroy free speech, peace, liberty and democracy of America and its people. Therefore please give no chance to those forces which seek to destroy the liberty and the blessings of the United States of America and its people. Remember that freedom and the freedom of the press and journalists is an important and elementary part of democracy.
PLEASE release the journalists and drop the charges. PLEASE overcome evil things with good. May GOD will give you the grace, wisdom, mercy and love, to treat independent journalists with love instead of hatred and evil. My colleague, the journalist and author, Amy Goodman and many other independent journalists are performing an important duty for the public, democracy and liberty. They should receive THANKS instead of charges. These independent journalists are fulfilling important duties as granted in the constitution of the United States of America. Some years ago I have written a letter to the U.S. President Ronald Reagan, the 40th President of the United States of America. For some reason I got an answer for the letter which I have written from the office of the White House. In the letter which I have received from the office of President Ronald Reagan a booklet with the constitution and map was delivered to my from Washington, D.C., U.S.A. For these gifts which I have kept I am very thankful.
May GOD will bless the liberty, democracy, independence, the independent journalists and the people of the United States of America and all those people which do support and defend democracy and liberty.
Thank you !
Shalom – PEACE be unto you !
Andreas Klamm, journalist,author, nurse (R.N.,RGN), independent television, radio- film and media producer since 1984, missionary and director of the United Kingdom
and German Branch
John Baptist Mission of Togo, Africa
Founder and president: Reverend Yawovi Nyonato
www.johnbaptistmission.org
www.johnbaptistmission.org/mjbeducation
www.mjbeducation.over-blog.com
John Baptist Mission of Togo, Africa in
co-operation with
IBS Independent Broadcasting Service Liberty (Leeds) — international service —
IFN International Family Network d734 (christian service ministry)
3mnewswire.org
Regionalhilfe.de
British Newsflash Magazine
MJB Mission News, 1999-8418
Human Rights Reporter – Die Menschenrechts-Reporter
3mnewswire.org
Free Press Calls for Charges to Be Dropped Against Amy Goodman, Independent Journalists
Free Press Calls for Charges to Be Dropped Against Amy Goodman, Independent Journalists
Contact: Craig Aaron, Free Press, (202) 265-1490, x25
WASHINGTON, D.C./freepress.net — On September 2, 2008,Free Press, the national, nonpartisan media reform group, called on St. Paul Mayor Chris Coleman and local law enforcement officials to drop all charges against all journalists arrested while covering protests outside the Republican National Convention. Those arrested Monday include Democracy Now! host Amy Goodman and two producers from her show, as well as a photographer from the Associated Press. Other independent journalists have been pepper-sprayed and even held at gunpoint during „pre-emptive“ raids aimed at disrupting protesters. This follows the arrest of an ABC News producer at the Democratic National Convention in Denver.
Josh Silver, executive director of Free Press, made the following statement:
„We condemn the arrest and harassment of journalists before and during the Republican National Convention. We call on the mayor, district attorney and police chief to rein in the overly aggressive — and even violent — tactics of law enforcement. Arresting and detaining journalists for doing their jobs is a gross violation of free speech and freedom of the press. We call for the immediate release of any journalists being held in the Twin Cities and for all charges to be dropped immediately. Reporting by independent journalists is the only way for the American public to learn the full story, and they must be free to do their jobs without intimidation.“
freepress.org
freepress.net
3mnewswire.org
Des Teufels Ökonomen?
Eine Meinungsäußerung dazu von Hans-Jürgen Graf
In der Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Heft 2 (2008) findet sich ein Artikel zweier Ökonomen, bei denen man sich fragen sollte welche Vorlesungen sie in ihrem Studium geschwänzt haben. Liest man ihre Ausführungen zu einem immer noch zu hohem existenzsicherndem ALG II – Regelsatzes, dann könnte man meinen sie haben bei Prof. Sinn studiert und ihr Doktorvater ist Sarrazin.
Dem ist aber scheinbar jedoch nicht so. Christian Fischer, einer der Autoren trägt den Titel Diplom-Kaufmann und hat ihn, so liegt es nahe, bei seinem Co-Autor Prof. Dr. Friedrich Thießen erworben? Nun, sehen wir uns das Gebaren des letzten Jahrzehntes in der Wirtschaft, zumindest auf der Ebene der Großunternehmer an, dann dürften diese beiden tatsächlich im Trend der Meinung unserer führenden Wirtschaftsunternehmen liegen. In farbigen Worten und wissenschaftlich erscheinenden Schlussfolgerungen bereiten sie den Leser in ihren Ausführungen zu Anfang des Dokumentes auf ihre Sichtweise vor. Sie zitieren das Bundessozialgericht, das Sozialgesetzbuch und vieles mehr. Gut, jeder darf seinen Leser dorthin führen, wo er ihn haben möchte und wenn es dieser mit sich machen lässt.
In Punkt IV schreiben sie:
So könnte das Ziel „Teilhabe an üblichen Alltagsvollzügen“ vielleicht mehr durch Zuwendung und Anerkennung erfüllt werden, als durch Überweisung irgendeines Geldbetrages.
Leider bleiben sie die Erklärung dieser Äußerung schuldig. „Mehr Zuwendung“ statt „mehr Geld“ meinen sie also. Nun, die praktische Umsetzung möchte ich gerne mal sehen, vielleicht an den beiden Autoren als Probanden. Anstatt es den Menschen finanziell zu ermöglichen, ihre Freizeit eigenständig zu gestalten, kommt dann eine vierteljährliche Anerkennungsurkunde des Oberbürgermeister in der er uns Betroffenen die hohe Anerkennung ausspricht bis zum heutigen Tag überlebt zu haben trotz der wieder mal gekürzten Bezüge? Oder gibt es dann Stadtverwaltungssprechstunden mit 0-Euro-Jobbern, die zur monatlichen Schmusestunde einladen für Bezieher von ALG II und Sozialhilfe?
Aber ich möchte mich nicht allzu sehr an den eröffnenden Äußerungen der beiden Ökonomen festhalten, da diese sowieso in den seltensten Fällen vom Normalbürger nachvollzogen werden können. Und zumeist, so glaube ich das, wird mit Statistiken gearbeitet deren Aussagekraft wir ja kennen. Viel interessanter wird es weiter unten im gleichen Punkt. In den Erklärungen zur Ableitung des von ihnen zugrunde gelegten Warenkorbes schreiben sie folgendes:
Problematisch ist, dass sich Ziele der sozialen Mindestsicherung hinsichtlich einzelner Warengruppen widersprechen. So ist Alkohol und Tabak der Gesundheit abträglich, verletzt also das oben genannte Ziel A2 (Vgl. auch Steinhagen-Thiessen, 2001, S. 2), die fehlende Möglichkeit zum Alkoholkonsum kann aber das Ziel B5 verletzen. In derartigen Fällen liegt ein Zielkonflikt in Bezug auf ein Güterbündel vor, den wir derart gelöst haben, dass wir bei der Bestimmung der Obergrenze den Verbrauchsgewohnheiten der allgemeinen Bevölkerung (B5) und bei der Bestimmung der Untergrenze – bei Zielkonflikten – den Aspekten der physischen Existenzsicherung (A1 bis A4) die Priorität einräumten.
Sie beziehen sich auf eine Grafik im Dokument, die deren Sicht einer existentiellen und soziokulturellen Sicherung begreiflich machen soll. In dieser Tabelle untergliedern sie die Sicherung im sozialrechtlichen Grundhilfebezug folgendermaßen:
- Die physische Existenzsicherung
A1. Ernährung sicher stellen
A2. Gesundheitsversorgung gewährleisten
A3. Unterkunft geben zum Schutz vor Umwelteinflüssen
A4. Kleidung uns sonstige materielle Absicherung gewährleisten
- Teilhabe am kulturellen Leben
B1. Hilfe zur Selbsthilfe
B2. Gewährung von Mobilität
B3. Kommunikation mit anderen
B4. Besuch kultureller Einrichtungen
B5. Teilnahme an üblichen Alltagsvollzügen der Gesellschaft
Bereits in der Gegenüberstellung dieser beiden Ausführungen und der Schlussfolgerungen im obigen, zitierten Text, dass der Genuss von Alkohol und seine Gesundheitsgefährdung gegen das im Sozialhilferecht bestehende Ziel der Gesundheitsversorgung verstoßen soll, liegen diese beiden Ökonomen aber schon weit daneben. Die beiden verwechseln, meiner Ansicht nach, Gesundheitsversorgung mit Gesundheitsvorsorge. Die Gesundheitsversorgung ist eine ganz einfache Sache. Die Hilfebezieher werden eben zum günstigsten Tarif bei einer Krankenkasse versichert und haben so zumindest das Anrecht darauf, beim nächsten Krankheitsfall einen Arzt fragen zu dürfen. Ob der ihnen aber hilft, das ist dann noch nicht sicher.
Eine Suchtprävention, wie es in manchen Fällen tatsächlich hilfreich wäre, erhalten die Hilfebezieher aus SGB II und XII sowieso nicht. Und jedem generell das Recht abzusprechen Genussmittel zu gebrauchen, das ist meiner Ansicht nach bereits totale Kontrolle und die hatten wir schon mal und brauchen wir nicht wieder. Sie begründen es mit der „Verletzung des Prinzips der Hilfe zur Selbsthilfe“ im Sozialrecht. Da sieht man dann mal richtig, wo Sachverstand aufhört und Fachidiotie ihren Beginn haben könnte? Schon allein aus dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist keinesfalls der staatsdiktatorische Wegfall von Konsumgütern gemeint. Nein, als Beispiel – die fachmännische oder fachfrauliche Hilfe durch Therapeuten – zur Überwindung einer Suchtlage. Wenn ich es denn unbedingt auf Alkohol und Zigaretten begrenzen will.
Blicke ich nun in die Aufstellung des Minimalwarenkorbs und des Maximalwarenkorbs der Autoren, dann frag ich mich wo diese Herren eigentlich wirklich leben? In einigen Passagen wirkt dieser Minimalwarenkorb auf mich, als leben seine Ersteller in der fernen Galaxie des „Wünsch’ Dir was“-Planeten, auf dem jede Organisation zur Verschenkung gebrauchter Güter jeden Tag, Tag der offen Türe hat und so viele, viele Möbel und andere Gebrauchsgegenstände, dass man auch an alle Hilfebezieher was abgeben kann. Nur berücksichtigen sie keineswegs den Trend der Second-Hand-Sozialmärkte. Das Rote Kreuz z. B. hat seine Möglichkeiten schon lange entdeckt und verschenkt keine Möbel oder Kleidungsstücke mehr, sondern verkauft sie. Sie leeren Wohnungen, wenn diese aufgelöst werden, besonders bei Todesfällen, zahlen dafür nichts. So ist es mir zumindest bekannt und verkaufen dann die brauchbaren Möbelstücke und Kleidungsstücke in ihren Märkten für doch manchmal ganz ansehnliche Preise.
Gehe ich weiter in der Auflistung zum Mininmalwarenkorb in dieser Studie, dann frage ich mich auch welches Menschenbild diese Autoren eigentlich haben. Jedenfalls muss es das eines „genormten“ Menschen sein. Sie belegen es in ihrer eigenen Studie.
Mit einer Pauschale für schriftliche Kommunikation im Mindestfall und einem Handy mit billigstem Tarif im Maximalfall verfallen die Autoren wiederum ins Fahrwasser ökonomischer Diktatur. Sie wollen den Hilfebeziehern vorschreiben, wie viele Briefe sie schreiben dürfen und bestenfalls mal ein Prepaid-Handy nutzen, das man dann vielleicht monatlich wechseln muss, weil jedes Mal eine andere Gesellschaft eine Sim-Karte mit 10 oder 20 Euro Guthaben anbietet? Spätestens hier sollte dem geneigten Leser der Geduldsfaden gerissen sein und es fällt schwer, sich dieser „Ausgeburt ökonomischen Denkens“ weiter zu widmen. Der Abschuss dieser Studie sind dann die Auflistungen bezüglich der Teilnahme am öffentlichen Leben. Minimalst gestehen sie den Hilfeempfängern gerade mal den einen Euro Gebühr im Monat für die Stadtbibliothek zu, denn dort gibt es ja ein Meer an Informationsmöglichkeiten, wie Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und Internetzugänge. Nur als Maximalfall bekommt man bei den beiden Ökonomen ein Radio und einen Fernseher und darf viermal im Monat an öffentlichen, kostenpflichtigen Veranstaltungen teilnehmen; was ja der Minimalfall nicht darf. Und sogar die Art der Besuche schreiben sie vor. Kino, Stadbibliothek, Theater, Schwimmbad sind die genehmigten vier Besuche pro Monat für privilegierte Hilfebezieher.
Nun dachte ich, es könnte eigentlich nicht mehr schlimmer kommen. Doch die Wirklichkeit setzte diesem Glauben ein Ende. Die Gegenüberstellung der zugrunde gelegten Warenkörbe brachte mich zum Lachen. Allerdings ein Lachen der Verzweiflung über zwei Ökonomen, die sich tatsächlich trauten dies auch noch zu veröffentlichen. Hier strotzt es nur so von „Belohnungs- und Bestrafungsstrategien“ im Minimalwarenkorb und im Maximalwarenkorb. Nun fühle ich mich bestätigt in meiner Vermutung, dass hier ein privilegierter und ein nicht privilegierter Hilfebezieher geschaffen werden soll. Man möchte innerhalb der Leistungssituation noch eine zusätzlich Droh- und Strafmethode haben. Ist man privilegierter Maximalbedarfsbezieher, dann muss man aber auch ganz brav das machen, was Papa Staat vorschreibt ansonsten wirst Du ganz schnell Minimalbedarfsbezieher. Und dann gibt es keine Polstergarnitur mehr im Wohnzimmer, dann schrauben wir von den vier Deckenleuchten, drei wieder ab. Und von den genehmigten 4 Tellern nimmt der Arge-Vollzugssachbearbeiter dann wieder 3 mit und so weiter.
Wer ist denn eigentlich der Privilegierte und der Nichtprivilegierte in dieser Studie? Der Privilegierte ist der nichtrauchende und nicht Alkohol trinkende Hilfebezieher, der brav darauf achtet dass er auch ja nichts gesundheitsschädliches mehr zu sich nimmt, sich fit hält, sein Gewicht reduziert und letztlich kaum Kontakte zur Außenwelt hält. Tut er das alles nicht mehr, oder auch nur ein einziges von diesen Merkmale stimmt nicht mehr, dann so denke ich wird er sehr schnell nicht mehr privilegiert sein und nur noch den Minimalbedarf erhalten. Nur, wer kontrolliert dieses „sozialhilferechtliche Paradoxon“? Vielleicht hoffen die Autoren insgeheim darauf, dass sich Dr. Schäuble mit der Bundeswehr im Innern doch noch durchsetzt, und wir haben dann alle einen oder zwei Soldaten, die uns bei unseren täglichen Aktivitäten begleiten?
In weiteren Tafeln zeigen die Autoren, wie sich das Preisverhältnis zu den einzelnen Positionen des Warenkorbes, minimal und maximal, vorstellen. Bei der Lektüre dieser Ausführungen musste ich dann doch einige Pausen einlegen.
Ein Bett mit Lattenrost soll für 99,- Euro im Minimalfall erhältlich sein. Das möchte ich sehen. Ein gebrauchtes Bett vielleicht, aber möchten Sie auf einer gebrauchten Matratze liegen? Denn eine andere werden sie für diesen dort angegebenen Preis nicht bekommen. Dann könnten wir auch auf gebrauchte Unterwäsche zurück greifen, oder? Gleiches gilt für mich, für die Bettwäsche zu 5,99 Euro. Ich habe keine original verpackte zu diesem Preis gefunden.
Ein Kinobesuch begegnete einem in dieser Auflistung mit 1,50 Euro. Wo gibt es diese Preise? Zuletzt sah ich diesen Preis an einem Daumenkino. Sollten diesen Preisen regionale Vereinbarungen für sozialschwache Familien zugrunde liegen, dann dürfte diese Auflistung sowieso außer Konkurrenz laufen. Es findet sich auch eine lächerliche Pauschale für Postdienstleistungen von knapp 2 Euro. Eine echt „großzügige“ Bemessung, wenn ich schon mit der ARGE meist per Einschreiben korrespondieren muss. Damit kann ich keinen einzigen Einschreibebrief abschicken. Denn die Einschreibgebühr beträgt bereits 2,60 Euro und das Briefporto kommt noch hinzu.
Ebenso zeichnet sich die Lage bei Bekleidungsartikeln in dieser Studie. Ein Rock, eine Hose für knapp 8 Euro. Ein Unterhemd für 1 Euro, Socken für 0,33 Euro und so manches mehr. Nun, bleibt den Hilfebezieher nichts anderes übrig als sich mit diesen Obergrenzen versorgen zu müssen, dann werden nun in Deutschland nahezu 8 Millionen Menschen gezwungen sein, durch ihnen per Diktat auferlegtes Kaufverhalten, minderwertige Kleidung zu kaufen die keine lange Haltbarkeit hat. Und es muss dem Menschen die Freiheit gewahrt bleiben, zumindest im Bekleidungsbereich nicht auf gebrauchte Artikel zurück greifen zu müssen. Durch den Kauf von extremen Billigprodukten auf dem Bekleidungs- und Textiliensektor unterstützt der gezwungene Hilfebezieher aber dann auch die Ausbeutung von Kinderarbeitern in den betreffenden Ländern und die weitere Vernichtung natürlicher Ressourcen. Tja, money makes the world go around…!
Nun, eine Studie die meiner Meinung nach ein Konglomerat ökonomistischer Diktatur, Spaltungsmethodik noch in der Menge der Hilfebezieher und menschenverachtenden Gedankengutes darstellt. Diese Studie liefert uns, so meine Meinung, den Beweis dass die Ökonomie auf ihrem Weg zur „Vervollkommnung“ den Menschen auf der Strecke ließ. Womöglich war es auch nie vorgesehen, den Menschen an sich und seine Würde, tatsächlich mit zu nehmen?
Dr. Frankenstein und sein Faktotum wagten sich in den Bereich der Sozialhilfe und schufen ein „Monster“, das dem Volk noch große Schwierigkeiten bereiten wird wenn es nicht handelt.
Schnellkursus für Langzeit-arbeitlose Menschen als „Hilfspfleger“
Schnellkursus für Langzeit-arbeitlose Menschen als „Hilfspfleger“
von Hans-Jürgen Graf
Nürnberg/Berlin. Mit der Überschrift: “Crash-Kurs für Hartz IV Pfleger” berichtet die taz über das vorgelegte Konzept der gesetzlichen Krankenversicherung zur Betreuung von Demenzkranken in Pflegeheimen durch Langzeiterwerbslose. Der Artikel ist unter http://www.taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/crash-kurs-fuer-hartz-iv-pfleger/ zu finden und ist vom 20. August 2008.
In diesem Artikel wird das Konzept der Krankenversicherung, kurz gefasst, so dargestellt:
In einem Kurs mit 160 Theoriestunden und 2 Wochen Praktikum werden Langzeiterwerbslose jeglicher Herkunft zu “Pflegeassistenten” ausgebildet. Dies veranlasste mich zu folgendem Brief an die Gesundheitsministerin, Frau Ulla Schmidt, die die letzte Entscheidungsbefugnis hat.
Einsatz von Langzeit-erwerbslosen Menschen in Pflegeheimen
Sehr geehrte Frau Gesundheitsministerin Schmidt,
ich wende mich an Sie, als eine examinierte Pflegekraft (Krankenpflege), und nehme Bezug auf die geplanten Einsätze von Langzeitarbeitslosen bei dementen Menschen. Die Pflege- und Krankenkassen haben dieses Vorhaben in einem Konzept zusammen gefasst, das meiner Ansicht nach so nicht verwirklicht werden darf.
Ich war gute 20 Jahre tätig als staatlich geprüfter Krankenpfleger und habe u. a. in der ambulanten Pflege sowie in der stationären Alten- und Behindertenhilfe und der Psychiatrie gearbeitet. Leider kann ich diesen Beruf nicht mehr ausüben wegen einer Schwerbehinderung und beziehe nun selbst ALG II. Jedoch ist mein Interesse an der Entwicklung meines bisherigen Berufsstandes ungetrübt. Die Konzeptionierung der gesetzlichen Krankenversicherung wird in einem Bericht der taz „Crash-Kurs für Hartz IV Pfleger“ vom 20.08.2008 folgendermaßen zusammen gefasst:
Als Bezeichnung der Tätigkeit wurde „Pflegeassistent“ gewählt. Nun, diese Wahl ist für mich schon deshalb als problematisch anzusehen, da ich davon ausgehe dass die besagten Langzeitarbeitslosen die dort eingesetzt werden auch bei der tatsächlichen Grundpflege assistieren werden müssen, und diese nach einer kurzen Begleitzeit (meist 2 Tage) auch selbstständig ausführen werden. Wie gesagt, ich habe in diesen Bereichen gearbeitet und bin überzeugt, dass es so kommen wird. Möglicherweise ist dies ja auch ein Ziel dieser neuen Tätigkeit?
Es wird, laut der taz, lediglich 160 Theoriestunden geben und ein Praktikum von zwei Wochen. Was bitte schön soll in 160 Stunden Theorie an Wissen um diese schweren und teilweise sehr vielgestaltigen Erkrankungen vermittelt werden, wenn ich allein davon ausgehe, dass ja nicht allein 160 Stunden Krankheitslehre stattfinden werden. Bereits nach 30 Stunden Ausbildung sollen die Betroffenen in die Heime geschickt werden, um „mit anzupacken“. Und schon sind wir da, wie ich es im vorherigen Abschnitt schon geschrieben habe. Die taz schreibt, dass auf Betreiben der privaten Anbieter diese Regelung getroffen wurde, die in der Richtung Druck machten, dass weniger Theorie vermittelt wird und schneller der Einsatz folgt.
Ich bitte doch darum, uns Wähler nicht zu unterschätzen. Für mich wird mit jedem neuen Artikel und jeder neuen Stellungnahme zu diesem Thema immer klarer, dass es tatsächlich nicht um die reine Entlastung qualifizierten Personals gehen soll, sondern um einen schrittweise forcierten Ersatz von qualifizierten Stellen. Das darf nicht umgesetzt werden. Die Pflege und Betreuung von Demenzkranken im stationären Bereich ist eine Arbeit, die qualifiziertes Personal fordert. Nicht umsonst wurden in den letzten 15 Jahren die Zusatzausbildungen der geriatrischen Fachpflegekräfte geschaffen, wie auch die der Fachrichtung Psychiatrie und Gerontologie. Diese Weiterbildungen gibt es im klinischen Pflegebereich als auch in der Altenpflege.
Hier möchte ich Sie an eine Stellungnahme Ihrerseits erinnern, die auf der Homepage des Bundesgesundheitsministeriums zu finden ist. In einem Rundbrief vom 20.05.2008, zur Ausbildung in den pflegerischen Gesundheitsberufen, äußern Sie sich folgendermaßen:
Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt betonte die Bedeutung guter Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten im Gesundheitswesen: „Wer heute gute Rahmenbedingungen für Beschäftigte im Gesundheitswesen schafft, ebnet den Weg für eine erstklassige Gesundheitsversorgung in der Zukunft. Ich kämpfe dafür, dass auch in Zukunft alle Bürgerinnen und Bürger Zugang zu neuesten Diagnoseverfahren und innovativen Therapien haben. Nur der verantwortliche Umgang aller Akteure mit den zur Verfügung stehenden Mitteln sichert die Zukunft der Gesundheitsberufe sowie die Zukunft unseres ganzen Gesundheitssystems. Wir müssen bei Gerätemedizin und Arzneimittelversorgung noch wirtschaftlicher werden. Dann kann mehr Geld dahin fließen, wo es wirklich gebraucht wird: zu den Menschen, die die Versorgung, Pflege und Betreuung leisten.“
Ihre Kollegin, Frau Schavan ergänzt dies:
Bundesbildungsministerin Dr. Annette Schavan verwies auf die Qualifizierungsinitiative der Bundesregierung: „Ob Pfleger, Forscher oder Ärztin – wir brauchen exzellent ausgebildete und engagierte Menschen in allen Gesundheitsberufen.”
Weiter heißt es:
Die Veranstaltung „Ihre Zukunft im Gesundheitsberuf“ soll der Auftakt sein zu einem regelmäßigen Dialog zwischen Politik, Studierenden und Auszubildenden im Gesundheitsbereich. Denn die Ärztinnen und Ärzte, Apothekerinnen und Apotheker, Pflegekräfte und Krankenkassenmitarbeiter von morgen sind es, die das Gesundheitswesen des 21. Jahrhunderts mitgestalten.
Nun wird an Sie eine letztliche Entscheidung heran getragen, die genau das Gegenteil von dem darstellt, das Sie in diesem Rundbrief als grundlegende Voraussetzungen für ein Gesundheitswesen des 21. Jahrhunderts bezeichnet haben. Die Pflege und Betreuung von Demenzkranken ist eine der schwersten Aufgaben im pflegerischen und sozialpädagogischen Bereich. Sie erfordert eine hohe persönliche Kompetenz im Bereich der verbalen und besonders der non-verbalen Kommunikation. Um mir diese anzueignen muss ich Weiterbildungen, Fortbildungen besucht haben, mich mit Gesprächsführung, den Ausdrucksweisen der non-verbalen Kommunikation befasst haben und letztlich auch in der Lage sein diese erlernten Fähigkeiten umzusetzen. Dies alles ist nicht in einer Stundenzahl von 160 Theoriestunden zu schaffen. Dies ist nicht zu schaffen in knapp 2.100 Stunden Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege oder gleichermaßen in der Altenpflege. Hier wird nur Grundwissen vermittelt, die ausgebildeten Gesundheits- und Krankenpflegekräfte oder Altenpflegekräfte müssen sich regelmäßig weiterbilden um auch die Qualifikationen für die Betreuung von z. B. Demenzkranken zu erwerben.
Bei der Weiterbildung zur Fachkraft für Gerontopsychiatrie beschreibt die Caritas (http://www.caritasakademiefr.caritas.de/14628.asp?detailID=10130&back=1) ihren Kurs folgendermaßen:
Fachkraft in der Gerontopsychiatrie – Pflege von psychisch veränderten alten Menschen
Berufsbegleitende Weiterbildung mit staatlicher Anerkennung nach der Verordnung des Landes Baden-Württemberg in sieben Abschnitten (720 Stunden)
Beginn: 24.11.2008, Ende: 30.04.2010. Die Weiterbildung richtet sich an Altenpflegerinnen und Altenpfleger, Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen und –pfleger, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und –pfleger mit einer einjährigen Berufserfahrung.
Aufbauend auf der dreijährigen Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in wird hier in einem 720 stündigem Seminar das Wissen vermittelt, das für die Betreuung und Pflege dieser Menschen notwendig ist. Und wiederum kann es sich nur um Grundwissen handeln, denn zu allem kommt noch die soziale Kompetenz hinzu, also die Fähigkeit auch aus der beruflichen Tätigkeit selbst Erfahrungen zu sammeln und durch diese richtige Schlussfolgerungen zu ziehen die einem im weiteren Berufsleben dienlich sind. Dies kann ich aber nur dann, wenn ich tatsächlich das dafür notwendige Grundwissen vermittelt bekommen habe.
In der geplanten Form mit 160 Stunden Theorie und 2 Wochen Praktikum ist dies, meiner Ansicht nach, ganz sicher nicht möglich. Denn, und das wird in dem vorgelegten Konzept der gesetzlichen Krankenversicherung das die taz zitiert nicht ausgeschlossen, es werden auch berufsfremde Personen dazu herangezogen werden. 10.000 Kräfte sollen ab dem 1. September 2008 eingesetzt werden, die diese Schulung durchlaufen sollen. Jedoch erscheint mir diese Form der Ausbildung nicht einmal dann genügend zu sein, wenn es sich um 10.000 Altenpfleger/innen und Gesundheits- und Krankenpfleger/innen handeln würde.
Wie sieht dann eigentlich die Betreuung derjenigen aus, die diese Ausbildung hinter sich haben und dann im Pflegeheim arbeiten? Besonders dann, wenn sie eben nicht aus einem einschlägigen Berufsfeld kommen? Wie gehen diese dann mit Notfallsituationen und deren Verarbeitung um, wie schaffen es diese Menschen das oft nicht gerade angenehm mit anzusehende Sterben der Betroffenen zu begleiten? Sind dafür Hilfen bereitgestellt? Wird es Supervision oder ähnliche Betreuungsformen für die Pflegenden geben in denen sie ihre Belastungen abarbeiten können? Diese hat es zu meiner Zeit schon nicht gegeben und die gibt es heute ganz sicher auch nicht. Denn solche Formen der Begleitung der Pflegenden kosten eben auch Geld und das haben ja bekanntlich die Pflegeheime nicht. Ich möchte hier nur an einen Bericht in der ARD, WDR und Report Mainz, erinnern über die „Zustände in deutschen Pflegeheimen und Kliniken“, vom 16. Juli 2007 und „Dellings Woche“, vom 14.05.2008.
In dem zitierten Rundbrief Ihres Ministeriums wird auch eine gestiegene Zahl von Auszubildenden in den Pflegeheimen genannt. Ihr Ministerium fasst die Anzahl von Praktikanten, Auszubildenden und Schülern aus 2005, auf insgesamt 32.000 zusammen. Wir haben etwa 35.000 erwerbslose Pflegekräfte dazu kommen noch diese Zahl von 32.000 Auszubildenden und mögliche Auszubildende. Warum wird nicht ein Konzept entwickelt, wie diese Kräfte immerhin 67.000, entsprechend qualifiziert werden könnten und dann in den Bereichen eingesetzt werden? Ich denke, weil diese ja wieder, und nun sind wir nochmals beim Kostenfaktor, mehr Geld kosten als pseudoqualifizierte Hilfskräfte, die dann nach getaner Arbeit und dem Verlust von viel Kraft den diese Arbeit fordert, selbst sehen können ob und wie sie wieder auf die Beine kommen.
Es wäre doch für unser Gemeinwesen im Gesamten, als auch für die Betroffenen auf beiden Seiten besser, es würde eine ausreichende Fortbildung bzw. Qualifikation des vorhandenen Potentials von Pflegekräften geben und diese würden dort eingesetzt. So wären zumindest 10.000 Pflegekräfte oder Erwerbslose aus anderen Gesundheitszweigen nicht mehr ohne Lohn und Brot. Für mich persönlich ist solche eine Lösung einleuchtender als das Konzept der gesetzlichen Krankenversicherung. Auch Sie, und besonders Sie, als Bundesministerin sind doch dem Wohl des Volkes im Gesamten, wie auch in einzelnen Bereichen Ihres Ressorts, verpflichtet. Ist es mit diesem verfassungsmäßigem Auftrag und dem Auftrag der Wähler tatsächlich vereinbar, dass Sie sich in dieser Angelegenheit selbst widerlegen? Dass Sie ein Vorhaben unterstützen und genehmigen das zum Scheitern verurteilt ist.
Zum Scheitern auf jeden Fall, wenn ich bei all den ökonomischen „Vorteilen“, die besonders die privaten Anbieter von Pflegeheimen im Auge zu haben scheinen, auch die Verantwortung gegenüber den betroffenen Kranken und den betroffenen Pflegenden sehe sowie den Aspekt der Menschlichkeit. Diese Menschen auf beiden Seiten eben nicht der besonders hohen Belastung dieser Arbeit auszusetzen ohne dafür tatsächlich qualifiziert zu sein oder eine Betreuung erleben zu müssen, die eben aufgrund dieser Tatsachen mehr schädigt als hilft. Der Geschäftsführer eines Pflegeheimes des ASB drückt es in dem taz-Artikel so aus:
Die Betreuung von Demenzkranken sei eine anspruchsvolle Aufgabe. “Es geht ja nicht nur ums Basteln.”
Die Situation im Pflegeheim wird folgendermaßen sein. Der „Helfer“ wird mit in die Grundpflege (Körperpflege, Essenseingabe usw.) eingeschlossen sein. Schon allein deswegen wird er kaum Zeit aufbringen können für die Tätigkeiten die für ihn eigentlich vorgesehen wären. Mit den Menschen zu basteln oder ihnen vorzulesen, sie zu Spaziergängen zu aktivieren u. v. m. In der Grundpflege jedoch wird er nicht in der Lage sein, Hautveränderungen, Hauterkrankungen, verschlechterten Allgemeinzustand usw., zu erkennen. Genauso wird es sein, wenn er mit den betroffenen Menschen im Aufenthaltsraum Spiele macht oder ähnliches. Somit müsste immer eine qualifizierte, ausgebildete Kraft in GREIFBARER Nähe sein. Diese Bereitschaft kann eine Einrichtung mit sowieso viel zu wenig ausgebildeten Kräften gar nicht leisten. Hier sind menschliche Katastrophen vorprogrammiert.
Meiner Ansicht nach ein Vorhaben, aus dem die dementen Personen und die schlecht qualifizierten Betreuer zu einem wesentlichen Teil traumatisiert hervor gehen werden. Wenn uns dies so egal ist, da „wir doch alle sparen müssen“, dann denke ich wird diese Genehmigung erteilt werden. Wenn wir aber nur ein klein wenig an die Folgen solch einer in meinen Augen gänzlich falschen Aktion denken, dann dürfte es keine Genehmigung geben.
Ich bitte Sie von ganzem Herzen, sich darüber ausreichend Gedanken zu machen und vielleicht hier einmal nicht auf die Ökonomie allein zu blicken, sondern auch auf die von unserem Grundgesetz mit Ewigkeitswirkung eingeforderte Würde des Menschen und die unserem Land über lange Zeit dienlichen humanitären und christlichen Grundsätze.
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen Graf
staatl. gepr. Gesundheits- und Krankenpfleger
Bürokaufmann IHK
Unterstützt von:
Thomas M. Müller
Redakteur, Autor,
Hörbuchproduzent
Andreas Klamm
Journalist, Autor
staatl. gepr. Gesundheits- und Krankenpfleger,
ehem. Student an der Evangelischen Fachhochschule
für Sozial- und Gesundheitswesen Ludwigshafen am Rhein
Missionar und Missionsleitung John Baptist Mission in Togo,
Vertretung für Deutschland und Groß Britannien
Eine öffentliche Petition gegen den Einsatz von Zwangsarbeitern und Zwangsarbeiterinnen in der Pflege kann im Internet bei: http://www.petitiononline.com/22082008/petition.html
gelesen und mitgezeichnet (mitunterschrieben) werden.
3mnewswire.org
Drei Gewerkschafts-Mitglieder des Internationalen Gewerkschaftsbundes ITUC ermordet
Drei Gewerkschafts-Mitglieder des Internationalen Gewerkschaftsbundes ITUC ermordet
Brüssel (Belgien) /Sarvena (Kolumbien). (red/and). 30. August 2008. In Kolumbien wurde im August drei weitere Mitglieder in Leitungsfunktionen des Internationalen Gewerkschaftsbundes ITUC ermordet. Der Gewerkschaftsbund verurteilte die Ermordung der Gewerkschafts-Aktivisten auf das Schärfste und fordert eine Untersuchung der Morde.
Die Bewegung des internationalen Gewerkschaftsbundes ITUC in Kolumbien ist weiter hin das Ziel permanenter Anschläge, von Morden, Mord-Versuchen und Todes-Drohungen. Der Internationale Gewerkschaftsbund (ITUC) berichtete in einer Presse-Erklärung über die Ermordung von drei weiteren Mitgliedern des Gewerkschafts-Bundes im Monat August 2008.
Damit erhöht sich die Zahl der ermordeten Gewerkschafts-Mitglieder von 34 auf 38 Opfer. Insgesamt wurden 34 Männer und vier Frauen ermordet.
Luis Mayusa Prada, ein Mitglied der Bezirksleitung CUT, ein Kooperations-Partner des Gewerkschaftsbundes ITUC wurde in Saravena am 8. August ermordet.
Manuel Erminson Gamboa Meléndez, war Vize-Präsident der Vereinigung für die Verteidigung für Landwirte in Pytumay und zudem Mitglied der Landwirtschaftlichen Gewerkschafts-Vereinigung, ein weiterer Kooperationspartner des internationalen Gewerkschaftsbundes ITUC. Am 13. August wurde er in Puerto Asís. bei einem Schusswechsel von sieben Projektilen getroffen und tödlich verletzt.
Omar Galeano Martinez, Präsident der Vereinigung der Lotterie Arbeiter-Vereinigung der Kolumbianischen Lotterie-Vereinigung wurde brutal am 23. August ermordet.
In einem Schreiben an Präsident Uribe (ES) hat der Gewerkschaftsbund die Behörden in Kolumbien aufgefordert, umfassende Untersuchungen zu den Ermordungen der Gewerkschafts-Aktivisten einzuleiten und jeden notwendigen Schritt zu unternehmen, die Arbeiter und Arbeiterinnen zu respektieren und die Wahrung der Rechte der Gewerkschaften zu garantieren, wie diese in den Regulationen der Internationalen Gewerkschaftsvereinigung (ILO) vereinbart und festgelegt sind.
Der internationale Gewerkschaftsbund ITUC hat die drei Morde an den Gewerkschaftsmitglieder auf das Schärfste verurteilt und warf dem Staat und der Regierung von Kolumbien das Versagen vor, die freie Ausübung gewerkschaftlicher Rechte und Arbeit zu garantieren.
Der Internationale Gewerkschaftsbund hat 168 Millionen Mitglieder in 155 Ländern und in Gebieten und kooperiert mit 311 nationalen Partnern in den verschiedensten Ländern.
Weitere Informationen sind auf der Webseite des Internationalen Gewerkschaftsbundes bei www.ituc-csi.org zu finden
3mnewswire.org
Nach den Terror-Anschlägen: Petition für die Sicherheit von Journalisten
Nach den Terror-Anschlägen:
Petition für die Sicherheit von Journalisten
Von Andrew P. Harrod
Dortmund / Berlin. (red). 30. August 2008. Nach zwei Terror-Anschlägen auf das Büro der Journalistin und Politikerin, Ulla Jelpke (Die Linke) in Dortmund im August 2008, hat der Journalist, Missionar, Missionsleiter der John Baptist Mission of Togo (Deutsche Vertretung und Vertretung für Groß Britannien) und Autor mehrerer Bücher, Andreas Klamm, eine Petition für die Sicherheit von Journalisten in Deutschland an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Bundesinnenminister Dr. Wolfgang Schäuble geschrieben.
Innerhalb von nur zwei Wochen hatten offenbar Terroristen aus Nazi-Kreisen mit tödlichen Schusswaffen, möglicherweise einer Stahlzwille, so teilte das Büro der Journalistin, Ulla Jelpke mit, verübt. Bei den zwei Attentaten wurde erfreulicherweise kein Mensch verletzt.
In einem Radio-Interview von Radio IBS Liberty (www.ibstelevision.com/radioibsleeds) sagte die Journalistin und Politikerin, Ulla Jelpke, bereits vor rund zwei Wochen dem Journalisten und Autor mehrerer Bücher, Andreas Klamm, dass sie sich durch die Anschlage in ihrer Arbeit als Journalistin und Politikerin nicht einschüchtern lassen werde.
Nähere Informationen zu den möglichen Tat-Hintergründen waren im Rahmen einer telefonischen Anfrage unserer Redaktion, gestern beim Bundeskriminalamt (BKA) in Wiesbaden noch nicht zu erfahren.
Die engagierte und couragierte Journalistin und Politikern kämpft seit rund zwei Jahrzehnten gegen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Ausländerfeindlichkeit und Rassismus. Im Bundestag ist sie auch als innenpolitische Sprecherin für die Fraktion Die Linke tätig.
In einer Presse-Erklärung teilte die Journalistin und Politikerin Ulla Jelpke des weiteren mit: „Die Neonazis treten immer gewalttätiger auf. Umso wichtiger ist es, am 6. September gegen den Naziterror zu demonstrieren.“ Für diesen Tag hat Jelpke eine Gegendemonstration gegen einen Nazi-Aufmarsch angemeldet (www.ulla-jelpke.de )
Die Petition für die Sicherheit von Journalisten in Deutschland und eine freie Presse in Deutschland kann im Internet bei www.petitiononline.com/aug082/petition.html , alternativ bei www.ipetitions.com/petition/journalist , alternativ auch bei: http://www.lapetition.be/en-ligne/safety-of-journalists-in-germany-2993.html
gelesen und mitgezeichnet werden.
Eine gute Chance sich gegen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Ausländerfeindlichkeit und Rassismus zu engagieren.
3mnewswire.org
Das Schreiben an Dr. Angela Merkel und Dr. Wolfgang Schäuble im Original-Wortlaut:
An / To
Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Bundesregierung Deutschland
1044 Berlin
Dorotheenstraße 84, 10117 Berlin
0180 272-0000
Fax:
01888 272-2555
E-Mail:
InternetPost[at]bundesregierung.de
An / To
Bundesministerium des Innern
Herrn Dr. Wolfgang Schäuble
(Referat G II 5, Öffentlichkeitsarbeit)
Alt-Moabit 101 D
10559 Berlin
Telefon: +49-(0)30 18 681-0
Telefax: +49-(0)30 18 681-2926
E-Mail: poststelle@bmi.bund.de
Sehr geehrte Frau Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin !
Sehr geehrter Herr Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister des Innern !
Die Schrecken der Nazi-Terror-Diktatur in den Jahren 1933 bis 1945 waren schlimm und diese sollten seit der Kapitulation der Deutschen Wehrmacht gegenüber den Alliierten (USA, Groß Britannien, Russland, Frankreich) am 8. Mai 1945 beendet sein.
Um so mehr bereitet es große Sorge von den zwei Anschlägen auf meine Kollegin, der Journalistin und Politikerin, und innenpolitische Sprecherin der Partei Die LINKE, Ulla Jelpke erfahren zu müssen.
Innerhalb von nur zwei Wochen haben im August 2008 offenbar Terroristen aus Nazi-Kreisen zwei Anschläge auf das Büro der Journalistin und Poltikerin Ulla Jelpke mit tödlichen Schusswaffen verübt.
Mehr Informationen finden Sie dazu bei www.ulla-jelpke.de.
Die Journalistin und Politikerin Ulla Jelpke ist vorbildlich engagiert gegen Gewalt, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.
Daher BITTEN wir Sie heute freundlichst, eine freie und sichere Arbeit für alle Journalisten und Politiker in Deutschland und aus traurigen und aktuellen Anlass auch für die Kollegin, der Journalistin, Ulla Jelpke, zu ermöglichen, was ein wichtiger Teil einer Demokratie ist.
Bitte bekennen Sie sich ganz klar dafür, dass Journalisten und Politiker auch in Deutschland FREI arbeiten können und dürfen ohne dabei Angst und Sorge über Angriffe auf Leib, Seele, Leben, Gesundheit oder Arbeitsplätze von Journalisten und Politikern befürchten zu müssen.
Die Ausübung des öffentlichen Amtes von Journalisten, die freie Presse und die freie Arbeit von Politikern sind wichtige Bestandteile einer Demokratie.
Bitte setzen Sie ein klares Zeichen für die Demokratie und gegen die Bedrohung durch terrorisierende und gefährliche Nazis.
Schon ihr Vorgänger, Bundeskanzler a. D., Gerhard Schröder sagte im Jahr 2005 so wörtlich in der Stadt Heidelberg: „Der braune Sumpf darf in Deutschland keine Chance mehr haben. Das wollen wir nicht.“
HOCHACHTUNGSVOLL
Andreas Klamm, Journalist, Gesundheits- und Krankenpfleger
Missionar, Missionsleitung, Deutsche Vertretung und
Vertretung für Groß Britannien
Gründer und Herausgeber von British Newsflash Magazine est. 1986
John Baptist Mission of Togo (Johannes, der Täufer, Mission)
Gründer und Präsident: Reverend (Pfarrer) Yawovi Nyonato
www.johnbaptistmission.org
www.johnbaptistmission.org/education
www.mjbeducation.over-blog.com
www.missionjb.africa-web.org/present.html
John Baptist Mission of Togo, Afrika
in Zusammenarbeit mit
IBS Independent Broadcasting Service Liberty (Leeds)
IFN International Family Network d734 (christian service ministry)
Grace MedCare Ltd. London, England, United Kingdom
Dear Her Excellency Mrs. Dr. Angela Merkel, Chancellor of Germany
Dear Mr. Dr. Wolfgang Schaeuble, Minister for Internal Security of Germany !
The crimes committed through the dictatorship of the German Nazis in 1933 to 1945 were horrible. The fear over a dictatorship caused by Nazis should be over since the official capitulation of the German Wehrmacht (military) which was made before the Allied Troops and the US ARMED FORCES on May 8th in the year 1945.
It causes great sorrow that we had to learn that only within two weeks in August 2008, German Nazis have attacked the office of my colleague, the journalist and politician, Mrs. Ulla Jelpke, which is also a speaker in issues about internal security for the left wing party „Die Linke“ (The Left) with the German parliament in the capital city of Berlin in Germany.
Within 2 weeks Nazis have attacked in August 2008 the office of the journalist and politician, Mrs. Ulla Jelpke, in the German city of Dortmund and have used deadly force.
More information you will find on the web site of the journalist and politician, Mrs. Ulla Jelpke on www.ulla-jelpke.de .
The journalist, Mrs. Ulla Jelpke is an encouragement to many people in this world with her activities in the fight AGAINST violence, hatred against people from foreign countries and racism.
Therefore we ask you friendly, to grant the security and freedom of journalists and politicians in Germany. The free work of journalists and politicians is a vital and elementary part of democracy.
PLEASE make sure, that the free work of journalists and politicians in Germany will be save and granted. Journalist and politicians in Germany which are even in opposition to German Nazis should be granted a free work without fear of threats for their safety, life, soul, health and their offices or work place.
The free and save work of the public profession of all journalists, a free press and even politicians in Germany are elementary and vital parts of a democracy.
PLEASE take a public stand against the threats caused through German Nazis and their terror attacks, such as in the German city of Dortmund in August 2008.
In the year 2005 former chancellor, Mr. Gerhard Schroeder has declared in front of about 10.000 people „The brown swamp –meaning the German Nazis, – shall have no more chance. We do not want this anymore.“
Sincerely
Andreas Klamm, journalist, nurse (R.N.,RGN)
missionary and director of the United Kingdom
and German Branch
John Baptist Mission of Togo, Africa
Founder and president: Reverend Yawovi Nyonato
www.johnbaptistmission.org
www.johnbaptistmission.org/mjbeducation
www.mjbeducation.over-blog.com
Founder and publisher of British Newsflash Magazine est. 1986
John Baptist Mission of Togo, Africa in
co-operation with
IBS Independent Broadcasting Service Liberty (Leeds)
IFN International Family Network d734 (christian service ministry)
Grace MedCare Ltd. London, England, United Kingdom
3mnewswire.org
Petition: In Deutschland wird ein Vollzeit-Studium von behinderten Menschen nicht anerkannt
Petition: www.petitiononline.com/20081/petition.html
In Deutschland wird ein Vollzeit-Studium von behinderten Menschen nicht anerkannt
Petition gegen die Diskriminierung von Studenten mit Behinderung
Von Andrew P. Harrod
New York / Ludwigshafen / Berlin. In Deutschland wird ein Vollzeit-Studium von Studenten und Menschen mit Behinderung offenbar durch den Bund nicht anerkannt. Das wurde vor wenigen Tagen bekannt. In den Jahren 2003 und 2004 war der Journalist Andreas Klamm, zugleich Autor mehrerer Bücher ( « British Newsflash Magazin :: Magazin Buch» ISBN-10: 3837046001, ISBN-13: 978-3837046007, «Die Kinder der John Baptist Mission», ISBN-10: 3837057623 , ISBN-13: 978-3837057621), staatlich geprüfter Gesundheits- und Krankenpfleger offiziell eingeschriebener Vollzeit-Student an der Evangelischen Fachhochschule für Sozial- und Gesundheitswesen in Ludwigshafen am Rhein mit der Martikelnummer 988 im Fach-Studiengang Diplom-Pflegeleitung. An fünf Tagen in der Woche, montags bis freitags studierte Andreas Klamm im Vollzeit-Studium am Tage.
Zudem war er gewähltes Mitglied des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AstA) in Ludwigshafen. Mehrere Hundert Studenten und rund ein Dutzend Professoren und Professorinnen können die Angaben von Andreas Klamm bestätigen. Auch die ehemaligen Arbeitgeber haben die Teilzeit-Arbeit im Nachtdienst im Krankenhaus und in einer Redaktion bereits bestätigt. Zudem liegen auch die Dokumente wie Studien-Bescheinigung, Studierenden-Ausweis und Studien-Buch der Evangelischen Fachhochschule für Sozial- und Gesundheitswesen vor, die bestätigen, dass der Journalist Andreas Klamm, in den Jahren 2003 und 2004 offiziell eingeschriebener Student in einem Vollzeit-Studium war, das Arbeitskraft und Zeit überwiegend in Anspruch genommen hat.
Doch da die Eltern des behinderten Studenten und Journalisten keine Millionäre sind, musste der ehemalige Student in der Nacht in einer Teilzeit-Anstellung als Journalist und Gesundheits- und Krankenpfleger arbeiten um das Geld für ein Leben und in Studium in Deutschland zu verdienen. Der Vater des Journalisten, ein ehemaliger Feuerwehr-Beamter bei der Berufsfeuerwehr der Stadt Ludwigshafen am Rhein, verstarb bereits im Jahr 2000 an den Folgen eines schweren Verkehrsunfalls. Die Mutter des Journalisten ist eine arme Witwe, die täglich mit den Nöten in dieser Welt und in Deutschland kämpft.
Im Jahr 2007 stellte der Journalist, Autor und Gesundheits- und Krankenpfleger einen Antrag auf Wechsel der Staatsbürgerschaft von der deutschen Staatsbürgerschaft in die amerikanische oder britische Staatsbürgerschaft. Dabei handelt es sich nach Artikel 15, der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN, New York City, www.un.org ) um ein allgemeines, universell gültiges Menschenrecht. Im Rahmen der geplanten Umschreibung künftiger Renten-Ansprüche von Deutschland nach England oder Amerika teilte dem ehemaligen Studenten die Deutsche Rentenversicherung BUND so wörtlich mit, dass das Vollzeit-Studium in den Jahren 2003 und 2004 mit folgender Begründung nicht anerkannt wird: «Die Verbindlichkeit der übrigen Daten wird zu gegebener Zeit in einem weiteren Bescheid geregelt werden.
Die Zeit vom 1. April 2003 bis 31.12.2003 kann nicht als Anrechnungszeit vorgemerkt werden weil die Ausbildung, Zeit und Arbeitskraft nicht überwiegen in Anspruch genommen hat.«
Mehrere Hundert Studenten an der Evangelischen Fachhochschule für Sozial- und Gesundheitswesen in Ludwigshafen am Rhein und rund ein Dutzend Professoren und Professorinnen können bestätigen, dass ein Vollzeit-Studium an fünf Werktagen in der Woche, montags bis freitags, sehr wohl die Arbeitskraft und Zeit überwiegend in Anspruch nimmt. Die Daten die Deutsche Rentenversicherung nennt sind zu dem nachweisbar falsch, was aus der Studien-Bescheinigung, die an die Deutsche Rentenversicherung übersandt wurde, deutlich zu sehen ist. Der Journalist studierte ab März 2003 bis Ende März des Jahres 2004, das geht aus der Gesamtheit aller vorgelegten Unterlagen in Bezug auf das Vollzeit-Studium hervor.
Andreas Klamm erklärte hierzu: „In der Begründung des Bundes vertreten von der Deutschen Rentenversicherung kann ich nur noch die schwerste Diskriminierung von Menschen und Studenten mit Behinderung in Deutschland sehen. Daher musste ich beim UN-Generalsekretär Ban Ki-moon bei den Vereinten Nation (UN) in New York (Amerika) und bei der Behinderten-Beauftragten Frau Karin Evers-Meyer, Behinderten-Beauftragte des Bundes in Berlin und Mitglied des Bundestages bei der Bundesregierung und bei der Deutschen Rentenversicherung in Berlin einen Widerspruch und eine Beschwerde gegen die Diskrimierung von Studenten und Menschen mit Behinderung einlegen. Auch wer in Deutschland nicht Tochter oder Sohn von Millionären ist, hat meiner Überzeugung nach das Recht auf ein Studium. So steht es zumindest im Grundgesetz, in der Europäischen Sozialcharta und in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechten der Vereinten Nationen.
Jedem Menschen in Deutschland muss klar sein, dass auch Studenten mit Behinderung, Nahrung, Lebensmittel, Kleidung, Strom, Gas, Wasser, Versicherungen, Auto, Bücher, Studien-Mittel, Wohnung und Verkehrsmittel bezahlen müssen. So bleibt auch Vollzeit-Studenten, die nicht die Kinder von Millionären sind, nur die Wahl tagsüber im Vollzeit-Studium zu studieren und nachts in Teilzeit-Anstellungen zu arbeiten.
Für Studenten mit Behinderungen, wie mich, ist dies eine besondere Härte und Belastung. Die Nicht-Anerkennung eines Vollzeit-Studiums durch den Bund und die Deutsche Rentenversicherung kann ich nur als schwerste Diskriminierung von Menschen und Studenten mit Behinderung in Deutschland sehen und dagegen muss ich mich auch als gewähltes und ehemaliges Mitglied im AstA engagieren, da meine Recherchen ganz schnell zum Ergebnis führten, dass ich nicht der einzige Student in Deutschland bin, der durch Einrichtungen des Bundes auf das Schwerste diskriminiert wird. Die Diskriminierung von Menschen und Studenten mit Behinderung ist eindeutig gegen geltendes Recht und gegen geltende Gesetze wie etwa das Grundgesetz oder die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN).
Die Verbrechen die in der Zeit der Nazi-Terror-Diktatur in den Jahren von 1933 bis 1945 stattgefunden haben, waren wohl nur möglich, weil zu viele Menschen geschwiegen und die Verletzung elementarer Rechte und Gesetze geduldet haben. Daher sehe ich es auch als besondere historische Verantwortung mich gegen die Diskriminierung von benachteiligten Menschen und Studenten mit Behinderung zu engagieren.
Dass ausgerechnet der Bund Menschen und Studenten mit Behinderungen auf das Schwerste diskriminiert, statt diese wie gesetzlich geregelt, zu fördern, ist eine ganz große Enttäuschung für alle Menschen, die sich zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung in Deutschland und in Europa bekennen und gegen die Diskriminierung von Menschen sind.
Daher bitte ich freundlichst alle Studenten und Menschen meine Petition gegen die Diskriminierung von Studenten und Menschen in Deutschland zu unterstützen und mitzuzuzeichnen. Danke !“
Die Petition gegen die Diskriminierung von Studenten und Menschen mit Behinderung in Deutschland kann im Internet in deutscher und englischer Sprache bei www.petitiononline.com/20081/petition.html gelesen und mitgezeichnet (mitunterschrieben) werden.
3mnewswire.org
Vierfachem Familien-Vater droht Abschiebung
Vierfachem Familien-Vater droht Abschiebung
von Hans-Jürgen Graf
Nürnberg, 22.Mai 2008.Namen sind der Redaktion bekannt und werden hier nicht veröffentlicht. Von seinen Geschwistern wird er liebevoll „Timi“ genannt. Alle, Mutter, Geschwister und deren Familien leben hier in Deutschland. Selbst hat er eine sechsköpfige Familie, die beiden Eltern und vier hübsche Töchter im Alter von 2 – 12 Jahren, davon zwei mit deutscher Staatsbürgerschaft. Bei seinem letzten Besuch in der Ausländerbehörde hier in Nürnberg eröffnete ihm die sonst immer zuständige Sachbearbeitung bei der er seine Aufenthaltsgenehmigung sonst immer verlängern ließ, dass sie nicht mehr für ihn zuständig sei.
Er solle sich in den 1. Stock begeben und dort zu einem bestimmten Zimmer. An der Türe war zu lesen – Abschiebungen – . Im besagten Büroraum wurde ihm mitgeteilt, dass man plane ihn abzuschieben und er somit keine Aufenthaltsgenehmigung mehr bekommt sondern lediglich nur noch eine Fiktionsbescheinigung. Ihm war so, als zöge man ihm den Boden unter den Füßen weg. Für ihn heißt nun jeder Tag, ein Tag der Angst. Er weiß nicht, wie er ohne seine Kinder existieren soll. Seine Familie liebt er aus ganzem Herzen und jetzt soll er von ihnen weggerissen werden?
Geboren und aufgewachsen im heutigen Kosovo, lebt er schon seit fast 10 Jahren hier in Deutschland. In der Anfangszeit ernährte er seine Familie und sich durch alle möglichen Hilfsarbeitertätigkeiten, die er finden konnte. Doch seit gut 4 Jahren findet auch er keine Arbeit mehr. Die letzte Tätigkeit die er hatte lief bereits unter dem Motto, das auch vor kurzem Bundeswirtschaftsminister Glos wieder ausgab: „sozial ist, was Arbeit schafft“. Auch wenn dann „Arbeit“ heißt, dass die Grenzen zur Ausbeutung nur noch kaum sichtbare Linien sind.
Die Familie lebt von Arbeitslosengeld II und der Versuch des Aufbaus einer kleinen selbstständigen Tätigkeit wurde mit der Eröffnung der geplanten Abschiebung zunichte gemacht. Seine Kinder ahnen noch nichts von der ganzen Sache. Und wenn man die zweitjüngste Tochter sieht, die besonders an ihrem Papa hängt und ihn am liebsten keinen einzigen Schritt alleine machen lassen würde, mit ihrer kindlichen Lebensfreude, ihrem hübschen Lächeln und ihren Löckchen in den Haaren, dann tut es einem im Herzen weh an die Zeit zu denken, wenn es tatsächlich zur Abschiebung kommt.
Es ist erschreckend, wenn man weiß welche seelischen Schäden solche Zwangstrennungen bei Kindern hervorrufen können. Sie werden nicht verstehen, warum der Vater nicht mehr da ist. Eine lange Zeit des Fragens, Nicht-Verstehens und der Trauer wird an deren Seelen Schaden verursachen, der vielleicht nie mehr wirklich geheilt werden kann. So produziert eine Abschiebungsmaschinerie, traumatisierte kleine Menschen.
Wir werden weiter darüber berichten.
AUSZUG aus Zeitung “Horch amol”, Franken / Nürnberg, Mai 2008
„Horch amol“ – Die Zeitung aus Franken
http://horchamol.infopartner.net
Übersetzerin und Künstlerin droht zu verhungern: Eine Frau in Not versucht mit Musik von Johann Sebastian Bach Hilfe zu finden
Christiane Philipp hatte bereits als Kind Gesangs- und Klavier-Unterricht. Im Rahmen von Haus-Konzerten hofft sie jetzt mit Musik von Johann Sebastian Bach auf Hilfe. Foto: cp
Übersetzerin und Künstlerin droht zu verhungern:
Eine Frau in Not versucht mit Musik von Johann Sebastian Bach Hilfe zu finden
von Andreas Klamm
Ettlingen / Karlsruhe. 20. März 2008. In Ettlingen in der Nähe von Karlsruhe befindet sich offenbar eine Übersetzerin und Künstlerin in schwerster Not. Die Frau befindet sich in der Gefahr, zu verhungern.
Christiane Philipp (50) aus Ettlingen hat in ihrem Leben viel Liebe, Hilfe und Zuwendung für neun Jahre an ihre geliebte und schwer kranke Mutter geschenkt. Aufgrund von schwerster Not droht in der Nähe der Stadt Karlsruhe eine talentierte und hochbegabte Übersetzerin und Künstlerin zu verhungern. „Ich habe nur noch 5 Euro im Geldbeutel, 10 Euro auf dem Konto und bei den Stadtwerken muss ich eine Rechnung von 80 Euro bezahlen.“, klagt Christiane Philipp, ihr Leid.
Sie weiß kaum noch, wie sie genügend Essen kaufen kann, um ohne Schaden die bevorstehenden Feiertage zu überleben. In den vergangenen Monaten ist sie extrem stark abgemagert. Bereits seit Monaten kämpft die begabte Frau um das Überleben. Vor rund zwei Wochen wurde ihr von den Sozialbehörden die Leistungen nach dem Arbeitslosengeld aus bislang nicht bekannten Gründen auf Null Euro gestrichen. Später wurden die finanziellen Sozialleistungen nach Arbeitslosengeld / Hartz IV wieder aufgenommen und die Frau erhielt mit Verspätung etwas Geld, das kaum zum Leben genügt. Die Frau ist, wie sie selbst beschreibt, in ihren „seelischen, geistigen und körperlichen Kräften“ stark erschöpft.
Dennoch versucht sie jetzt mit einer sehr kreativen Idee um ihr Überleben zu kämpfen und plant schon nach den Feiertagen Haus-Konzerte mit Musik von Johann Sebastian Bach an Kunst interessierte Menschen und Freunde der klassischen Musik dar zu bieten.
Ein junger Mann aus Afrika gemeinsam mit einem Mann, beide ebenso in schwerster Not, aus der Nähe von Ludwigshafen am Rhein, hatten Mitleid und schenkten der seit Wochen hungernden Frau, das Wenige was beide noch aufbringen konnten: 15 Euro, damit Christiane nicht verhungern muss. Die Hilfe kam gerade noch rechtzeitig vor rund einer Woche, als die Frau bereits nichts mehr hatte, um wenigstens etwas Essen und Getränke zu kaufen.
Wie Christiane in schwerste Not geraten konnte, ist kaum für einen Menschen nachvollziehbar. Die Frau ist hoch intelligent. Ihr Vater, der ehemalige oberste Strafrichter und Senats-Präsident an einem Oberlandesgericht (OLG) in Schleswig, Günter Philipp, wäre vor kurzem im März, 98 Jahre alt geworden. Er kann allerdings seiner Tochter in Not nicht mehr direkt in dieser Welt helfen. Er starb bereits im Jahr 1974 und hinterließ damals seine junge Frau und Tochter.
Christiane ist Übersetzerin für die Sprachen Französisch-Deutsch, Englisch-Deutsch, studierte Verfahrenstechnik, Romanistik, die Sprachen Französisch und Latein an der Fachhochschule in Offenburg und an der Technischen Universität in Karlsruhe. Bereits als Kind und junge Frau hatte sie Gesangs- und Klavierunterricht. Es ist für keinen der außen stehenden Beobachter zu verstehen, aus welchen Gründen die hochqualifizierte Frau, bei bestehendem Fachkräftemangel in Deutschland, laut Auskunft von politischen Sprechern, keinen Arbeitsplatz mit Bezahlung finden kann. Not macht bekanntlich erfinderisch und Christiane muss um ihr Überleben kämpfen: Seit Jahren liebt und spielt die hochgebildete und intellektuelle Frau Musik von Bach auf einem Klavier und das könnte jetzt vielleicht eine Art „Rettungsanker“ für sie in schwerster Not sein.
Die Liebe zur Musik brachte Christiane zur Idee individuell gestaltete Haus-Konzerte mit erstklassigen Darbietungen mit Musik des Künstlers Johann Sebastian Bach (1685 bis 1750) für Gruppen von bis zu fünf Personen in ihrer schön eingerichteten, wenn auch kleinen Wohnung in der Nähe von Karlsruhe dar zu bieten. Mit den Haus-Konzerten will sie zumindest soviel Geld erwirtschaften können, um offen stehende Rechnungen bezahlen zu können. Zumindest hofft sie darauf, dass sie an Kunst interessierte Menschen finden kann, die mit ihrem Interesse an Kunst auch Hilfe für eine wahrlich begnadete Künstlerin leisten können. Eine Eintrittskarte für ein individuelles Haus-Konzert mit Musik von Bach für bis zu fünf Zuhörer kostet 200 Euro.
Die Künstlerin Christiane Philipp hat keineswegs „nur“ Musik von Bach zu bieten. Sie komponierte auch „ein deutsch-französisches und weltumfassendes Friedenskonzert auf Bach-Niveau, die Eingaben aufgegriffen…“Bach Et Au-Dela“ – von Bach bis darüber hinaus.“, erklärt die Künstlerin ihre Kompositionen.
Zudem schreibt die begabte Frau Gedichte und Geschichten zum Gedenken an ihre Mutter und an die Zeit, in der sie für fast nahezu neun Jahre ihre Mutter versorgte und betreute.
Damit die Frau noch in der Lage sein wird, das kreative Musik-Projekt in Form von „Haus-Konzerten mit Musik von Johann Sebastian Bach“ realisieren zu können, ist sie jetzt allerdings dringend auf etwas Hilfe und Unterstützung durch Förderer der Kunst und Musik sowie Gönnern angewiesen.
Ein Unfall der Mutter veränderte das Leben von Christiane von einem Tag auf den anderen. Ein Fahrradfahrer schleuderte die Mutter mit dem Kopf auf eine Bordsteinkante.
Noch vor wenigen Jahren, bis zum 6. Dezember im Jahr 2004, war Christiane Philipp selbst in der Lage über mehrere Jahre Hilfe zu leisten.
Nachdem ihre Mutter im Jahr 1996 einen tragischen, schweren Unfall hatte und in ein Coma vigile, das meint in ein Wachkoma fiel, pflegte die talentierte und engagierte Frau mit viel Bereitschaft für Opfer für nahezu neun Jahre liebevoll und ihre schwer kranke Mutter Irmgard, solange bis diese an den Folgen einer Aspirationspneumonie (Lungenentzündung in der Folge des Verschluckens von Speichel oder Flüssigkeiten, die in die Bronchien bzw. Lunge fehlgeleitet werden) starb.
Von dieser beispielhaften Zuwendung und Fürsorge war ein Chefarzt und Professor eines angesehenen Krankenhauses so sehr beeindruckt, dass er der engagierten und hilfsbereiten Frau, die jetzt selbst in Not geraten ist, schriftlich im einem Attest bescheinigte: „Frau Christiane Philipp war in einem übergroßen Maß mit viel Liebe und Zuwendung engagiert und hat sich eingesetzt. Beeindruckend war auch für unsere Station, wie Christiane Philipp für ihre aufgrund eines Wachkomas dringendst pflegebedürftigen Mutter bis zuletzt immer wieder Lieder vorgespielt und vorgesungen hat.“
„Das einzige was bleibt ist die Liebe, die wir empfangen und geben konnten.“, ist sich Christiane Philipp sicher.
Eintrittskarten für die Hauskonzerte mit Musik von Johann Sebastian Bach können ab sofort via email bei traductiones@deutschfranzoesisch.de bestellt werden. Die Konzerte finden nach Vereinbarung mit Freunden der klassischen Musik statt.
Wer der begabten Frau in Not helfen will und kann, hat die Möglichkeit auch finanzielle Hilfen auf das Konto von Christiane Philipp bei der Commerzbank Ettlingen, Konto-Nummer 46 18 963, Bankleitzahl 660 400 18 zu überweisen.
3mnewswire.org
„Die Menschenrechts-Reporter“, Special Edition, 20. März 2008
Menschenrechte-TV und Beschwerden zur Verletzung von Menschenrechten
Am 1. Januar 2007 reichte der Autor und Gesundheits- & Krankenpfleger, Hartz4-Empfänger und Schwerbehinderte, Hans-Jürgen Graf (links im Bild) aus Nürnberg beim EU-Menschenrechtskommissar Thomas Hammarberg, Strasbourg / Frankreich schriftliche Beschwerde gegen Deutschland wegen der möglichen Verletzung von Grund- und Menschenrechten in Deutschland ein. Mit seinem außergewöhnlichen Engagement fand er mehr als 100 Unterstützer. Der freie Journalist und Fernseh-Produzent, Andreas Klamm (rechts im Bild), befragte den engagierten und couragierten Mann, Hans-Jürgen Graf in einen ausführlichen Interview zu seinen Motiven und Gründen zum Handeln. Es enstand eine mehrteilige Fernseh-Produktion, die in verschiedenen Kanälen zu sehen ist. Foto: DigiSource / 3mnewswire.org
Menschenrechte: Hans-Jürgen Graf im couragierten Einsatz für die Menschenrechte
Übersicht über die Fernseh-Produktionen:
Hans-Jürgen Graf im couragierten Einsatz für die Menschenrechte, Teil 1
http://de.youtube.com/watch?v=HnjsV0SfxzY
Hans-Jürgen Graf im couragierten Einsatz für die Menschenrechte, Teil 2
http://de.youtube.com/watch?v=o9KIDsWS9qA
Hans-Jürgen Graf im couragierten Einsatz für die Menschenrechte, Teil 3
http://de.youtube.com/watch?v=ecgtKLtnKao
Hans-Jürgen Graf im couragierten Einsatz für die Menschenrechte, Teil 4
http://de.youtube.com/watch?v=QzuBI-fLrJU
Weitere Angebote mit verwandten und sozialen Themen:
www.un.org
www.coe.int/T/D/Menschenrechtskommissar/intro.asp#kontakt
www.pro-asyl.de
www.mindestlohn.de
www.reporter-ohne-grenzen.de
www.projekt-j.ch
www.verdi.de
www.icej.de
www.israelheute.com
www.ifnd734news.org/sozialfragen **Kosten für den Server konnten nicht bezahlt werden
www.menschen-pro-arbeit.net **Kosten für den Server konnten nicht bezahlt werden
www.sozialticker.com
www.ifnd734news.org/menschenrechte **Server konnte nicht bezahlt werden
www.ifnd734news.org/menschenrechte2 ** Server konnte nicht bezahlt werden
www.ifnd734news.org/menschenrechte3 ** Server konnte nicht bezahlt werden
www.ifnd734news.org/menschenrechte4 ** Server konnte nicht bezahlt werden
www.ruediger-steinbeck.hungerstreiker.de ** Server konnte nicht bezahlt werden, Thema beendet
www.beate.worms.hungerstreiker.de ** Server konnte nicht bezahlt werden, Thema beendet
www.nachrichten.hungerstreiker.de ** Server konnte nicht bezahlt werden, Thema beendet
www.news.hungerstreiker.de ** Server konnte nicht bezahlt werden, Thema beendet
www.aktuelles.hungerstreiker.de ** Server konnte nicht bezahlt werden, Thema beendet
www.milanstation.de
www.stadtmagazin-ludwigshafen.de
www.Ludwigshafen-hilft.de ** Server konnte nicht bezahlt werden
www.Hilfe-Ludwigshafen.de ** Server konnte nicht bezahlt werden
www.regionalhilfe.de/nothilfe-beate-worms
www.regionalhilfe.de/nothilfe-thomas-mueller
www.ifnd734news.org/hilfetm ** Server konnte nicht bezahlt werden
www.ifnd734news.org/hilfetm2 ** Server konnte nicht bezahlt werden
www.britishnewsflash.org/auschwitz
www.ifnd734news.org/nothilfe ** Server konnte nicht bezahlt werden
tagebuch.aol.de/beateworms/hungerstreik
de.passado.com/blog.aspx?member_id=03d50da2-052d-46bf-ae58-3294cb1ef57b
www.jungewelt.de
www.ueberfluessig.tk
www.linkszeitung.de
www.netzwerk-linke-opposition.de
www.soziales-netzwerk-deutschland.de
www.arbeitsgemeinschaft-deutschland.de
www.montagsdemo-dortmund.de
www.das-linke-forum.de
http://www.die-soziale-bewegung.de
www.worldvision.de
www.stiftung-hoffnung.org
www.kirche-im-bistum-aachen.de/kiba/dcms/traeger/0/regionalstelle-aachen/arm-trotz-arbeit/index.html
www.arm-trotz-arbeit.de
www.persecution.org
www.amnesty.org
www.amnesty.de
www.igfm.de
www.menschenrechtsbund.de
www.humanrightswatch.org
www.ifnd734news.org ** Server konnte nicht bezahlt werden
www.britishnewsflash.co.uk
www.petra-karl.freewebspace.com
www.volkswille.eu
www.beepworld.de/members/petrakarltacheles
www.youtube.com/user/andreasklamm
„Wer aber die Güter dieser Welt hat und seinen Bruder Not leiden sieht und sein Herz vor ihm verschließt ? Wie bleibt die Liebe GOTTES in ihm? Meine Kinder, laßt uns nicht mit Worten lieben noch mit der Zunge, sondern in der Tat und Wahrheit !“ 1. Johannes, Kapitel 3, Verse 17-18, Neues Testament, Die Bibel
BITTE: Wir alle sollten vielleicht mehr mit unseren Herzen sehen, als das was uns in dem Massen-Medium Fernsehen täglich geboten wird. (Andreas Klamm, Journalist, TV-Produzent).
Engagierte TV-Helferin und Mutter von zwei Kindern gerät selbst in schwere Not
Petra Karl, engagierte TV-Helferin hilft normalerweise anderen Menschen in Not. Die Mutter zweier Kinder bittet jetzt selbst in schwerer Notlage dringend um Hilfe und Spenden ! Foto: and / 3mnewswire.org
Dokumentation 2007 ::
Nach Unfall und persönlichem Einsatz:
Engagierte TV-Helferin und Mutter von zwei Kindern gerät selbst in schwere Not
Bitte helfen Sie einer Mutter mit Kindern ! Dringend Helfer und Spender gesucht !
von Andreas Klamm
Mutterstadt / Ludwigshafen. 19. Februar 2007. / Sozial-Redaktion / Petra Karl, engagierte TV-Helferin, Produzentin der Fernseh-Sendung „!? Tacheles im Namen des Volkes ?!“ im deutschen Regional-Fernsehen, Offener Kanal sowie Internet und zweifache Mutter ist nach einem Unfall, bereits vergangene Woche, und persönlichen Einsatz für andere Menschen, aufgrund dessen Fahrtkosten, hohe Kosten für viele Telefonate entstanden, jetzt selbst in großer Notlage. Die Frau hilft ehrenamtlich und unterstützte andere Familien in Not auch finanziell, obgleich sie selbst Hartz4-Empfängerin ist.
Petra Karl zur Zeit verzweifelt: „Gott sei Dank wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Für meine Kinder werde ich notfalls kämpfen, wie eine Löwin, die ihre Kinder beschützt. Große Hoffnung habe ich jedoch, dass mir nachdem ich anderen Menschen erfolgreich helfen konnte, jetzt einige andere hilfsbereite Bürger und Bürginnen in einer temporären Notlage helfen werden. Darum bitte ich heute herzlichst.“
Die engagierte Frau setzt sich aufgrund der Erfahrungen im Umgang mit den lokalen Sozial-Stellen auch für andere Familien in Not bei den Sozial-Behörden und Gerichten in der Region ein. Zudem produziert Petra Karl eine wöchentlich erscheinende Fernseh-Sendung im Bürger-Kanal „Offener Kanal“, in der diese öffentlich Fälle und auch sozialkritische Themen bespricht.
Petra Karl versicherte unterdessen, dass sie sich mit der Unterstützung anderer Menschen in Not weiterhin auch öffentlich vor Ort und in Presse, Film, Funk und Fernsehen engagieren werde. Die ihr jetzt zu Teil werdende Hilfe, wolle sie nach dem Überstehen der kurzeitigen Krise wieder für andere Menschen in Not in einem Kreislauf der Hilfe zurückfließen lassen, so die helfende Mutter zweier Kinder.
Heute bat die Mutter die Sozial-Redaktion der Nachrichten-Agentur 3mnewswire.org dringend um Hilfe. Petra Karl: „Ich brauche dringend Geld für eine Telefon-Rechnung von 200 Euro, für eine Gas-Rechnung, Nachzahlung von 400 Euro, sonst wird mir das Gas abgestellt, Essen und Getränke. Denkbar seien fürs Erste auch Konserven mit Nahrung.“
Der Sachschaden in Höhe von 2.200 Euro an dem für die Hilfsprojekte zur Verfügung gestellten Fahrzeug wird nur zur Hälfte von der Versicherung übernommen.
WER HELFEN WILL, der kann.
Essen, Getränke und sonstige Hilfs-Lieferungen aller Art können ab sofort direkt an die Mutter zweier Kinder geschickt werden.
Die Anschrift für Hilfs-Lieferungen, Getränke und Essen:
Petra Karl
Speyerer Str. 137
D 67112 Mutterstadt
Telefon 0 6234 30 28 63
email: bilderpower@aol.com
Geld-Spenden für Petra Karl und ihre zwei Kinder können auf folgendes Konto überwiesen werden:
Konto-Inhaber: M. Kolesser
Konto-No. 0191054238
Bankleitzahl: 545 500 10
Bank: Sparkasse Vorderpfalz
Hinweis der Sozial-Redaktion, 3mnewswire.org / Nachrichten-Agentur. In Deutschland feiern viele Menschen Fasching / Karneval. Bei diesem Beitrag handelt es sich ausdrücklich NICHT um einen Karneval- oder Fasching-Scherz ! Die Notlage von Petra Karl mit ihren zwei Kindern kann in der Schriftform öffentlich nachgewiesen werden. BITTE HELFEN SIE EINER FAMILIE IN NOT ! DANKE !
Hinweis der Redaktion: Der Autor des Beitrages, Andreas Klamm, Journalist und Gesundheits- & Krankenpfleger ist seit zwei Unfällen und Erkrankungen, 1994 / 1995 chronisch krank, behindert und mit schwerbehinderten Menschen gleichgestellt und hoch überschuldet. Er erhält seit 1 Januar 2007 monatlich insgesamt 0 Euro (in Worten NULL EURO). Ihm ist es daher NICHT möglich finanziell oder materiell zu helfen. Zur Zeit befindet sich Andreas Klamm in einem 0 Euro-Job und ist noch nicht einmal krankenversichert. Er plant aufgrund der Situation, dass ihm ein menschenwürdiges Leben in Deutschland nicht möglich ist, Deutschland zu verlassen. Dies wurde durch einen Notfall eines Bekannten zeitlich verzögert. Ein langjähriger Freund der Familie befindet sich im Krankenhaus auf der Intensiv-Station und wird beatmet.
Petra Karl: „Ich möchte mich nicht mit Spenden bereichern!“
Engagierte Helferin will nach Überstehen einer kurzzeitigen Krise Menschen in Not auch finanziell helfen
Mutterstadt / Ludwigshafen (red). 21. Feb. 2007. Zum Spenden-Aufruf aufgrund einer kurzfristigen Not-Situation nach einem Unfall, erklärte die engagierte TV-Helferin in Not, Petra Karl: „Ich möchte mich ausdrücklich davon distanzieren, dass ich versuche, mich zu bereichern oder das Geld an der Arge vorbeischleusen möchte.
Fakt ist, das eingehende Spenden nur ein Darlehen sind und ich deshalb der Meinung bin, dass es die Arge nichts angeht und ich der Arge selbst keinerlei Einsicht gewähren möchte, da es sich nicht um zusätzliche Einnahmen für mich handelt.
Deshalb gebe ich folgende Eidesstattliche Versicherung ab, in der Gewissheit, dass sollte ich eine falsche Angabe machen, jederzeit strafrechtlich verfolgt werden kann.
„Hiermit versichere ich an Eides Statt, dass ich mich durch eingehende Spenden nicht bereichern werde, sondern alles, sobald ich wieder in der Lage bin, an gemeinnützige Zwecke zurückfließen lasse.“
gezeichnet: Petra Karl
————
„Wer aber die Güter dieser Welt hat und seinen Bruder Not leiden sieht und sein Herz vor ihm verschließt ? Wie bleibt die Liebe GOTTES in ihm? Meine Kinder, laßt uns nicht mit Worten lieben noch mit der Zunge, sondern in der Tat und Wahrheit !“ 1. Johannes, Kapitel 3, Verse 17-18, Neues Testament, Die Bibel
BITTE: Wir alle sollten vielleicht mehr mit unseren Herzen sehen, als das was uns in dem Massen-Medium Fernsehen täglich geboten wird. (Andreas Klamm, Journalist, TV-Produzent).
Dokumentation 2007
3mnewswire.org
PLEASE, HELP TO SAVE THE LIFE OF SON JONG NAM IN NORTH KOREA
SPECIAL COVERAGE:
Documentation 2007
PLEASE, HELP TO SAVE THE LIFE
OF SON JONG NAM, NORTH KOREA:
Information: www.persecution.com/media
Petition / International Petition:
www.petitiononline.com/em112/petition.html
BITTE HELFEN SIE DAS LEBEN VON SON JONG NAM in Nord Korea zu retten !
Kann die Bundeskanzlerin und Vorsitzende von G8 helfen?
Herausgeber reichte Eil-Petition zur Rettung von Son Jong Nam in Nord Korea ein
Öffentliche Petition zum Mitzeichnen erschienen
Washington D. C./London/Berlin. 11. Juli 2007 (teen). Zur Verhinderung der geplanten Hinrichtung des ehemaligen nordkoreanischen Offizier, Son Jong Nam, reichte der Herausgeber von British Newsflash Magazine, IBS Independent Broadcasting Service Leeds und der Nachrichtenagentur 3mnewswire.org, Andreas Klamm, eine öffentliche Eil-Petition an die Vorsitzende von G8 und Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Angela Merkel, am 11. Juli 2007 ein.
Morgen, am 12. Juli 2007, 10 Uhr, gibt der Bruder Son Jong Hoon, des wegen des „Verbrechens“ des christlichen Glaubens inhaftierten, ehemaligen Offiziers, Son Jong Nam, vor dem Nationalen Presse-Club in Washingston D. C. (USA, Vereinigte Staaten von Amerika) eine Pressekonferenz mit der Unterstützung durch die „Stimme der Märtyrer, VOM“ (Voice of Martyrs). Der Bruder wird über die Inhaftierung und die internationale Aktion zur Rettung des Lebens seines Bruders berichten.
Son Jong Nam, droht in Nord Korea die öffentliche Hinrichtung wegen des Bekenntnisses zum christlichen Glauben.
In der Eil-Petition schrieb der Journalist und Herausgeber, Andreas Klamm, folgende Zeilen, an die Bundeskanzlerin:
„ÖFFENTLICHE EIL-EINGABE und ÖFFENTLICHE PETITION Son Jong Nam, Nord-Korea
Aktion zur Verhinderung der Inhaftierung und der öffentlichen Hinrichtung von Son Jong Nam, ehemaliger Offizier der Nord-Koreanischen Armee, wg. christlichem Glauben
Sehr geehrte Ihre Excellenz Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel !
Sie waren nicht nur EU-Ratspräsidentin, und sind Vorsitzende der G8-Präsidentschaft, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, sondern auch Vorsitzende der CDU, Christlich Demokratischen Union Deutschland, einer christlichen Partei.
Beim G8-Gipfel in Heiligendamm und mehreren Dutzend weiteren Anlässen haben Sie eindrucksvoll bewiesen, dass Sie die Fähigkeit haben, politisch, internationalen Einfluss zu nehmen und Ziele zu erreichen.
Daher muss ich heute dringend in der Angelegenheit der geplanten Hinrichtung des ehemaligen Offiziers der Nordkoreanischen Armee, Son Jong Nam, wegen seines Bekenntnisses des christlichen Glaubens, herzlichst bitten, sich mit allen Mitteln für die sofortige Freilassung von Son Jong Nam, dessen Rehabilitation und für die Verhinderung der Hinrichtung international einzusetzen.
BITTE entschuldigen Sie die Form dieser öffentlichen Eingabe und Petition. Doch hier geht es darum das Leben eines Mannes zu retten, der von seinem international verbrieften Recht Gebrauch macht, ein Bekenntnis für den christlichen Glauben zu leben.
Daher bitte ich Sie herzlich alles dazu beizutragen, damit der Mann in Freiheit gelangt, die Hinrichtung verhindert und eine Rehabilitation des ehemaligen Offiziers stattfinden kann.
Zudem bitte ich in Erwägung zu ziehen, NOTFALLS dem Mann und seiner Familie politisches Asyl in Deutschland zu gewähren, sofern dieser dies wünscht, was mir bislang nicht möglich war zu erfahren.
Für Ihre geschätzte Hilfe danke ich Ihnen herzlichst auch im Namen der Familie und Freunde des Mannes vorab.
Auch amerikanische Politiker helfen bereits.
Wir alle haben große Hoffnung in die Vorsitzende einer christlichen Partei, die deutsche Bundeskanzlerin und in die G8-Vorsitzende, der die Wege offen stehen internationalen, politischen Einfluss zur Rettung eines Menschen zu nehmen.
Da die Zeit eilt, ist diese Petition öffentlich !
In Dankbarkeit mit allem Respekt.
Mit freundlichem Gruß
Andreas Klamm, Journalist
Herausgeber 3mnewswire.org – Nachrichtenagentur
British Newsflash Magazine
IBS Independent Broadcasting Service Leeds
IFN International Family Network d734″
Der Journalist ergänzte: „Das Land Nordkorea und seine Kultur kenne ich nicht. Dennoch glaube ich, dass es auch den politisch Verantwortlichen in Nordkorea möglich ist, eine gütige politische Entscheidung der Vernunft zu treffen und internationale Menschenrechte einzuhalten.
Glaubens- und Religionsfreiheit ist nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte durch die Vereinten Nationen (United Nations) ein international, verbrieftes Menschen- und Grundrecht.
Immerhin waren es unter anderem der großartige Politiker und Staatsmann, CHIANG KAI SHEK, 1887-1975, Präsident oder Vorsitzender chinesischer Nationalisten oder Regierung der Republik von China (Taiwan), 1928-1975, der sagte: „Die Bibel ist die Stimme des HEILIGEN GEISTES.“
Isaac Newton, 1642-1727, englisher Mathematiker und Physiker; der weltweit als größter Wissenschaftler aller Zeiten verehrt wird, sagte unter anderem „Ich finde mehr sichere Zeichen von Authentizität in der Bibel als an jeder profanen Geschichte, was auch immer.“
Meine Hoffnung ist groß, dass die Entscheidungsträger in Nordkorea Glauben und internationale Menschenrechte respektieren können und eine gütige Entscheidung mit der Freilassung, Rehabilitation und dem Verzicht einer Hinrichtung des ehemaligen Offiziers wegen seines Glaubensbekenntnisses machen können.
Eine Hinrichtung eines Menschen aus Glaubens- und Religionsgründen, entspricht nicht dem Bild von Nordkorea, das ich bisher hatte. Eine Hinrichtung eines Mannes, wegen seinens christlichen Glaubens wäre ein schwerer Image-Schaden für Nordkorea. Das hat das Land und die Menschen nicht verdient.
Jeder Mensch muss frei entscheiden können, was für ihn oder sie der richtige Glaube sein kann. Kein Mensch erwartet, dass alle Menschen in Nordkorea den selben Glauben leben.
Die Hoffnung ist groß, dass die Entscheidungsträger in Nordkorea die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte achten und würdigen sowie den anderen Glauben von Menschen respektieren, selbst in Angesichts dessen, wenn dieser Glaube nicht der Mehrheit in der Bevölkerung entspricht. Damit könnte Nordkorea wahre Stärke zeigen.“
Diese Petition kann international öffentlich mitgezeichnet werden bei: www.petitiononline.com/em112/petition.html
Weitere Informationen zur Aktion zur Rettung des Lebens von Son Jong Nam: www.persecution.com/media
Bisherige Presse-Meldungen:
Ehemaligen Nord-Koreanischen Offizier droht öffentliche Hinrichtung wegen des „Verbrechens“ des christlichen Glaubens
von Andreas Klamm (Übersetzung), Nachrichten-Korrespondent
Washington D.C./London/Media Advisory/Christian Newswire/3mnewswire.org/11. Juli 2007– Die amerikanische Nachrichtenagentur Christian Newswire berichtet von der drohenden öffentlichen Hinrichtung eines früheren Offiziers der Nord-Koreanischen Armee. Der ehemalige Offizier soll öffentlich hingerichtet werden, weil er sich zum Glauben als Christ bekannte.
Son Jong Hoon, Bruder von Son Jong Nam, ehemaliger Offizier der Nord-Koreanischen Armee droht jetzt die öffentliche Hinrichtung in seinem Heimatland für das „Verbrechen“, ein Christ zu sein. Morgen, am 12. Juli 2007, 10 Uhr, findet eine Presse-Konferenz vor dem Nationalen Presse-Club in Washington D. C.(USA, Vereinigte Staaten von Amerika) statt.
Dies obgleich weltweit durch die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte aus dem Jahr 1948 der Vereinten Nationen unter anderem die freie Religionsausübung garantiert wird.
Son Jong Hoon wird ausführlich einen Bericht über die Inhaftierung und die internationalen Bemühungen geben, das Leben seines Bruders zu retten. Die Presse-Konferenz wird unterstützt von der internationalen „Stimme der Märtyrer“ (VOM, Voice of Martyrs), ein christlicher Dienst, mit Sitz in Oklahoma (USA), welcher weltweit verfolgte Christen unterstützt und von Senator Sam Brownback (R-Kan).
Weitere Informationen der weltweiten Kampagne, das Leben von Song Jong Nam zu retten: www.persecution.com/media
Die Presse-Konferenz findet statt im „Murrow“- Raum. Der Nationale Presse-Club befindet sich in der 529 14 Street NW, Washington, DC 20045. Telefonisch ist der Nationale Presse-Club erreichbar unter Tel. 001 202 662 7500.
Weitere Informationen zur Presse-Konferenz, Kontakt: Alex Coffin, Tel. 001 704 364 2049 oder email: ACoffin@InChristCommunications.com
Eine Hinrichtung von Son Jong Nam wäre eine schwere Verletzung gegen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen (UN, United Nations) aus dem Jahr 1948. Weltweit werden in der Erklärung unter anderem garantiert:
Artikel 18.
„Jeder hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht schließt die Freiheit ein, seine Religion oder Überzeugung zu wechseln, sowie die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, öffentlich oder privat durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Kulthandlungen zu bekennen.
Artikel 19.
„Jeder hat das Recht auf Meinungsfreiheit und freie Meinungsäußerung; dieses Recht schließt die Freiheit ein, Meinungen ungehindert anzuhängen sowie über Medien jeder Art und ohne Rücksicht auf Grenzen Informationen und Gedankengut zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.„
Article 18.
„Everyone has the right to freedom of thought, conscience and religion; this right includes freedom to change his religion or belief, and freedom, either alone or in community with others and in public or private, to manifest his religion or belief in teaching, practice, worship and observance.„
Article 19.
„Everyone has the right to freedom of opinion and expression; this right includes freedom to hold opinions without interference and to seek, receive and impart information and ideas through any media and regardless of frontiers.„
————
Brother of Former North Korean Army Officer Facing Death for Christian Faith to Hold Press Conference July 12 in DC
Event sponsored by The Voice of the Martyrs and Sen. Sam Brownback (R-Kan.)
MEDIA ADVISORY, July 11 /Christian Newswire/ — Brother of Former North Korean Army Officer Facing Death for Christian Faith to Hold Press Conference July 12 in D.C.
Son Jong Hoon, brother of Son Jong Nam, the former North Korean Army officer currently facing public execution in his native country for the crime of being a Christian, will appear at a press conference July 12 at 10 a.m. at the National Press Club in Washington, D.C.
Son will give a detailed account of his brother’s imprisonment and international efforts to save his brother’s life.
The press conference is sponsored by The Voice of the Martyrs (VOM), an Oklahoma- based ministry aiding persecuted Christians around the world, and Sen. Sam Brownback (R-Kan.).
For more information about VOM’s worldwide campaign to save the life of Son Jong Nam, go to www.persecution.com/media .
The press conference will be held in the Murrow Room. The National Press Club is located at 529 14th Street NW, Washington, DC 20045. Telephone number is 202-662-7500.
For more information about the press conference, contact Alex Coffin at 704-364-2049 or ACoffin@InChristCommunications.com .
————
Quotations of international well known politicians and scientist
CHIANG KAI-SHEK, 1887-1975, president or chairman of Chinese Nationalist, Government or Republic of China (Taiwan), 1928-1975
„The Bible is the voice of the HOLY SPIRIT.“
Isaac Newton, 1642-1727, English mathematician and physicist; „the greatest scientist of all time“.
„I find more sure marks of authenticity in the Bible than in any profane history whatsoever.„
PLEASE, HELP TO SAVE THE LIFE
OF SON JONG NAM, NORTH KOREA:
Information: www.persecution.com/media
Petition / International Petition:
www.petitiononline.com/em112/petition.html
BITTE HELFEN SIE DAS LEBEN VON SON JONG NAM in Nord Korea zu retten !
Documentation 2007
3mnewswire.org
Armut in Deutschland: 20jähriger Mann verhungert in Speyer
Warnung der BILD-Zeitung kam zu spät für den jungen Mann aus Speyer – Kein Geld mehr für eine BILD-Zeitung zu kaufen. Der Namensgeber der Gesetzgebung nach Hartz, Peter Hartz, warnte bereits am 25. März 2007: „Hartz IV ist Betrug“. In Speyer am Rhein verhungerte weniger als einen Monat später ein 20jähriger Mann. Wurde er Opfer des „Betruges“? Foto: Digisource / 3mnewswire.org
Weiteren Schaden verhindern:
Verkettung aller unglücklichen Umstände ?
Zum nicht notwendigen Hunger-Tod eines 20jährigen behinderten Menschen
Kommentar von Andreas Klamm
Speyer / Ludwigshafen. 2. Mai 2007. In den Geschehen des tragischen Todes eines 20jährigen Mannes in Speyer am Rhein, der offenbar psychische Probleme hatte und zudem lernbehindert war, kann sicher nicht den Behörden eine alleinige Schuld-Zuweisung gemacht werden.
Sicher muss die Frage kritisch geprüft werden, ob in der Vergangenheit alles unternommen wurde, um das Leben des behinderten und psychisch erkrankten jungen Mannes zu retten.
Es kommen Zweifel bei vielen Menschen, die von diesem schlimmen Ereignis hörten. Auf der einen Seite, wird dem Hilfebedürftigen vorgeworfen, er sei nicht bereit zur Kooperation gewesen, habe Termine, auch einen Arzt-Termin für eine Amts-Untersuchung bei der GfA Gesellschaft für Arbeitsmarktintegration Vorderpfalz-Ludwigshafen mbH nicht wahrgenommen. Vielleicht konnte der Mann die Untersuchung nicht wahrnehmen. Vielleicht gilt auch die Frage zu klären, ob ein Unternehmen in der Rechtsform einer privaten, juristischen Person in der Lage ist, Amts-Untersuchungen zu veranlassen. Wie ist die Gesetzes-Lage hierzu?
Als Vergleich zu dieser Frage könnte das Beispiel dienen, dass die Verteidigung der Bundesrepublik Deutschland künftig nicht mehr durch die Bundeswehr sondern durch eine zu gründende „Gesellschaft zur Verteidigung Deutschlands mbH (GVD mbH)“ erfüllt werden könnte. Wie viele Menschen wissen, ist die Erfüllung bundeshochheitlicher Aufgaben nicht durch ein privatwirtschaftliches Unternehmen möglich. Schon die Idee, die Verteidigung Deutschland statt der Bundeswehr einem privaten Unternehmen zu übertragen klingt absurd. Ist es nicht ebenso absurd, wenn private Unternehmen in dem kritischen Wirkungskreis schwerster sozialer Nöte und Konflikte, Aufgaben von Bund und Land übernehmen? Weshalb sollte dies bei der Umsetzung des Bundessozialhilfegesetzes (BSHG) anders sein?
Stellen sie sich das Schreckensszenario vor, statt der Polizei wird künftig für die Verkehrsüberwachung die Gesellschaft für Strassensicherheit Traffic Control mbH (GfS) zuständig werden. Rein zufällig betreibt diese Gesellschaft ein Tochter-Unternehmen, welches „günstige“ Parkplätze in Parkhäusern anbietet. Sie ahnen nicht, wieviele „sogenannte Verkehrsverstösse“ dann möglich wären, um möglichst viele Menschen zu zwingen, Kunde in diesen Parkhäusern zu werden. Mit anderen Worten, der Schutz vor Missbrauch ist nicht garantiert und eine Privatisierung in allen Bereichen oder die Vergabe von Aufgaben und Zuständigkeiten der Länder und des Bundes an privatwirtschaftlich orientierte Unternehmen ist keineswegs immer sinnvoll.
Dies insbesondere deshalb weil private Unternehmen immer dazu bestrebt sind, Gewinne zu erwirtschaften und die soziale Kompetenz und Verantwortung in der gesellschaftlichen Gesamtverantwortung aller Menschen in Deutschland nicht im Vordergrund steht. Wie und wo um alles in der Welt, soll es möglich sein, bei Menschen, die arbeitslos, krank, zu jung, zu alt und behindert sind, Gewinne zu erwirtschaften, die den künstlich nach oben getriebenen Leistungskriterien nicht mehr gerecht werden können, weil diese Menschen in Not ohnehin bereits mit der Bewältigung der Aufgaben des alltäglichen Lebens teilweise, meist durch äußere Umstände, überfordert sind? Das lässt die Befürchtung von „Total Enslavement“, das meint der Versklavung von Menschen, wachsen. Sklavenarbeit ist nach der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen weltweit verboten, ebenso auch im Grundgesetz.
Zweifel kommen auch an der Gewissheit auf, dass dem Mann auch wahrlich mit allen Mitteln geholfen wurde. Üblicherweise werden Amts-Untersuchungen nicht ohne einen erheblichen Verdacht veranlasst, dass eine Untersuchung aufgrund einer Krankheit notwendig wird. Auf der anderen Seite, kennen wir alle die offiziellen Verlautbarungen, dass man von der Krankheit des Mannes nichts gewußt habe. Das ist ein deutlich erkennbarer Widerspruch.
Es ist tragisch und schlimm, dass ein junger Mensch, in einem der reichsten Länder dieser Welt verhungerte. Ohne Zweifel wäre dies nicht notwendig gewesen. Es ist zu anzunehmen und zu befürchten, dass es zu einer Verkettung einer Vielzahl von „unglücklichen“ Umständen kam.
Bestürzend sind allerdings auch die heftigen Reaktionen zu den Bericht-Erstattungen zahlreicher Medien. Weder die Mutter noch der kranke 20-Jährige waren in der Lage, sich angemessen selbst zu helfen.
Wie hätte dies auch funktionieren sollen? Die Leistungen der beiden Menschen wurden auf NULL gestrichen. Dies ergibt eine weitere Frage: Wie ist es möglich, dass kranken und einem langjährig bekannten Mann mit Lernbehinderung und Behinderung alle staatlichen Hilfe-Leistungen auf „NULL“ reduziert werden?
Über Jahre hinweg wurden die Menschen in Deutschland dazu „ausgebildelt, dass in einer Leistungs-orientierten Gesellschaft nur das Starke und Gesunde überlebt“. Dieser Zustand wird als die „Ellenbogen-Gesellschaft“ in Deutschland beschrieben und führt dazu, dass jeder Mensch jeden Menschen nach seinen Möglichkeiten unterdrückt oder „aus dem Weg räumt“.
Das führt zur direkten Frage der Euthnasie, wie diese 1933 bis 1945 stattgefunden hat. In dieser Zeit wurden zu junge, zu alte Menschen, das meint Rentner, kranke, chronisch kranke und behinderte Menschen zum „lebensunwerten Leben“ erklärt. Die Tötung dieser Menschen war unter der Terror-Diktatur durch Gesetze legitimiert. Sollten jetzt einige Leser wahrlich befürworten, dass alt bekannte Traditionen in Deutschland dieser Art wieder praktiziert werden, dann sei genau diesem Personenkreis die Warnung ausgesprochen, dass es etwa durch Erkrankung (Herz-Infarkt, Apoplex – Schlaganfall -, Hausunfall, Unfall im Straßenverkehr, Attentate) weniger als eine Minute dauert, Teil der Gruppe „lebensunwerten Lebens“ zu werden und damit auch die heutigen Befürworter solcher Schreckens-Entwicklungen „entsorgt“ werden könnten.
Solche wiederauflammenden Entwicklungen und Greueltaten dürfen in Deutschland nicht wieder zur Tagesordnung werden. Nicht der Mensch entscheidet über andere Menschen, „wer lebenswert und wer nicht lebenswert ist“. Vor Gott sind alle Menschen gleich, ungeachtet von Armut und Reichtum. Vor Gott, dem Schöpfer aller Menschen, gibt es kein Ansehen der Person. Genau genommen macht es keinen Unterschied vor Gott, nach Überlieferung im Neuen Testament in der Bibel, ob ein Mensch, Hartz4-Empfänger, Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland oder Milliardär ist. Wir Menschen wissen sehr wohl, dass natürlich Menschen, die mit Reichtum in dieser Welt ausgestattet sind, wesentlich mehr Möglichkeiten rein finanziell betrachtet, haben, als Menschen, die den täglichen Kampf um Nahrung und das nackte Überleben führen müssen, weil wir als Gesellschaft, das schließt den Autor des Beitrages ein, versagen, um Menschen in schwerster Not zu helfen.
Reichtum verpflichtet und ist eine hohe Verantwortung, denn Reichtum ist meist nicht ohne das Mitwirken von armen Menschen, Angestellten und Arbeitern, entstanden. Daher ist eine Forderung der Teilhabe an einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung, so diese denn stattfindet, sehr wohl berechtigt und verständlich.Die Beteiligung von Angestellten und Arbeitern, die mit ihrer Arbeit den Erfolg eines Unternehmens erst möglich machen, genau eben an diesem Erfolg ist gerecht.
Die komplette Streichung der Leistungen zur sozialen Hilfe für einen behinderten jungen Menschen und eine Frau in Not ist schwer zu verstehen. Wenn die staatlichen Hilfen gekürzt und gestrichen werden, den Behörden und der Firma Gesellschaft für Arbeitsmarktintegration Vorderpfalz-Ludwigshafen mbH sehr wohl bekannt ist, dass die Familie sich in Not befindet, dann führte, dies wie bei der Kundgebung und Mahnwache in Ludwigshafen zum Tod von Sascha K. sehr wohl zur berechtigten Frage: Wie passt dies zum vor rund drei Wochen unterzeichneten internationalen Abkommen der Vereinten Nationen zum Schutz der Menschenrechte für behinderte Menschen, welches auch von Deutschland unterzeichnet wurde? Darauf fehlen die Antworten und auch dem Autor die Worte.
Jedem ist bekannt, wer kein Geld hat, kann Nichts kaufen.
Jeden ist bekannt wer kein Geld hat und kein Geld erhält, gleich durch wen auch immer, kann leider auch keine Lebensmittel kaufen.
Damit müssen sich nicht nur die Vertreter der Behörden sondern alle Menschen in der Region, den Autor dieses Beitrages eingeschlossen, die Frage stellen lassen, wie wir es zulassen konnten, dass ein 20jähriger Mensch verhungert ist und seine 48jährige Mutter sich in der Gefahr befindet an den Folgen von Unter- und Mangelernährung ernsthaften Schaden zu erleiden.
Viele Menschen werden ihre eigene Hilfslosigkeit möglicherweise erst dann erkennen, wenn diese sich selbst in einer Notlage befinden. Doch dann kann es zu spät sein. Der Jammer wird groß sein. Doch was geschieht, wenn dann auch kein anderer Mensch die Hilfe-Schreie hört? Den jungen Teenager, gleich ob krank oder gesund, kann keine Macht von dieser Welt wieder lebendig machen. Der 20-Jährige ist tot.
Als gläubiger Mensch, glaube ich, dass wir eines Tages vor GOTT, dem Schöpfer aller Dinge, Rechenschaft für unser Handeln oder auch für das Nichthandeln, etwa der unterlassenen Hilfeleistung, geben müssen. Vor GOTT gibt es keine Geheimnisse, da er bekanntlich die Herzen der Menschen ansieht.
Sind unsere Herzen schon so sehr verdorben, dass uns der nicht notwendige und schlimme Tod eines jungen Menschen ganz und gar gleichgültig ist, solange es ja nicht „uns“ selbst betrifft?
Bleibt zu hoffen, dass sich bei einigen Menschen noch etwas im Herzen rührt, das mobilisiert, weitere schlimme Ereignisse zu verhindern und gegen die soziale Kälte sich zu engagieren.
In all dem Durcheinander und der schwer überschaubaren Situation sollten wir nicht vergessen: Es gibt weitere viele Menschen in Not, deren nicht notwendiger Tod, wir alle in der gesellschaftlichen Verantwortung, nicht zulassen dürfen. Es gilt an allen Fronten gegen die stetig so beklemmende und wachsende soziale Kälte zu wirken. Das geht mit Verständnis, mit Fürsorge, Hilfsbereitschaft und Liebe.
Nicht vergessen, sollten wir, dass nicht nur ein Mensch zu schwersten Schaden kam. Auch die 48-jährige Mutter leidet immer noch an den Folgen von Unterernährung und schweren Mangelerscheinungen.
Zudem gibt es in der Region weitere ernste Probleme. Wie ist es zu erklären, dass eine Mutter und ihr Baby, Nicola, vier Monate, kein Geld erhalten und beide nicht krankenversichert sind? Jedem Menschen ist klar, wer nicht krankenversichert ist, kann auch keine ärztliche Hilfe und Versorgung in Deutschland erhalten. Die Mutter und ihr Kind sind arm.
Mehr Informationen zu diesem Thema bei www.ifnd734news.org/nothilfe-baby . Die Medien berichten seit Dezember 2006, mehr als vier Monate zu diesem Thema. Bis jetzt konnte der Frau und dem Baby nicht geholfen werden. Sollten die Mutter und das Baby verhungern, kann die angebliche Ausrede von Behörden und Menschen in der Region „wir haben nichts gewußt“ nicht helfen, da es mehrere Dutzend Menschen gibt, denen die Beweise vorliegen, dass die Behörden, sowohl schriftlich, persönlich als auch über den Weg der Medien über die Notlage einer jungen Familie aus Ludwigshafen am Rhein informiert und um Hilfe gebeten wurden.
Enttäuscht bin ich als Mitglied in der evangelischen Kirche über das Verhalten von „sogenannten Christen und Kirche“. Ist es nicht möglich an einem einzigen Sonntag, in allen Kirchen in der Pfalz und Kurzpfalz für die junge Familie in Ludwigshafen am Rhein im „Klingel-Beutel“ zu sammeln, damit dem verunfallten Vater, Mutter und Kind geholfen werden kann, die geradezu lächerlich erscheinenen Mietschulden in Höhe von 1.900 Euro zu bezahlen und einen Arzt-Besuch auf Privat-Rechnung zu ermöglichen?
Wird Gott uns allen eines Tages vorwerfen müssen, Gesellschaft, Kirche, Staat und die Menschen in der Region haben versagt und standen der schweren Not einer jungen Familie aus Speyer und Ludwigshafen am Rhein wissentlich mit Gleichgültigkeit gegenüber?
Vielleicht sollte, jeder nach seinen Möglichkeiten, versuchen dieser Frau aus Speyer und der jungen Familie aus Ludwigshafen am Rhein zu helfen. Damit ihr das schlimme Ende ihres Sohnes erspart bleibt. Die Zeit ist knapp, um weitere Katastrophen zu verhindern.
Wut und Trauer der Menschen nach qualvollen Hungertod eines Mannes
Armut in Deutschland:
20jähriger Mann verhungert in Speyer
Schwere Mangelerscheinungen: Mutter des Todes-Opfers im Krankenhaus
Junger Mann stirbt qualvollen Hungertod
von Andreas Klamm, Nachrichten-Korrespondent
Speyer / Ludwigshafen am Rhein. 18. April 2007 / Politik/ Gesundheit / Soziales/ Kommentar/ In Speyer am Rhein gibt es das erste offizielle Todes-Opfer durch Armut infolge von Arbeitslosigkeit in Deutschland. Dies geht aus einem Bericht des Forums „www.alg2-hartz4.de “ und zahlreicher weiterer internationaler Medien hervor. Der 20jährige Mann ohne Arbeit ist regelrecht verhungert vor den Augen seiner ebenso hungerleidenden Mutter. Das ergab eine Obduktion.
Unterdessen wies, dem Bericht zufolge, die zuständige Arbeitsagentur und die Stadt Speyer am Rhein die Verantwortung für die schrecklichen Ereignisse in der Vorderpfalz zurück.
Die Mutter des 20jährigen Todesopfer,eine 48jährige Frau, befindet sich auch in sehr kritischem Zustand. Verschiedenen Berichten und Quellen zufolge, befindet diese sich in einem sehr schlechten Gesundheitszustand und musste in ein Krankenhaus mit schweren Mangel-Erscheinungen gebracht werden.
Dem sozialen Dienst hätten keine Hinweise auf den schlechten Gesundheitszustand des Mannes vorgelegen. Seit Monaten habe der arbeitlose junge Mann wegen schwerster Armut offensichtlich keine ausreichende Nahrung zu sich nehmen können, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft bereits am Dienstag mit. Die Polizei fand den jungen Mann am Sonntagabend tot in seiner Wohnung. Ein Obduktion des stark abgemagerten 20jährigen führte zum Ergebnis Tod durch Herz- und Kreislaufversagen.
Vor der Einführung des Arbeitslosengeldes II (Hartz 4), habe der junge Arbeitslose, Sozialhilfe von der Stadt erhalten. Seit dem sei er von der Gesellschaft für Arbeitsmarktintegration Vorderpfalz-Ludwigshafen mbH (GfA) betreut worden, erklärte ein Sprecher der Stadt Speyer am Rhein.
Ein Sprecher der Gesellschaft für Arbeitsmarktintegration Vorderpfalz-Ludwigshafen mbH wies die Verantwortung für den Hungertod des jungen Mannes zurück. Im September habe es bei einem Besuch des Mannes in der Behörde keine Anzeichen dafür gegeben, dass er krank war. Laut Polizeiangaben habe der 20jährige Mann medizinische Untersuchungen und Arbeitsangebote ausgeschlagen. Daher habe er kein Geld für Lebensmittel erhalten.
Die 48jährige Mutter habe ausgesagt, die Familie habe aus Geldmangel keine Lebensmittel mehr kaufen können. Sprecher caritativer Organisationen wiesen darauf hin, dass es für Menschen ohne Finanzmittel kostenlose Mahlzeiten gebe. Kirchen und Organiationen wie die „Speyerer Tafel“ würden Menschen ohne Geld kostenfrei eine Mahlzeit im Rahmen von Armen-Speisungen anbieten.
Die Polizei teilte mit, dass der Mann bereits mehrere Tage tot war zum Zeitpunkt des Auffindes. Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis sei der stark abgemagerte 20jährige vermutlich bereits in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gestorben, teilte eine Polizeisprecherin mit.
Unterdessen beklagte der Herausgeber und Redaktionsleiter der Nachrichtenagentur 3mnewswire.org ( www.3mnewswire.org ) das Verhalten der Gesellschaft für Arbeitsmarktintegration Vorderpfalz-Ludwigshafen am Rhein mbH (GfA) gegenüber Journalisten und der Presse. Seit Wochen besteht eine Interview-Anfrage zu weiteren sozialen und wichtigen Themen. Die Gesellschaft für Arbeitsmarktintegration verweigert seit Wochen der internationalen Nachrichtenagentur und einem international registrierten Journalisten jegliche Auskünfte, Informationen und ein Interview. Das lasse mehr an die Verhaltensweise und Anzeichen einer Diktatur statt einer aktiven Demokratie denken und dies macht bedenklich, ergänzte der Redaktionsleiter der internationalen Nachrichtenagentur.
Der stellvertretende Geschäftsführer der Gesellschaft für Arbeitsmarktintegration Ludwigshafen-Vorderpfalz mbh (GfA), Hans Grohe, erklärte, die GfA sei davon ausgegangen, dass der 20jährige Mann „andersweitig Geld bekomme“.
Speyerer Bürgermeister Hanspeter Brohm tief betroffen
Bürgermeister Hanspeter Brohm erklärte: „Ich bin zutiefst betroffen, dass in unserer kleinen Stadt ein junger Mann verhungert ist.“
Hungertote in Deutschland
„Hartz 4-Betrug“ fordert Todes-Opfer
Warnung der BILD-Zeitung kam zu spät für den jungen Mann aus Speyer – Kein Geld mehr für eine BILD-Zeitung zu kaufen
20jähriger Mann hätte gerettet werden können
Der nicht notwendige Tod des 20jährigen jungen Mannes wird jetzt offiziell als „erster Toter der Folgen von Armut und der Gesetzgebung von Hartz 4“ in Deutschland anerkannt. Die Betonung muss auf den ersten „offiziellen Toten durch Armut und Hartz 4“ liegen. Das führt zur berechtigten Annahme, dass es in Deutschland auch inoffizielle Todes-Opfer infolge von Armut und Hartz 4 gibt. Dabei handelt es sich leider nicht nur um eine Vermutung, sondern um beweisbare Fakten und Tatsachen: Der 20jährige junge Speyerer Bürger ist nicht das erste Todesopfer der Folgen schwerster Armut und des „Hartz4-Betruges“.
„Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet, einschließlich Nahrung, Kleidung, Wohnung, ärztliche Versorgung und notwendige soziale Leistungen gewährleistet sowie das Recht auf Sicherheit im Falle von Arbeitslosigkeit, Krankheit, Invalidität oder Verwitwung, im Alter sowie bei anderweitigem Verlust seiner Unterhaltsmittel durch unverschuldete Umstände.“
Artikel 25, Menschenrechte, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Bereits am 25. März 2007 warnten mutige, couragierte und engagierte Kollegen der BILD-Zeitung, bis zu 50 Millionen Leser täglich, aufgrund von Informationen durch den Namensgeber der Gesetzgebung des Gesetze nach Hartz 1 bis 4, Peter Hartz, dass es sich bei der Gesetzunggebung nach Hartz 4 um Betrug handelt.
So wörtlich berichteten die Kollegen der BILD-Zeitung, „Hartz 4 ist Betrug !„. Die Ausrede vieler Menschen, „davon haben wir nichts gewusst“, wie in den Jahren 1933 bis 1945, funktioniert definitiv nicht. Eine solche Aussage würde wohl kaum beim internationalen Volksgerichtshof noch beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strasbourg zugelassen werden können. Richtig ist vielmehr, dass Millionen von Menschen in der BILD-Zeitung öffentlich darüber informiert wurden, dass es sich bei der Gesetzgebung „Hartz um Betrug“ handeln soll. Politische Entscheidungsträger in der Region hätte handeln und das Leben des jungen Mannes retten können.
Wer als Bürger und Bürgerin in Deutschland darüber öffentlich in einer der größten Tages-Zeitung in Deutschland informiert wird, dass es sich bei „Hartz 4 um Betrug“ handelt, von diesem Bürger kann wohl kaum erwartet werden, sich an einem Betrug zu beteiligen, gleich durch wen auch immer ein solcher Betrug organisiert wurde und wird.
Bereits am 25. März schrieb mein Journalisten-Kollege, Helmut Böger, in BILD in seinem Bericht: „Weil die Politik nicht so konnte, wie Peter Hartz es wollte, sei er heute „zum Buhmann der Nation geworden.“ Am meisten ärgert sich Hartz über Hartz IV. Die Regelung, dass ein Arbeitsloser nur noch zwölf Monate lang das am bisherigen Einkommen bemessene Arbeitslosengeld erhält, ist für Hartz „ein großer Fehler, ein Betrug, wenn Sie es so wollen, an denen, die jahrelang in die Arbeitslosenversicherung eingezahlt haben.“
Das vermeintliche Argument, gleich durch wen auch immer man habe von diesem „Betrug nichts wissen können“, ist kein Argument. Vielmehr wurde es mit der Veröffentlichung in Deutschland und in der Welt bekannt, dass „Hartz 4 nicht nur umstritten ist“, sondern möglicherweise viel schlimmer als nur umstritten ist.
Wenn mit dem Tod des 20jährigen Mannes sich jetzt nicht schnell etwas ändert, wird es wohl bald zur Tagesordnung zählen, dass die Menschen, Berichte über den Tod durch Hunger, Armut und Not von jungen Männern mit 20 Jahren, Frauen und Kindern in der Zeitung lesen, im Radio hören und im Fernsehen sehen werden, solange, bis die Zuschauer, selbst Opfer von schwerster Not und Armut werden, die nicht sein müssen.
Dokumentation 2007
3mnewswire.org
Engagierter Autor zum Schutz der Menschenrechte leidet in Deutschland schlimmste Qualen
Das Foto zeigt den Sprecher Martin Behrsing im Interview mit einem Team des Südwestrundfunks (SWR). Martin Behrsing: „Bitte helfen Sie einem schwerbehinderten Mann !“ Foto: Andreas Klamm / 3mnewsire.org.
Autor für Menschenrechte, Hans-Jürgen Graf hofft auf Hilfe. Er ist schwer krank und hat möglicherweise nur noch wenige Jahre zum Leben. Foto: and / 3mnewswire.org
Thomas Müller, ein Opfer von Menschenrechts-Verletzungen aus Nürnberg hilft jetzt dem Autor, der zum Schutz für die Menschenrechte schreibt, Hans-Jürgen Graf. Gestern telefonierte Thomas Müller auf auf Minister-Ebene. Foto: and / 3mnewswire.org
Dokumentation 2007:
Hans-Jürgen Graf ist schwerstkrank:
Engagierter Autor zum Schutz der Menschenrechte leidet in Deutschland schlimmste Qualen
Wer hilft einem schwerstkranken Mann in Not? – Nationale Hilfsaktion „Spezialbett“ nimmt Arbeit in Nürnberg auf
von Thomas Müller und Andreas Klamm
New York / London / Berlin / Nürnberg. 12. April 2007/Menschenrechte/Politik/Gesellschaft– Ausgerechnet der durch sein couragiertes Wirken und Schreiben international bekannt gewordene Autor zum Schutz für Menschenrechte, Hans-Jürgen Graf, aus Nürnberg leidet in Deutschland schlimmste Qualen, weil ihm möglicherweise durch Behörden notwendige Hilfen wissentlich verweigert werden.
Obgleich er selbst schwerstkrank ist, er leidet unter anderem an einer Cardiomyopathie, das ist eine schwere Form einer Herzmuskel-Erkrankung und Wirbelsäulen-Brüchen, setzte er sich gerade in jüngster Vergangenheit immer wieder für andere Menschen in schwerster Not ein, deren Menschenrechte in Deutschland und anderen Orten verletzt werden.
Allerdings wurde er in seinem Engagement bereits mehrfach selbst Opfer schwerster Verletzungen von Grund- und Menschenrechten und erlitt schwerste Übergriffe auf seine Person und Gesundheit.
Es gibt mehrere Arten zu morden und zu töten. Wenn einem Menschen die Aufnahme von Wasser verweigert wird, dann ist dies nach rund drei Tagen mindestens ebenso tödlich, wie wenn Terroristen etwa Dolmetscher enthaupten oder Geiselnehmer ihre Opfer erschiessen. Kaum andere Folgen sind zu erwarten, wenn schwerstkranken Menschen die ärztliche Versorgung in Deutschland und wichtige medzinische Hilfsmittel verweigert werden. Das traurige Ergebnis, dass ein Menschen ermordet wird, bleibt gleich. Das erst genannte Beispiel verläuft nur wesentlich unterschwelliger mit den erschreckend gleichen schlimmen Folgen.Wer will schon gerne Opfer von Übergriffen, gleich durch wen auch immer werden? Wer will schon gerne wissentlich ermordet werden, während das ganze Land zusieht?
In seinem Engagement folgt Hans-Jürgen Graf vielleicht dem Ruf von Bundes-Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier (SPD), der erst vor kurzem am 12. März 2007 erklärte:
„Menschenrechte sind allgemeingültig, unteilbar und bedingen einander. Es kann keinen Vorrang zwischen bürgerlichen und poltitischen Freiheitsrechten und einerseits wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten andererseits geben. Achtung und Schutz von Menschenrechten sind nur in einem Umfeld möglich, in dem Sicherheit organisiert und gewährleistet ist.
In einem lebendigen und relevanten Menschenrechtsrat darf die Stimme derer nicht fehlen, die sich für die Menschenrechte einsetzen und oft für die Opfer von Menschenrechts-Verletzungen sprechen.
Es kann nicht angehen, dass schwerste Menschenrechtsverletzungen nicht – oder nicht mit der gebotenen Deutlichkeit – angesprochen werden können, weil regionale oder weltanschaulich bedingte Solidarität die Bereitschaft zu vorurteilsloser Wahrnehmung von kritischen Situationen überstrahlt.“
In einem dramatischen Hilfe-Ruf-Appell wandte sich jetzt Thomas Müller mit einer Presse-Mitteilung an die internationale Öffentlichkeit um den selbst in schwere Not geratenen Hans-Jürgen Graf aus Nürnberg zu helfen. Hans Jürgen Graf, vielen bekannt durch seine Menschenrechtsbeschwerde bei der EU, ist es nicht vergönnt wenigstens vernünftig schlafen zu dürfen.
Schon lange plagen ihn schlimmste Schmerzen im Rücken, aufgrund von größeren Schäden an der Wirbelsäule.
Kein Arzt stellt dies in Frage, im Gegenteil wird dringend eine spezielle Matratze empfohlen. Davon abgesehen, daß man nun die Übernahme dieser Kosten verweigert. Thomas Müller: „Noch nicht einmal auf Darlehenbasis ist man bereit dem schwer kranken Mann zu helfen.“
Das große Problem:
Der Autor für Menschenrechte Hans-Jürgen Graf hat noch nicht einmal ein Bett
Die Nächte muss er auf einer alterschwachen Schlafcouch mit Federschaden verbringen, auf der er nur diagonal liegen kann, weil die Couch einfach zu klein ist. Dadurch muss der Autor schlimmste Schmerzen und Qualen erleiden.
Lange Suche nach Hilfe beim Sozialdienst in Nürnberg
Niemand fühlt sich für den Mann in schwerste Not zuständig, niemand will helfen. Nach einigen Telefonaten gelang es zu erreichen, daß eine Mitarbeiterin des Allgemeinen Sozialdienstes der Stadt Nürnberg sich die Lage persönlich vorort ansah und auch diese stellte die Dringlichkeit eindeutig fest.
Das klingt nach Happy End, doch dann kam überraschenderweise alles anders für Hans-Jürgen Graf und er muss immer noch auf dringend notwendige Hilfe hoffen.
Dazu erklärte Hans-Jürgen Graf: „Ich kämpfe nun schon seit nahezu einem Jahr, ein Bett speziell für meine Behinderung und Erkrankungen zu erhalten, welches die ARGE ablehnte (Klage liegt seit ca. 8 Monaten) und die Krankenkasse ebenfalls (auch hier gibt es eine Klage).
Nun erschien ein Lichtlein am dunklen Horizont. Meine Sachbearbeiterin Arbeitsvermittlung, selbst Rollstuhlfahrerin und schwerbehindert, wollte sich der Sache nochmals selbst annehmen und bat mich um einen neuen Antrag und Unterlagen bezüglich der Stellungnahme gegenüber der Regierung von Mittelfranken (hier ist eine Beschwerde über die Behandlung meiner Person eingegangen).
Sie verstand meine Situation sehr gut, hatte den Fall aber auch erst vor kurzem zugewiesen bekommen. Ich sandte ihr die Unterlagen persönlich zu. Zwischenzeitlich wollte mir auch der ASD Nürnberg helfen, der sogenannte „Außendienst“ des Sozialamtes, indem sie einen Bericht über die Wohnsituation schrieben und Kontakt mit der ARGE aufnehmen wollten um eine baldige Lösung herbeizuführen.“
Nach erster Hilfs-Zusage Sachbearbeiterin vom Erdboden verschwunden
„Heute war ich bei der zuständigen Dame des ASD, um einen Antrag aus Stiftungsmitteln deswegen zu stellen. Hierbei sagte sie mir, dass „die Sachbearbeiterin bei der ARGE nicht mehr zu finden ist, die gibt es nicht mehr.“
Mein Fall wurde anderen Sachbearbeitern zugewiesen und diese sind zur Zusammenarbeit nicht bereit, sie wollen das Urteil des Sozialgerichts. Aus der Formulierung des ganzen meinte ich zu herauszuhören, dass wohl diejenigen, die meiner Person helfen wollen, ebenfalls sanktioniert werden.
Ich bitte Euch alle nochmals in Euch zu gehen, besonders diejenigen die immer noch dem Trugschluß erliegen, dass doch sowas in einer Demokratie nicht passieren darf und kann.
Ich glaube, hier ist eine gewaltige Umwälzung im Gange. Eine Umwälzung zum Schaden für das Volk, für die einfachen unbedarften Bürger. Vielleicht erkennt Ihr, welche Methodik, Systematik hinter dem Ganzen steckt.
Begeht nicht den Fehler, die Ereignisse regional oder bundesweit allein zu sehen. Zieht Euch, auch wenn es schwer fällt, einmal die EU-weiten Geschehnisse mit rein und die globalen Bestrebungen nach Vorherrschaft und Macht. Nehmt Euch die Ereignisse der jüngsten Vergangenheit zur Brust und zieht Parallelen in die heutige Zeit, besonders die im Zusammenhang mit Klimaveränderung und die Reaktionen bestimmter Staaten darauf.
Vielleicht gehen auch dann dem letzten die Augen auf? Bitte lebt nicht mehr in dem Traum, dass Menschlichkeit und Demokratie noch Tugenden der westlichen Welt seien. Sie sind es bei Einzelnen. Aber das Gemeinwesen ist längst auf einem anderen Weg.“
Appell an Kirchen und Gewerkschaften:
Handeln und Helfen statt Schweigen und Zuschauen
Hans-Hans-Jürgen Graf warnte erneut die Kirchen und Gewerkschaften nicht die gleichen Fehler wie in der Diktatur unter Adolf Hitler,1933 bis 1945, zu wiederholen. Damals schwiegen viele Kirchen und Gewerkschaften in der Reichskristallnacht und zu den vereinzelt bekannt gewordenen Konzentrationslagern in denen der Völkermord an Menschen jüdischen Glaubens begangen wurde.
Er bittet Christen und Gewerkschafter darum, zu handeln und zu helfen, statt gefährliche Entwicklungen zu ignorieren, zuzuschauen oder gar mitzumachen. Statt schwere Nöte zu verschweigen, sollten seiner Meinung nach, Kirchen und Gewerkschaften den Menschen in Not helfen.
„Öffnet die Augen und Ohren, der Weg ist vorgezeichnet. Die, die es wissen könnten und schreien sollten schweigen (Kirche, Gewerkschaften, Intellektuelle usw.). Meiner Meinung nach ist eine Zeit angebrochen, in der wir als die Basis jeglichen Gemeinwesens, als einfache Bürger, nicht mehr allein nur der Stimme des Verstandes folgen sollten? Sollten wir nun nicht auch wieder einmal der Stimme unseres Herzens folgen?“
Menschen setzen sich offen für das Ende der Demokratie ein
Der Autor warnte ebenso, dass sich auch hochgestellte Persönlichkeiten, wie etwa die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland für ein Ende von Bürgerrechten, Menschenrechte und dem Ende der Demokratie zugunsten der Globalisierung und Wissengesellschaft einsetzen.
„Dr. Angela Merkel sagte: „Wir haben wahrlich keinen Rechtsanspruch auf Demokratie und soziale Marktwirtschaft auf alle Ewigkeit. Unsere Werte müssen sich auch im Zeitalter von Globalisierung und Wissensgesellschaft behaupten.“ – Rede zur 60-Jahr-Feier der CDU am 16. Juni 2005″
„Sozial ist, was Arbeit schafft.“ – Kernsatz Merkels zur Sozialpolitik im Wahlprogramm der CDU zur Bundestagswahl 2005 (aus wikiquote entnommen).“
Thomas Müller bittet: „Helfen Sie Herrn Hans-Jürgen Graf, damit er wenigstens die letzten Jahre seines Lebens (er ist schwer herzkrank mit Lebenserwartung unter 10 Jahren) in Würde und ohne unnötige Schmerzen verbringen kann!“
Kontakt: Krisen-und Hilfe-Zentrum „Nothilfe für Hans-Jürgen Graf“
Thomas Müller, Kollwitzstrasse 12, 90439 Nürnberg Tel.: 0911-618144
Tel. international: Tel. 0049 911 618 144,
From US dial, please: Tel. 01149 911 618 144
„Bitte spenden und helfen Sie“ – Nationale Hilfsaktion „Spezialbett“:
Sprecher des Erwerbslosenforum Deutschlands bittet um nationale Unterstützung
Mit der Aktion „Waschen und Rasieren“ vor dem Landtag in der Landeshauptstadt Mainz weckte der Sprecher des Erwerbslosen-Forum Deutschland, Martin Behrsing, das internationale Interesse von mehr als 130 Journalisten und Fernseh-Teams aus dem In- und Ausland.
New York / London / Bonn / Nürnberg/ 12. April 2007. Auch der Sprecher des Erwerbslosenforum Deutschland, Martin Behrsing, aus Bonn bittet um Hilfe und Unterstützung der nationalen Hilfs-Aktion „Spezialbett“ für den Menschenrechts-Autor Hans-Jürgen Graf.
In einem offenen Rundbrief bittet er alle Bürger und Bürgerinnen und Freunde und Freundinnen des Erwerbslosenforums in Deutschland um Hilfe für den schwerstkranken Hans-Jürgen Graf:
„Der schwerbehinderte Hans-Jürgen Graf benötigt dringend ein richtiges Bett. Er kann keineswegs mehr auf einer alten Schlafcouch schlafen.
ARGE, Krankenkasse fühlen sich nicht zuständig und deswegen passiert nicht.
Liebe Freunde und Freundinnen des Erwerbslosen Forum Deutschland, wir wenden uns ganz selten an Euch alle. Aber es scheint uns notwendig, dass hier schnell gehandelt werden muss. Bitte tragt diese Information, wenn ihr selber nicht spenden könnt weiter. Hans-Jürgen Graf, vielen bekannt durch seine Menschenrechtsbeschwerde bei der EU, ist es nicht vergönnt wenigstens vernünftig schlafen zu dürfen.
Schon lange plagen ihn schlimmste Schmerzen im Rücken, aufgrund von größeren Schäden an der Wirbelsäule. Kein Arzt stellt dies in Frage, im Gegenteil wird dringend eine spezielle Matratze empfohlen.
Deshalb unsere Bitte um eine Spende.
Lasst uns sehen, ob wir einen großen Teil der benötigten 800 Euro zusammen bekommen Spenden bitte an:
Nationales Spenden-Konto:
Stichwort: „Spezialbett HJGraf“
(bitte unbedingt Stichwort angeben, sonst können wir es nicht verbuchen)
Spendenkonto:
Trägerverein Erwerbslosen Forum Deutschland
Sparkasse Bonn
BLZ (Bankleitzahl) 380 500 00
Konto 1900 0573 06
Der Stand der Spenden wird regelmäßig bekannt gegeben und wenn die Summe erreicht ist, sofort eingestellt werden.
Bitte beachten, wir können dann allenfalls den Kauf des Bettes übernehmen. Das Geld selbst geht keinesfalls an Hans-Jürgen Graf raus. Falls jemand eine Firma kennt, die so etwas stiften würde, wäre es um so besser.
Bitte beachten: Einzahlungsbelege gelten als Quittung. Spendenquittungen können wir hier nicht rausgeben, da es sich um eine zweckgebundene Sammlung handelt und Spendenquittungen normalerweise auch erst ab einen Betrag ab 100 EUR üblich sind.
Diese Spenden sind auch steuerlich nicht absetzbar. Es wird Zeit für eine bundesweite Spendenaktion!
Bitte helfen Sie Hans-Jürgen GRAF, damit er wenigstens die letzten Jahre seines Lebens (er ist schwer herzkrank mit Lebenserwartung unter 10 Jahren) in Würde und ohne unnötige Schmerzen verbringen kann! Das Erwerbslosen Forum Deutschland“
Weitere Informationen im Internet bei:
Umsetzung der Menschenrechte für behinderte Menschen in Deutschland ist wichtig:
Rechte behinderter Menschen weltweit schützen und stärken – Deutschland zeichnet in New York VN-Abkommen
Berlin. (red). 12. April 2007.Die Vorgänge in Nürnberg, Ludwigshafen, Recklinghausen und in zahlreichen anderen Städten zeigen wie wichtig die Umsetzung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über die Rechte behinderter Menschen ist.
Eindeutig genügt es nicht nur Schutz-Übereinkommen für behinderte Menschen in New York zu unterzeichnen, vielmehr ist auch deren Einhaltung und Umsetzung in Deutschland und in vielen anderen Ländern dringend notwendig. Dass es dafür offenbar einen sehr großen Bedarf gibt, erkannten internationale politsche Vertreter bereits vor rund 12 Tagen.
Deutschland hat am 30. März 2007 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in New York als eines der ersten Länder das Übereinkommen der Vereinten Nationen (VN) über die Rechte behinderter Menschen unterzeichnet. Aus Deutschland reisten der Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Franz Thönnes, und die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange behinderter Menschen, Karin Evers-Meyer, ins VN-Hauptquartier. Zur Zeichnung des Übereinkommens erklären Franz Thönnes, der auch für die deutsche EU-Ratspräsidentschaft redete, und Karin Evers-Meyer:
„Mit der heutigen Unterzeichnung des Abkommens bei den Vereinten Nationen gehört Deutschland zu einem der ersten zeichnenden Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen. Wir geben dieses klare Signal zur länderübergreifenden Stärkung und Weiterentwicklung der Rechte und Belange behinderter Menschen ganz bewusst während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft und des aktuell laufenden Europäischen Jahres der Chancengleichheit für alle.
Die Konvention bringt die Wertschätzung des Beitrags behinderter Menschen zur Gesellschaft zum Ausdruck und wird sich zu einem wirkungsvollen Instrument des Schutzes und der Förderung der Menschenrechte behinderter Menschen entwickeln. Die EU wird diesen Prozess aktiv fördern und begleiten.
Die Zeichnung des VN-Übereinkommens ist ein wichtiges Signal zur Stärkung der Rechte von mehr als 600 Millionen behinderten Menschen weltweit. Weit mehr als zwei Drittel von ihnen leben in so genannten Entwicklungsländern. Für sie gibt es mit der Konvention erstmalig ein universelles Rechtsdokument, das Menschenrechte – wie etwa das Recht auf Leben oder das Recht auf Freizügigkeit – unter Berücksichtigung der spezifischen Situation behinderter Menschen festschreibt.
Auch in Deutschland werden von dem Abkommen wichtige behindertenpolitische Impulse ausgehen – etwa für die Bereiche Barrierefreiheit, Rehabilitation und Bildung. Der in Deutschland vor acht Jahren begonnene Paradigmenwechsel in der Politik für und mit Menschen mit Behinderung findet sich in den Regelungen des VN-Abkommens wieder.
Das bestätigt noch einmal, dass wir hier in Deutschland auf dem richtigen Weg sind: Wir lösen uns vom reinen Fürsorgegedanken und stärken die Rechte behinderter Menschen auf selbstbestimmtes Leben und Teilhabe. Diesen Weg werden wir weitergehen.
Nachdem der erste Schritt zur Geltung des Übereinkommens in Deutschland mit der heutigen Zeichnung getan ist, werden wir das Verfahren zur Ratifizierung so schnell wie möglich einleiten, damit die Regelungen in Deutschland rechtlich verbindlich werden.“
3mnewswire.org
Weitere Beiträge mit verwandten Themen:
UN-Abkommen: In Deutschland werden jetzt auch behinderte Menschen geschützt
Deutsches Institut für Menschenrechte begrüßt die Zeichnung der
UN-Behindertenkonvention
Berlin. (red). 30. März 2007. Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat die Zeichnung der UN-Menschenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen durch die Bundesregierung in New York begrüßt.
„Wir empfehlen der Bundesregierung, den innerstaatlichen Beratungsprozess zur Ratifikation transparent und vor allem unter Einbeziehung der Betroffenenverbände voranzutreiben“, sagte Heiner Bielefeldt, Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte.
Bielefeldt wies auf die Bedeutung des Zusatzprotokolls zur Konvention hin. Das Protokoll schaffe einen Beschwerdemechanismus auf internationaler Ebene, an den sich Betroffene nach der Ausschöpfung inationaler Rechtsmittel wenden könnten, so Bielefeldt.
Deutschland hat neben der Konvention auch das Zusatzprotokoll gezeichnet.
Bielefeldt würdigte die positive Rolle der Bundesregierung, die durch die frühe Zeichnung im Rahmen der EU-Ratspräsidentschaft einen wichtigen Impuls für Behindertenrechte gesetzt habe.
Weltweit leben rund 650 Millionen Menschen mit Behinderungen. Die UN-Behindertenkonvention ist das erste Menschenrechtsabkommen speziell zum Schutz der Rechte behinderter Menschen.
Der Konventionstext im Wortlaut (Arbeitsübersetzung):
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/webcom/show_page.php/_c-556/_nr-9/i.html
Publikation: Heiner Bielefeldt. Zum Innovationspotenzial der UN-Behindertenkonvention. Berlin: Deutsches Institut für Menschenrechte, 2006, 15 S., ISBN 3-937714-29-4 als PDF zum Download
http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/sl.php?id=169
3mnewswire.org
Menschenrechte in Deutschland auch bald für Behinderte:
Ratifikation der UN-Konvention hartnäckig verfolgen
Berlin. (red). 27. März 2007. Zur offiziellen Unterzeichnung der UN-Konvention zur Förderung und zum Schutz der Rechte und Würde behinderter Menschen am kommenden Freitag in New York erklärte Ilja Seifert, behindertenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.:
Die offizielle Zeichnung der UN-Konvention ist ebenso zu begrüßen wie die persönliche Vertretung Deutschlands in New York durch die Bundesbehindertenbeauftragte Karin Evers-Meyer. Das auch von den Betroffenen selbst hart erkämpfte Dokument konkretisiert die Rechte der weltweit rund 650 Millionen behinderten Menschen. Es trägt dazu bei, Behindertenpolitik aus der Perspektive internationaler Menschenrechte zu sehen. Die Konvention verpflichtet die 192 UN-Mitgliedsstaaten unter anderem, Menschen mit Behinderungen Teilhabe zu ermöglichen durch Schaffung von Barrierefreiheit, gemeinsame Schulbildung und Schutz vor Diskriminierung.
Entscheidend ist jetzt der Prozess der Ratifikation: Die Konvention tritt erst in Kraft, wenn sie von 20 Staaten ratifiziert wurde. Laut Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion (BT-Drs. 16/4505) wird der Ratifikationsprozess nach der offiziellen Zeichnung am 30. März eingeleitet und in Form eines Vertragsgesetzes durchgeführt. Dieses Gesetz bedarf der Zustimmung des Bundesrates. Eine Prognose über die endgültige Ratifikation könne die Regierung daher nicht abgeben. DIE LINKE. setzt sich für eine rasche Ratifikation ohne Abstriche in Deutschland ein und fordert die Bundesländer auf, ihre Zustimmung nicht hinauszuzögern.“, so Ilja Seifert.
3mnewswire.org
„Eine wirksame Umsetzung und ein effektiver Schutz der Menschenrechte nur möglich ist, wenn Grundprinzipien beachtet werden und, dass die Werte, um deren Verbreitung wir kämpfen, nicht im Kampf gegen den Terrorismus geopfert werden dürfen.
Menschenrechte sind allgemeingültig, unteilbar und bedingen einander. Es kann keinen Vorrang zwischen bürgerlichen und poltitischen Freiheitsrechten und einerseits wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechten andererseits geben. Achtung und Schutz von Menschenrechten sind nur in einem Umfeld möglich, in dem Sicherheit organisiert und gewährleistet ist.
In einem lebendigen und relevanten Menschenrechtsrat darf die Stimme derer nicht fehlen, die sich für die Menschenrechte einsetzen und oft für die Opfer von Menschenrechts-Verletzungen sprechen.
Die weltweite Abschaffung der Todesstrafe ist seit Jahren eines der Kernanliegen der europäischen Menschenrechtspolitik.
Ohne die Arbeit von Menschenrechtsverteidigern, seien es Individuen ebenso wie Nichtregierungsorganisationen, die sich häufig unter großen Risiken für die tatsächliche Gewährung der Menschenrechte einsetzen, ist ein effektiver Menschenrechtsschutz nicht möglich.
Es kann nicht angehen, dass schwerste Menschenrechtsverletzungen nicht – oder nicht mit der gebotenen Deutlichkeit – angesprochen werden können, weil regionale oder weltanschaulich bedingte Solidarität die Bereitschaft zu vorurteilsloser Wahrnehmung von kritischen Situationen überstrahlt.
In Fällen extremer Menschenrechtsverletzungen sind wir es den Menschen und der Weltgemeinschaft schuldig nicht zu schweigen und nicht wegzusehen.“
Dr. Frank-Walter Steinmeier, Bundesaußenminister, Bundesrepublik Deutschland, Genf, 12. März 2007, Auszüge aus einer Rede vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (UN)
Die Bibel zum Thema Armut und Hilfeleistung
„Wer aber die Güter dieser Welt hat und seinen Bruder Not leiden sieht und sein Herz vor ihm verschließt ? Wie bleibt die Liebe GOTTES in ihm? Meine Kinder, laßt uns nicht mit Worten lieben noch mit der Zunge, sondern in der Tat und Wahrheit !“
1. Johannes, Kapitel 3, Verse 17-18, Neues Testament, Die Bibel
BITTE: Wir alle sollten vielleicht mehr mit unseren Herzen sehen, als das was uns in dem Massen-Medium Fernsehen täglich geboten wird. (Andreas Klamm, Journalist, TV-Produzent).
Einige Auszüge aus dem WORT GOTTES, der Bibel:
Der König, die Gerechten und die Ungerechten
34 „Da wird dann der König sagen zu denen zu seiner Rechten: Kommt her, ihr Gesegneten meines Vaters ererbt das Reich, das euch bereitet ist von Anbeginn der Welt!
35 Denn ich bin hungrig gewesen, und ihr habt mich gespeist. Ich bin durstig gewesen, und ihr habt mich getränkt. Ich bin Gast gewesen, und ihr habt mich beherbergt.
36 Ich bin nackt gewesen und ihr habt mich bekleidet. Ich bin krank gewesen, und ihr habt mich besucht. Ich bin gefangen gewesen, und ihr seid zu mir gekommen.
37 Dann werden ihm die Gerechten antworten und sagen: Wann haben wir dich hungrig gesehen und haben dich gespeist? oder durstig und haben dich getränkt?
38 Wann haben wir dich als einen Gast gesehen und beherbergt? oder nackt und dich bekleidet?
39 Wann haben wir dich krank oder gefangen gesehen und sind zu dir gekommen?
40 Und der König wird antworten und sagen zu ihnen: Wahrlich ich sage euch: Was ihr getan habt einem unter diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan.“ Matthäus-Evangelium, Kapitel 25, Verse 34-40, Neues Testament, Die Bibel
“ Wer den Schwachen unterdrückt der lästert seinen Schöpfer, wer IHN aber ehren will, der erbarmt sich über den Armen“. Sprüche, Kapitel 14, Vers 31, Altes Testament, Die Bibel
Dokumentation 2007
3mnewswire.org
Der Journalist Detlef Rochner ist tot
für Detlef Rochner
Journalist, Sozialaktivist, Vater von fünf Kindern, Ehemann
Berlin, Juli 2007, Deutschland
Nachruf:
Der Journalist Detlef Rochner ist tot
VERZWEIFLUNG: Schwerstkranker Sozialaktivist springt vom 10. Stock vom Hochhaus
von Andreas Klamm, Journalist
London / Berlin. 17. Juli 2007. Der für sein Engagement für die armen, behinderten und sozial entrechteten Menschen nicht nur in Deutschland national und international bekannt gewordene Detlef Rochner ist tot.
In den offiziellen Berichten wird über einen Suizid (Selbstmord) des schwerkranken und behinderten Journalisten informiert. Doch bei näherer Betrachtung könnte man auch von einem „gezielten in den Tod treiben durch die Behörden“ sprechen. Zudem kam wohl nur noch pure Verzweiflung hinzu, die den Redakteur Detlef Rochner dazu trieb, vom 10. Stock eines Hochhauses in Berlin in den Tod zu springen.
Seit Jahren kämpfte der auch als „Kampfrentner Detti“ bekannte Journalist gegen die systematische, soziale Entrechtung von Menschen, die in Deutschland aus Krankheit, Behinderung oder zahlreichen Gründen in die schwerste Armut durch die Gesetzgebung Hartz4 abrutschen.
Leider hatte Detlef Rochner, der Anfang Januar diesen Jahres, 47 Jahre wurde, nicht nur theoretische Kenntnisse über die schwersten Notzustände von Hartz4-Empfängern. Mit seinem schweren Herzmuskel-Leiden und nach einer Bypass-Operation war er selbst betroffener Hartz4-Empfänger.
Über seine ernste Erkrankung sprach oder schrieb er nur sehr selten. In der kurzen Tele-Bekanntschaft in Zusammenarbeit bei Recherchen zum Thema Hartz4 konnte ich den Kollegen und Journalisten immer nur als hilfsbereiten Kämpfer erleben, der offen darüber schrieb, im Gegensatz zu mir, wo die Not am Größten ist.
Detlef Rochner veröffentliche bereits gestern Abend einen Abschiedsbrief auf seiner Webseite www.haertefallfamilie.de . Auf eine daraufhin an ihn geschickte email reagierte der Journalist bereits nicht mehr.
In seinem Abschiedsschreiben bat er darum seine Familie, Ehefrau und Kinder nach allen Kräften zu unterstützen.
Detlef Rochner, der so lange mit schwerer Krankheit und Behinderung gegen ein menschenverachtendes und barbarisches System in Deutschland gekämpft hat, ist Opfer des Systems geworden könnte man vielleicht auf den ersten Blick meinen.
Doch in seinen Abschiedsworten schrieb er unter anderem, dass er der Familie „nicht als 2. Pflegefall zur Last fallen wolle im Kampf gegen die Behördenwillkür“. Detlef Rochner mag sich vielleicht nach außen hin das Leben genommen haben, um seine Familie „zu entlasten“, doch ihm wurde durch Kaltherzigkeit deutscher Behörden in der Bundeshauptstadt Berlin auch das Leben genommen, obgleich er jede Unterstützung und Hilfe notwendig hatte.
Noch in seinem Abschiedsbrief setzte er sich für einen „politischen Richtungswechsel“ in Deutschland ein. Er formulierte es wesentlich direkter, als ich dies hier mit anderen Worten umschreibe.
Detlef Rochner war unter anderem Redaktionsmitglied bei www.sozialticker.com .
Im Internet sind wohl mehrere Hundert seiner sehr direkten und für eine gute Sache geschriebenen Artikel zu finden. Sozialengagierte aus ganz Deutschland trauern mit der Familie um Detlef Rochner.
Ebenso noch in seinem Abschiedsbrief bedauerte er, dass die betroffenen Menschen und Sozialengagierten leider nicht zusammenfinden könnten:
„Meine Bemühungen, die Menschen zu mehr Geschlossenheit zu bewegen, sind absolut gescheitert. Selbst einfachste Möglichkeiten zum Zusammenschluss (für den Kampf gegen Sozialraub) werden ignoriert und mit eigenen Interessen überspielt.
Die Profilierung eigener Internetpräsentationen, scheint wichtiger zu sein, als ein gemeinsames Ziel zu verfolgen.
Daher habe ich es aufgegeben, immer und immer wieder das Selbe zu pinseln und auf ein Einlenken der armen Bevölkerung zu hoffen.
In Deutschland will man nur bedauert und getröstet werden, statt sich gemeinsam gegen den Sozialraub zu wehren. Mir persönlich tut es nur sehr weh, wenn ich die Folgen für unsere Kinder sehe. Doch diese Folgen werden von der Mehrheit unserer Bevölkerung ignoriert.“
Mit Detlef Rochner geht ein wichtiger und guter Mann im Kampf gegen die staatliche Unterdrückung und Entrechtung von Menschen in Not verloren. Seine mit die letzten Worten können armen und reichen Menschen in Deutschland und Europa gleichermaßen eine wichtige Mahnung sein.
Viele Fragen entstehen, wie das beispielhafte Engagement des Journalisten Detlef Rochner am besten gewürdigt werden kann: „Mit Geschlossenheit, den Zusammenschluß aller vom armen, kranken, behinderten und gesunden Menschen gegen Sozialraub kämpfen und Hartz4 zur Geschichte machen.“
In seinem letzten Satz in der Veröffentlichung im Internet bat der Journalist auch darum, dass eine Bundes-Politikerin küntig nicht mehr schalten und walten kann, wie ihr es gefällt. Am wichtigsten in diesem Kampf war für Detlef Rochner immer seine Familie, eine Ehefrau und fünf Kinder. Im Kampf um das Überleben und gegen eine soziale Entrechtung riskierte er viel. Eines der fünf Kinder ist schwer krank und behindert. In seinem Abschiedsbrief bat er alle darum, seiner Frau und Familie zu helfen.
In Trauer und Gedenken an den Kollegen und Journalisten, Detlef Rochner.
17. Juli 2007
Related Links / Verwandte Themen: SPENDENAKTION: 1 Euro für den Pferdehof – Hilfe für die Härtefallfamilie Rochner in Berlin , http://www.britishnewsflash.co.uk/pferdehof , http://www.regionalhilfe.de/pferdehof
3mnewswire.org
Dokumentation 2007
AUSCHWITZ — 62 Years Later Deception Continues
Train yard. Photograph: CHRISTIAN NEWSWIRE, America
„THOU SHALT NOT KILL“ – 10 Commandments, Bible, WORD OF GOD
„DU SOLLST NICHT TÖTEN !“ – 10 GEBOTE, BIBEL, WORT GOTTES
GERMANY – TOP STORY – CURRENT INTERNATIONAL NEWS AFFAIRS „OPERATION RESCUE“:
„And whosoever shall give to drink unto one of these little ones a cup of cold water only in the name of a disciple, verily I say unto you, he shall in no wise lose his reward.“
Matthew 10:42 (KJV), New Testament, Bible
3mnewswire.org on www.3mnewswire.org presents with
THANKSGIVING
IN COOPERATION WITH CHRISTIAN NEWSWIRE, AMERICA on www.christiannewswire.org
WITH VERY SPECIAL THANKS
TO THE DIRECTOR GARY McCullough
DIRECTOR OF CHRISTIAN NEWSWIRE, AMERICA, CONTACT, Tel. 001 202 546 0054
IN MEMORY OF ALL VICTIMS OF THE HOLOCAUST AND OUR POLISH, CHRISTIAN AND JEWISH FRIENDS, Little Ones, CHILDREN, TEENAGERS, THE „TO“ YOUNG, „TO“ OLD, „TO“ POOR, „TO“ SICK, „TO“ DISABLED PEOPLE
AUSCHWITZ — 62 Years Later Deception Continues
OPINION, Jan. 26, 2007/Christian Newswire/ — Sixty-two years after the liberation of Auschwitz, on the second International Day of Commemoration, the world remembers and mourns the victims of the Holocaust. In standing with those who say „never again,“ the following is submitted for publication:
AUSCHWITZ — 62 Years Later Deception Continues
By Gary McCullough
The whistle bellowed and the tracks creaked, as we slowed, then stopped. Shaking from the cold, I knew my anxiety would soon pass. Folded in my vest pocket was my future, my family’s future. The deed to a dairy farm, complete with four cows. We had sold most everything in order to secure our peace; to purchase this deed and the train tickets my wife, my two bundles-of-joy and I were now traveling on.
We brought with us our remaining precious belongings, including my father’s watch, safely tucked in my suitcase. Monica and Teresa each had their suitcases, stuffed with clothing, most of which their mother had hand-sewn, and assorted treasures my four and six-year-olds had stowed away. Each held tightly a doll from their Aunt Olga. My family was ready to start our new life. Here, far from the war, far from the anger and bitterness that had come with the war. Here in our new home in Oswiêcim.
…Life is so good here. Just as they promised. Not a free ride, but with work, comes freedom. The winters, they are not so bad, not as they were back home. Both Margaret and I, we do love it so…
My beautiful wife was reading aloud the letter for the hundredth time. A letter written by Ben, the grocer from our neighborhood. He and his family had come to Oswiêcim about this time last year. Six months ago he had written this letter to his parents. When word went about town that we would be leaving, Ben’s parents made a present of the letter. Over and over she read it to the girls, to encourage them on the long trip, to encourage me as well I suppose.
The doors strained open and the cold damp air flushed my face as I stepped on to the station platform.
„Leave your suitcases on the platform. Mark your name, age, and nationality on your baggage. To fail to do so will delay the return of your belongings.“ The announcement was made again in another, and then another language.
I gathered my family and we walked with the others through a courtyard, then through an iron gate. Across the gate in bold black painted iron letters „WORK BRINGS FREEDOM“. A twenty- five piece band was playing a familiar tune, one that my mother used to hum. The cheery flower boxes looked strange next to the double-barbed wire fence. Still it was all quite an unexpectedly comforting welcome. A distinguished looking man in a physician’s smock approached our growing group and picked a few men and myself, most all the young-and-healthy sort, for a chore he said. Just for a few minutes, he said, then we would be back with our families. Well, I have made it this far by getting along with everyone. „I’ll be back in a minute honey! „
Walking away, I glanced back to see my wife and girls walking into the hospital building. The building with a big red cross painted on it. Some kind of disinfectant shower, someone mentioned.
* * * * *
Attention: „Everyone, the shower here is simple disinfectant, not to worry, it’s not too strong even for your youngest children. Please remove your clothing and fold them in neat stacks. Your co- operation is greatly appreciated.“
* * * * *
The other men and I walked down some steps, through a tunnel, then waited, and waited. We were given uniforms and wooden clogs and told to wait in another line. As I changed my clothes, I slipped the deed into the lining of my cap. I would just feel more at ease knowing exactly where it was. It represented years of scrimping and all our savings.
Finally, we are going somewhere. Down more steps, another tunnel. I was impressed by the sturdy construction of the walls. And in front of us now were two narrow gauge rail carts, small enough for one man to push empty. We pushed the carts up to where the tracks came to a double wide steel door. Locked at the moment.
An official looking gentleman unlocked and swung open the doors. Without warning my eyes flooded with tears and I dropped to my knees, a cloud of blue-gray haze escaped the through the doorway. As my eyes adjusted and cleared, I was kicked in the back. „Get up, to work now! “
„Doing what?“ I began to twist around only to be booted once more. The other men from the train were as perplexed as I. We stumbled into the room. I tripped, as my eyes were still watering, and I landed on something soft, something warm. It was some, some person, an old man, he was limp. I looked up, no words came to my lips. As in a dream as you step off a cliff, you try and yell, but no words come out. No sound ever comes out.
Another and another and another body, no blood, no wounds. There was a young woman, younger than my wife. Next to her, a baby boy, not a year old, still clutching a brightly painted toy car, as I looked at him, such a beautiful healthy boy, the toy escaped his tiny little grasp, his fingers slowly growing cold. The vast room was filled with hundreds of naked bodies. Some of them still hugging each other, others piled on one another. Each one still warm, yet not one breathing. Who are these people!? Who were these people!? What happened? I looked up, screaming at God, and recognized a round, cone shaped, shower head.
* * * * *
In 1992 I visited three death camps in Poland. On the walls of a building in Stuthoff and several building in Auschwitz, hang the portraits of over a hundred of the millions of victims of the gas chambers. At both death camps, you can gaze upon piles of shoes, thousands of pairs of shoes, in all sizes. And literal bales of women’s hair, stacked like some many bales of hay. And next to the hair-bales are bolts of fabric that had been manufactured from the hair shaved from the heads of thousands of dead, murdered young women. And suitcases, piled to the ceiling, marked with white paint, the name, year of birth, and nationality of the owner. Many of the suitcases were of children; five, six, and seven years old. Another room was full of eye glasses, the next, brushes and combs, the next room, stacked wall to wall, floor to ceiling, were prosthesis all every sort, legs and arms, and wheel-chairs and crutches.
This collection, this shrine to „Never- Again,“ displayed what was but a fraction of the booty gathered from the killing of millions of mothers, sisters and brothers, husbands and grandparents and children over the years we now call the Holocaust. These were the items that had not yet been packaged for shipment. These glasses, shoes, clothing, etc. were to be shipped to people in need, taken from useless non- persons, to go to the sustenance of the higher race. A guard, would pick through the belongings of the still warm non-person for something to send home to his family; perhaps a needed pair of pants, or a Sunday’s-best dress that his bride would wear about town with him on his next leave, a pair of glasses that would be of use to his mother, she has needed a better pair for oh so long.
Of all these exhibits screaming of man’s inhumanity toward man, one moved me to tears, a small pile of children’s toys.
As our tour group exited the building, I approached our guide. Why didn’t someone stop this? Why did the townspeople blow the place up? Why didn’t our allied forces obliterate the death camps?
Her response was one well thought out. As a guide at Auschwitz for seven years, she is asked that most everyday. She stated, „Many people for years, much wiser than I, have debated that exact question. Survivors of this camp have said they would have gladly given their lives to see this place destroyed and the killing stopped. One thing that most all agree on though, is in regard to the three sets of railroad tracks coming to the camp. They should have been destroyed. They knew where the killing was being done. They had the ability, and even if the tracks would have been rebuilt in a matter of days, thousands of lives would have been saved, thousands of lives!
Immediately I responded, „You know, that’s what we do.“ Up to this point, she did not know that the entire group touring Auschwitz that day were part of a group in the USA called Operation Rescue. I went on to explain to her, and to myself at the same time, that when we rescue, we take out the tracks. We don’t destroy the clinic/death-camp, we don’t kill the butchers. But for a short period of time we keep the non-persons/the babies, from getting to the death-camp. We buy a little time for the innocent.
Two weeks later, while hand-cuffed, from the back of a paddy-wagon, I found myself preaching to nine of San Antonio’s Finest. While these officers were arresting and carrying away one limp rescuer after another I began to tell them of my recent trip to the death-camps of Auschwitz, Birkenau and Stuthoff.
Officer, did you know…
At the Auschwitz death- camp:
Many Jews, Poles and others believed going to Oswiêcim was an investment in their future?
The Cyclon-B nerve gas was delivered in train cars marked with the Red-Cross as medical
A heart injection was sometimes used to terminate the non- person.
Many of the bodies were burned in crematoriums, at the death- camp.
The availability of healthy, live bodies drew many researchers for experimentation and profit.
They disguised the gas-chambers as hospitals and medical clinics.
The Nazis dressed up in the clothing of priests, and mocked God.
Gruesome experimentation was performed, often simply for the sick entertainment of so called doctors.
Body parts were used for decoration and jewelry.
Many, because of their health condition, it was considered dignified and more humane to end their life.
All that remains are the ashes of millions of innocent people.
Most Christians purchased their freedom by co-existing with the killing.
Only a small segment of the Church took a stand against the killing and they were easily dealt with.
Most of the world could not, or would not believe that such a holocaust was happening.
Judges, Police, Guards, all said they were just, doing their jobs.
The Church said they were just obeying the law.
Officer, did you know…
At the San Antonio death- camp:
Many women come here believing that this is an investment in their future.
The killing devices are sold and delivered, and even tax-deductible as medical equipment.
A heart injection is sometimes used to terminate the baby.
Many of the bodies are burned in crematoriums, at the death- camp.
The availability of healthy, live bodies draws many researchers for experimentation and profit.
They disguise the abortion-chambers as hospitals and medical clinics.
Pro-abortion advocates dress up in the clothing of priests, and mock God.
Gruesome experimentation is performed, often simply for the sick entertainment of so called doctors.
Body parts are used for decoration and jewelry.
Many, because of their health condition, it is considered dignified and more humane to end their life.
All that remains are the ashes of millions of innocent people.
Most Christians purchase their freedom by co-existing with the killing.
Only a small segment of the Church takes a stand against the killing and they are easily dealt with.
Most of the world can not, or will not believe that such a holocaust is happening.
Judges, Police, Guards, all say they were just, doing their job.
The Church says they are just obeying the law.
We have simply become more efficient in the disposing of our non-persons. In part, the job is much easier today because the bodies are smaller and more easily disposed of.
Then the paddy-wagon door shut and a truck load of Christian men finding themselves on their way to jail began to pray.
Others prayed aloud, for the mother waiting to enter the soon to be opened clinic, for God to rescue the children who would be killed there that day. Then it was my time, before God, to open my heart…
Dear Lord, I remember how angry I was, and still am over that pile of children’s toys at Auschwitz. How these harmless steps we were taking this morning don’t seem to be a match to the violent death awaiting our holocaust victims.
How could even a brain-washed Nazi death- camp guard take a toy off the still warm body of a dead child and give it to his child?! In that sentence, God answered my question with His question:
„How is it that you, my son, washed by me, give your children toys taken from the children killed at the abortion death-camps? “
My crushing anger was now, full-weight on me. How can this be, Lord? I am about to go to jail…again. I am doing all I know to do!
„For each child that is killed; his toys will instead be enjoyed by your children.“
Like it or not I have to face the fact that each day I find something more important to do than saving an unborn child’s life, I have chosen that my job, my comforts, my wife’s clothing and yes, even my children’s toys were more important than the life of an unborn child.
There is no „feel-good“ end to this story; no secret solution. We have gone too far down the road to Auschwitz. We have a thousand Dachaus, Treblinkas, and Auschwitz in America, advertising in the yellow-pages.
As the death-camps reared their ugly heads in World War II. Some of America’s citizens recognized the threat and rose to the challenge. They didn’t wait for our nation to enter the war, they went to Canada, enlisted, and went to fight Hitler and the Nazi War Machine. However, most of the nation waited for an official declaration of war.
But when war was declared, every able-bodied, clear thinking man entered the fight. If a young man was not serving his country, his courage and manhood was called into question. Men and women came from the countryside to the cities to work in the factories as part of the war effort. Factories that produced automobiles and appliances re-tooled to make items needed to win a war. Housewives conserved everything from nylons to rubber-bands to help beat the Nazis. And still the ashes of millions of burned bodies testified that we did too little, too late.
When will the time has come for us to do our duty before God and country in regard to the holocaust of abortion? When will it be time for every able-bodied, clear-thinking Christian to enter the fight? If a young man is not saving the lives of innocent children, is his courage and manhood should be called into question?
As in Nehemiah, chapter three, everyone from merchants to shepherds set aside their usual job for a time, to rebuild the wall. Every Christian ministry, God ordained and set apart for a particular need, must re-tool to win this war. To continue to do business as usual while there are death-camps operating down the street is an insult to our Creator.
And still the ashes of millions of burned bodies will testify that we did too little, too late.
In the story, Ben’s letter to his parents was forced and censored. It was common practice to keep a few Jews, Poles, and others alive for six months. They would be forced to write home and lie to their friends or relatives about the conditions at Auschwitz. After the letter was written they would be taken to the gas chamber and killed like the others, then cremated.
Hanging on the wall today in Auschwitz is a fragment of an actual uncensored letter from Monika Dombke, born 1920, to her mother. That letter reads:
Electric wires, high and double
Won’t let you Mom – you won’t see your daughter
So don’t believe those censored letters of mine
cause the truth is different; but don’t cry, Mom.
And if you would like to seek out your child’s trace
Don’t ask anyone, don’t knock anywhere:
look for the ashes in the fields of Auschwitz
It will be there. But don’t cry – enough of bitterness here.
And if you would like to discover your child’s trace
look for the ashes in the fields of Birkenau
They’ll be there – so look for the ashes
In the fields of Auschwitz, in the woods of Birkenau,
Mom, look for the ashes – I’ll be there!
CHRISTIAN NEWSWIRE on www.christiannewswire.org
3mnewswire on www.3mnewswire.org
Salvation / Rettung ?! Possible / Möglich ?!
www.ifnd734.org/salvation
Bible ? Truth !?
www.johnbaptistmission.org/bibleenglish
Die Bibel ? Wahrheit !?
www.johnbaptistmission.org/biblegerman
Welcome
Medienprojekt „Die Menschenrechts-Reporter“ :: Human Rights Reporter :: Berichte über Menschenrechte, Menschenrechtsverletzungen und über Ansätze, wie Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen des Grundgesetzes behoben werden könnten. Independent reports about human rights related topics and violations against the human rights. Independent and international.
Das internationale Projekt „Die Menschenrechts-Reporter“ wurde im Jahr 2006 durch den Journalisten und Herausgeber von British Newsflash Magazine est. 1986 gegründet. Am Projekt ist auch der bekannte Autor, Hans-Jürgen Graf, http://jesuslovesyou.infopartner.net. beteiligt. Hans-Jürgen Graf aus Nürnberg veröffentlichte unter anderem die Bücher „Abstellgleis Hartz4“ – Die Unberührbaren der Nation, Glauben um zu Leben, Leben um zu glauben — weitere Bücher erscheinen demnächst.
Eine Vielzahl von Berichten, die im Medienprojekt „Die Menschenrechts-Reporter“ entstanden sind finden Sie auch bei http://www.britishnewsflash.de/f37-Medienprojekt-Die-Menschenrechts-Reporter.html
und bei www.britishnewsflash.de.
About
Medienprojekt „Die Menschenrechts-Reporter“ :: Human Rights Reporter :: Berichte über Menschenrechte, Menschenrechtsverletzungen und über Ansätze, wie Menschenrechtsverletzungen und Verletzungen des Grundgesetzes behoben werden könnten. Independent reports about human rights related topics and violations against the human rights. Independent and international.
DISCLAIMER :: Haftungsausschluss
DISCLAIMER :: Haftungsausschluß
Disclaimer:
This Blog is non-commercial or partial commercial only (to meet the needs and the costs for free and independent working journalista and their publication of independent news) the FREE work of independent journalist associated in an international association. Here, we share as journalists and editors our interests, news, free media work, articles and views with those who wish to share them. Those articles of which I am / we are not the author(s), are clearly identified and fully credited, including all sources. Should you see any pictures that should not be here or are not duly credited, please let us, the editors, know and we will take them down or duly credit them, whatever may apply.
The authors of this website reserve the right not to be responsible for the topicality, correctness, completeness or quality of the information of linked pages. The authors of this website are not responsible for any contents linked or referred to from his pages – unless he has/the authors have full knowledge of illegal contents and would be able to prevent the visitors of his site from viewing those pages.
The editors
On behalf of
3mnewswire.org
Andreas Klamm, Journalist
managing editor
London, March 12, 2008
Haftungsausschluss:
Dieses Blog ist nicht kommerziell bzw. nur teilweise kommerziell (zur Kostendeckung). Wir teilen hier unsere Interessen , Nachrichten, freie journalistische Arbeiten und Meinungen mit denjenigen, die sie teilen möchten. Die Artikel, die nicht von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen unserer Nachrichtenagentur 3mnewswire.org oder von mir selbst verfasst wurden, sind deutlich gekennzeichnet und mit allen Quellenangaben versehen. Sollten Sie hier irgendwelche Bilder sehen, die nicht hier sein oder eine Urheberangabe tragen sollten, teilen Sie dies der Redaktion bitte mit. Die Redaktion wird solche Bilder je nach Sachlage entweder vom Netz nehmen oder mit dem vollen Urheberrechtsvermerk versehen.
In der Regel können Sie davon ausgehen, dass alle Fernseh-Produktionen und Bilder, die in diesem Angebot zu sehen sind, von Journalisten und Journalistinnen stammen, die an der Arbeit der Nachrichtenagentur 3mnewswire.org, IBS Independent Broadcasting Service Leeds (Radio IBS Leeds, IBS Television Leeds), England, United Kingdom, British Newsflash Magazine est. 1986 und weiteren Medien-Kooperationspartnern (kommerziell und auch nicht kommerziell) beteiligt sind.
Der Autor/die Autoren dieser Webseiten ist nicht verantwortlich für die Seiten, auf die hier verwiesen wird. Bei Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die ausserhalb des Einflussbereiches des Autors/der Autoren dieser Webseiten liegen, würde eine Haftungsverpflichtung nur in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
NOTE:
In accordance with Title 17 U.S.C. section 107, this material is distributed without profit or payment to those who have expressed a prior interest in receiving this information for non-profit research and educational purposes only.
Für die Redaktionen
Im Auftrag
Andreas Klamm, Journalist
Redaktionsleitung
3mnewswire.org
London, 12. März 2008
London, March 12, 2008
Imprint, Editorial :: Impressum
Imprint, Editorial :: Impressum
3mnewswire.org
British Newsflash Magazine::est. 1986
BRITISH NEWSFLASH MAGAZINE
IFN International Family Network d734
BNM British Newsflash Magazine
Blickpunkt Neuhofen
Vorderpfalz aktuell
XXL-info.
XXL-info. Gesundheit
XXL-info. EmmanueL
XXL-info. Pflege & Soziales
XXL-info. News
XXL-info. Das Magazin für Rhein-Main-Neckar
XXL-info. Events
XXL-info. Reitsport
XXL-info. Reitsport extra
KunterbuntRadio
Joy, Love & Peace
SL Stadtmagazin Ludwigshafen
IFN Television
IFN d734 Television
IFN d734 GospelRadio
IFN d734 NewsRadio
IFN d734 InfoRadio
IBS Leeds, Independent Broadcasting Services Leeds
IBS Television Leeds
Radio IBS Leeds
Radio IBS London
IBS Television London
3 m newswire
3 m news – Die Nachrichten
These publications, magazines, monthly periodicals, weekly periodicals, internet presentations, printed services, radio programmes and television programmes and service are an authorized
unofficial publication for members of
BRITISH NEWSFLASH MAGAZINE, IBS Independent Broadcasting Service Leeds, IFN International Family Network d734 & christians, friends and people which want to have access to news which make a difference.
The responsible managing editor and publisher for content of these websites, publications, radio programmes and television programmes is:
Managing Editors & Publishers
Andreas ( Andrew ) Klamm – (and)
Andrew P. Harrod – (aph)
Andrew Joy* (artist name) – (aj)
IBS Independent Broadcasting Service Leeds was found in 1986 in Leeds West Yorkshire and is operated as international media association to support disabled people, journalists, media producers and international understanding.
IFN International Family Network d734 is operated as christian charity ministry, which publishes in different countries, printed publications, publications on the internet, radio, television, CD, DVD and other media tools. IFN International Family Network d734 is not a company but a christian charity ministry.
IBS Independent Broadcasting Service Leeds / IFN International Family Network d734 / British Newsflash Magazine and all publications and media releases of this organizations are registered
® / Copyrights © 1984 – 2007
IFN International Family Network d734
IBS Independent Broadcasting Service Leeds
British Newsflash Magazine
Andreas Klamm, Journalist
All rights reserved.
Printed + Produced in the United States of America, in the United Kingdom, Great Britain, Germany, Denmark and Belgium.
Without limiting the rights under copyright reserved above, no part of these publications may be reproduced, stored in or introduced into a retrieval system, or transmitted, in any form, or by any means (electronic, mechanical, photocopying, recording, or otherwise), without the prior written permission of both the copyright owner and the above publisher of the magazines and services. The appearance of advertising in our publications and our extented services, including inserts and supplements, does not constitute endorsement by of the products or services advertised. First published + printed
June 1984/2000/2005 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Stuff Crew/ The Editors/ Freelancing Editors, Executive Producers, Supervising Producers, Sound Editors, Director, Camera Operators, Script Writers, Music Editors, Supervisiors, Multimedia Operators, Videographers, Photographers, nurses, medical doctors and all others.
The area is the process of being updated.
Andreas Klamm – (and)
Andrew P. Harrod – (aph)
Tina Green – (teen)
All authorities, organizations, associations and private persons are requested to
support the editors, photographers, videographers, directors, producers, SAR-Units, medical doctors, nurses and the stuff crew fulfilling their duties. Please, report us any abuse or incident. All our members are holders of valid national or international Press ID Cards, Membership ID Cards, etc. (USA/GB/international Sections).
::Media Project Realisation::
This media project and support for disabled journalists, people and media producers comes from
Grace MedCare Ltd., London, England, United Kingdom
::QuickConnect::
MESSAGE Center / Nachrichten-Zentrale
andreasklamm@hotmail.com
redaktion@ifnd734.org
ifn-network@web.de
::BITTE um Unterstützung::
An alle Behoerden,Unternehmen, Privatpersonen
Alle Privatpersonen, Firmen, Insitutionen und Behörden werden gebeten, unsere Redakteure, Produzenten, Photographen, Videographen, Mitarbeiter, SAR-Teams, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Ärzte und Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zu unterstützen.
Berichten Sie uns bitte ueber Probleme, Zwischenfälle und Missbrauch.
Alle unsere MitarbeiterInnen (auch die Freiwilligen/Ehrenamtlichen) können sich mittels gültigem Presse/Sections- und Mitglieds-Ausweis identifizieren und authorizieren, neben üblichen staatlichen, nationalen oder internationalen Dokumenten.
IFN International Family Network d734
IBS Independent Broadcasting Service Leeds
(l) = Liberty to use
or (F) = Free(dom) to use
Special permission through the Editors for f r e e non-commerical use of our services and material
As long as you don´t use it for commercial activities you can use all material under our copyright, which is indicated as „(F) = Free(dom) to use, (L) = Liberty to use or FREE to use“, absolutely for free. Even you don´t need to write and ask for a permission.
You have to give credit to the authors. Furthermore I do have to ask to consider even a small donation to support the work of disabled people, journalists and media producers.
British Newsflash Magazine / IBS Independent Broadcasting Service Leeds / IFN International Family Network d734, christian charity ministry and Andreas ( Andrew ) Klamm is glad to offer this services for all christian minstries to other christians and our friends.
::Nutzungsbedingungen::
Spezielle Genehmigung durch die Herausgeber und die Redaktion fuerdie kostenfreie Nutzung aller Angebote durch uns.
So lange Sie unsere Angebote und die durch uns offerierten Dienste nicht für kommerzielle Aktivitäten nutzen, können Sie alle die durch unser Copyright geschützen Dienste und Services absolut kostenfrei verwenden. Sie brauchen uns hierfür auch nicht zu schreiben um unser Einverständnis zu erhalten.
Sie müssen jedoch die Autoren und British Newsflash Magazine als Quelle nennen.
Zudem muss ich darum bitten, mit einer kleinen Spenden, die Arbeit von behinderten Menschen, Journalisten und Medienproduzenten zu unterstützen.
British Newsflash Magazine est. 1986 / IBS Independent Broadcasting Service Leeds / IFN International Family Network d734, christlich-gemeinnützige Organisation und Andreas Klamm ist froh, alle Dienste unseren christlichen Partnern und Freunden anbieten zu können.
Beiträge, die Sie kostenfrei, frei nutzen können sind mit folgenden Merkmalen gekennzeichnet: „(F) = Free(dom) to use, (L) = Liberty to use or FREE to use“.
::MAILING ADRESS:
Germany:
Andreas Klamm, Journalist
British Newsflash Magazine
Schillerstr, 31
D 67141 Neuhofen
Germany
United Kingdom:
Andreas Klamm, Journalist
British Newsflash Magazine
160 Greenford Road
Sudbury Hill
HA1 3QS
Middlesex
United Kingdom
OVERSEAS
Telephone 0049 6236 416 802
Fax 001 503 212 6883 (USA)
VERY SPECIAL THANKS to Kim Trujillo, from United Kingdom (UK) for helping me in Leeds, United Kingdom, in 1987, making British Newsflash Magazine (BNM) more interesting and nice.
::SPECIAL NOTE::
Because of financial difficulties http://www.britishnewsflash.co.uk is temporarily not available.
This is a special edition for the friends of BRITISH NEWSFLASH MAGAZINE est. 1986.
BRITISH NEWSFLASH MAGAZINE was founded as an independent, free and non-commercial international magazine in 1986 in Leeds by journalist Andreas Klamm and friends in Leeds, West Yorkshire, England, United Kingdom.
The magazine provides special coverages on the issues of social activities, international understanding and support of disabled people worldwide, both in the English and the German language.
BRITISH NEWSFLASH MAGAZINE is an independent, free, international media project in association with IBS Independent Broadcasting Service Leeds (BRITISH NEWSFLASH MAGAZINE / IBS Television Leeds / Radio IBS Leeds) operated by disabled journalists and free media producers from different countries, founded in 1986 by journalist Andreas Klamm, which got after three accidents disabled (or handicapped).
* disabled = handicapped
::IMPRESSUM für Deutschland::
::Ergänzung::
Verantwortlich im Sinne des Presse- Medienrechtes-
und Teledienst-Gesetzes
Andreas Klamm, Journalist
Schillerstr. 31
D 67141 Neuhofen
Deutschland
Tel. 0 6236 416802
Fax 001 503 212 6883
email: andreasklamm@hotmail.com
Steuernummer::Ust-ID-Nr.: 27/540/092 918, Finanzamt Ludwigshafen am Rhein, Deutschland (Germany)
Urheberrecht
Die Veröffentlichungen auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen, englischen, amerikanischem und internationalem Urheberrecht.
Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Vervielfältigung, Bearbeitung und jede Art der Verwertung ausserhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung von Andreas Klamm, IFN International Family Network d734, christian charity ministry, British Newsflash Magazine oder des jeweiligen Verfassers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nichtkommerziellen Gebrauch gestattet.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte dieser Seiten werden mit größter Sorgfalt erstellt. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Inhalte kann jedoch keine Haftung übernommen werden.
Haftung für Links
Einige auf dieser Seite enthaltenen Links führen zu Inhalten fremder Anbieter. Für diese Inhalte ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden diese Links umgehend entfernt.
Um der Abmahnwelle vorzubeugen, ist der Zugang zu dieser Website Anwälten ausdrücklich untersagt, darüber hinaus für solche Personen, die in unlauterer Absicht surfen!
Als Besucher dieser Website und weiterer Partner-Seiten erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass
Sie keine rechtlichen Schritte gegen den Betreiber dieser Seite vornehmen oder veranlassen.
Sollte sich eine Urheberrechtsverletzung oder irgendeine andere Rechtsverletzung eingeschlichen haben, dürfen
Sie zur Aufklärung der Nutzungsrechte beitragen, so dass die betreffenden Bilder oder Texte von dieser Site
ordnungsgemäß entfernt werden können.
Ich biete keine Rechtsberatung gemäß RBerG an. Auf diese Weise mache ich von meinem im 5.Artikel des Grundgesetzes verbrieften Grundrecht der freien Meinungsäußerung Gebrauch: “(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.
Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Schutzrechtsverletzung: Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis:
Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung
entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen.
Ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden vollumfänglich zurückgewiesen und lösen
gegebenenfalls eine Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen aus.
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der
bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.
Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie
für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind.
Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder
Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen, Fernsehsequenzen, Filmsequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf.durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer.
Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen
elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten
(Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf
ausdrücklich freiwilliger Basis.
Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist – soweit technisch möglich und zumutbar – auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet.
Rechtliche Schritte gegen die Versender von so genannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Redaktion und Realisierung des Medienprojektes, international
Andreas Klamm, Journalist,
Berlin, Juli 2007, Deutschland
London, August 2007, England, United Kingdom
New York, July 2007, USA United States of America
British Newsflash Magazine
3mnewswire.org
IBS Independent Broadcasting Service Leeds
IFN International Family Network d734
© 1986 – 2007 by Andreas Klamm, Journalist, editor and founder of BRITISH NEWSFLASH MAGAZINE (Leeds, West Yorkshire, United Kingdom)
British Newsflash Magazine est. 1986
British Newsflash Magazine was founded in 1986. The international news and travel magazine is associated with Leeds, West Yorkshire, England in the United Kingdom. Founder and editor is journalist Andreas Klamm. British Newsflash Magazine was listed already in 1986 in the STAMM directory for publications.
British Newsflash Magazine provides different editions in the English and German language. British Newsflash Magazine is a part of IBS Independent Broadcasting Service Leeds (IBS Television Leeds, Radio IBS Leeds) which supports international understanding and disabled journalists and media producers. The first illustration of the title design was illustrated by Kim Trujillo, West Yorkshire, England, United Kingdom.
The subscription fee for 12 editions (printed editions) each year is 48 GBP (British Pounds). There also issued different editions on the internet.
British Newsflash Magazine
British Newsflash Magazine wurde 1986 gegründet. Das international Nachrichten- und Reise-Magazine ist verbunden mit Leeds, West Yorkshire, England, United Kingdom. Gründer, Verleger und Herausgeber ist der Journalist Andreas Klamm. British Newsflash Magazine war bereits im Jahr 1986 im STAMM-Verlagsverzeichnis für Publikationen eingetragen. Die erste Titel Illustration stammt von Kim Trujillo in Leeds, West Yorkshire, England, Vereinigtes Königreich.
Im Angebot von British Newsflash Magazine erscheinen verschiedene Ausgaben in englischer und in deutscher Sprache.
British Newsflash Magazine ist ein Teil von IBS Independent Broadcasting Service Leeds (IBS Television Leeds, Radio IBS Leeds), was soviel bedeutet wie unabhängiger Rundfunk-Dienst Leeds und unterstützt internationale Völkerverständigung und behinderte Journalisten und Medien-Produzenten.